- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- Hyundai Elektrofahrzeuge
- Kona Elektro für einige Monate stilllegen
Kona Elektro für einige Monate stilllegen
Hallo zusammen! Ich benötige meine Kona Elektro für ca 6 Monate nicht und möchte diesen daher abmelden. Laut meiner Versicherung (HUK24) bleibt der Schutz vollumfänglich erhalten soweit das Auto auf meinem umfriedeten Grundstück dauerhaft geparkt wird.
Meine Frage ist aber: Wie kann ich in dieser Zeit sicherstellen, dass das Auto keinen Schaden nimmt? Ich würde die Ladebegrenzung auf 50% stellen und den Wagen regelmäßig nachladen. Ich kann das Auto auch regelmäßig umparken um Standplatten und Reifenschäden zu vermeiden.
Aber wie kann ich Korrosion an den Bremsen vermeiden? Direkt fahren kann ich nicht, so groß ist mein Grundstück leider nicht.
Parken würde ich es in einem Carport, also überdacht aber nicht geschlossen.
Habt ihr irgendwelche Tipps, oder ist es besser, das Fahrzeug lieber angemeldet zu lassen und es hin und wieder normal zu fahren?
Hinweis: Das Auto ist geleast und wird nach der Stilllegung zurückgegeben.
Danke euch!
Ähnliche Themen
5 Antworten
Was sparst du denn, wenn du ihn abmeldest? Da es ein E-Auto ist, schon mal keine Steuer. Was ist mit der Versicherung? Ist das ein merklicher Betrag? Ich denke nicht. Somit die Frage, warum abmelden? Fahre ihn doch lieber ein Mal pro Woche für 20-30km … ist viel sinnvoller.
Es sind schon 100 Euro Versicherung pro Monat.
Von daher würde es sich schon rentieren solange das Auto davon keinen Schaden nimmt.
Oha, dann hast du aber recht schlechte Schadenfreiheitsklassen, was? Da zahle ich ja bissl mehr als die Hälfte für meinen Ioniq6. Trotzdem Premium Abdeckung bei der Allianz.
Dann frag doch mal im Autohaus nach.
Das Auto rutscht wegen Neuanschaffung in eine schlechte Klasse (als Zweitauto).
Aber ich habe mich mit dem Händler geeinigt und wir haben eine gute Lösung gefunden.
Danke trotzdem!
Achso, ja das erklärt den Versicherungsbeitrag.