Kondensator entlädt Batterie
Hi, habe in meinem Auto einen 12F Kondensator verbaut, an den 3 Endstufen angeschlossen sind. nun habe ich folgendes Problem: Wenn das Auto längere Zeit stillsteht ist die Batterie leer. Warum ist das so und wie kann ich das verhindern ?
Mfg Don
18 Antworten
was ist denn alles GENAU verbaut ?
wo möchtest du hinkommen mit der anlage ?
wieviel geld steht für den nächsten schritt parat ?
in welcher preisregion soll sich alles zusammen bewegen ?
welches auto ?
mfg eis
also, verbaut ist ein sony mp3 cd radio (topmodell der xplod serie 03), ein sony 15" subwoofer und je zwei sony 13cm und 16cm 3wege systeme, dann 2 Subwoofer 10" von mcfun (BILLIGschund) und 4 noname 20cm 3wege speaker, die erstaunlich gut klingen sowie 4 Gussbodyshaker der besseren qaulität (nicht die mit dem gelben Plastikkram)
Das Auto siehst du wenn du auf den Text in meiner Signatur klickst.
Preislich lasse ich mal offen
Mfg Don
Wenn ich das FAhrzueg sehe wird die frage von eis wohin der ausbau gehen soll natürlich ncoh wichtiger.
Soll das ein normales Hifi system für den Fahrer sein, oder/und ein entertainmentsystem für hinten?
Den preisrahmen solltest du auch zumindest grob feststecken, sonst läuft das auf "schmeiß alles raus und lass dir ein ordentliches konzept machen" raus. Denn nix für ungut, aber was die dein "Fachmann" oder wie man ihn nennen will empfohlen hat ist alles andere gut. Da kannst nicht wirklich drauf aufbauen.
soll für alle Mitfahrenden (insgesamt 9) sein.
Na ja, so schlecht ist das System klanglich nun auch nicht gerade. Man hört die Bässe gut durch, am Radio kann man den Klang gut einstellen und scheppern tut bei normalen bis lauten Betriebslautstärken auch nichts. (Case ist selbstgebaut und gedämmt).
Es wird sicherlich nicht reichen um irgendwelche show und shine und klang wettbewerbe mit dem Ausbau zu gewinnen, aber das wollte ich nie. Natürlich gibt es bessere Sachen, aber viel teurer als Sony will ich auch nicht gehen. Ich habe keine Ahnung was "richtige" Sachen kosten, deshalb gebt mir doch bitte einmal ein paar Tipps. (Zum beispiel welche 10" Woofer klingen gut und sind preislich so bis 100€ angesiedelt) Mir reicht es, wenn der Klang einigermassen angenehm aufeinander abgestimmt ist und nichts mitscheppert.
Im Vergleich zu den Serienlautsprechern ist auf jeden Fall schon ein Unterschied deutlich geworden...
Aber nun geht es ja erstmal darum, wie ich verhindern kann, dass sich die batterie entlädt...
Mfg Don