kompressor (nicht für motor tuning)

Opel Astra F

tach leutz...mal ne universelle frage...wisst ihr ob es in irgendeinem auto nen kompressor gibt, der luftdruck technische dinge regelt? ich lese beim golf drei bei der zv immer was von einer pumpe und unterdruckschläuche...ist da etwa was pneumatisch geregelt? ich wüsste gerne obs n kompressor bzw ne pumpe gibt die man für pneumatische zwecke missbrauchen kann (mir fallen da sponten viele spielereien ein die man realisieren könnte)

also falls ihr diesbezüglich was wisst bitte hier melden

23 Antworten

Probier es doch aus! Audi 80 geht auch teilweise. Der Trick ist doch überall bekannt.

Ok, dann meinst du was anderes als ich.

Infos über den uralten Trick

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Infos über den uralten Trick

Das geilste zitat aus dem ersten link.

Zitat:

Wer klaut denn nen Golf!?

😁😁😁

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich solche Leute die damals meinen Escort aufgebrochen haben... in dem wirklich NICHTS zu holen war. Shice Teenys..

Genau diesen Schwachsinn meine ich:

>"Funzt ganz easy:
>Tennisball nehmen, kleine Loch (nicht größer als ein 1-Cent-
>Stück) reinschneiden, auf das Schloss setzen und mit richtig
>Schmackes draufschlagen.
>
>Die ZV funktioniert mit Über- und Unterdruck und verriegelt
>dadurch, dass im Leitungssystem ein Unterdruck entsteht.
>Durch den plötzlichen Schlag auf den Ball und den dadurch
>entstehenden Überdruck im Schloß springt es auf. "

Sowas kann nicht funktionieren, außerdem kamen diese Gerüchte schon sehr früh auf, meint ihr nicht, dass die entsprechenden Hersteller was an ihren Schlössern verändert hätten, anstatt sie 10 Jahre weiter zu verbauen???

Warum gibt es denn dann überhaupt Polenschlüssel???? Ein Tennisball wäre doch viel unauffälliger 😁

ja ne gut dann weiß ich bescheid dann schaue ich mcih mal nach ner golf 2 golf 3 pumpe um...

vielen dank

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


@astra gsi

kann dir bei dem komentar ja wohl egal sein!

 

also ich habe jetzt noch keinen VW gesehen, bei dem der motor startet, wenn er per ZV aufgeht! also muss da was anderes hinter stecken... denke ma nicht, dass da nen Unterdruck im system gehalten wird, wenn der motor aus ist!

Haben wir gelacht mein Bauch und ich... ist mir schon ganz klar, dass der irgendwo nen Luftspeicher haben muss!!! Ohne laufenden Motor bekommt man wohl kaum Unterdruck! Oder meinst du das irgendein Kompressor surrt, wenn der den Schlüssel umdreht???

Das war nur eine Antwort auf die Frage, ob es in nem Opel sowas gibt! NEIN!!!

Und einfacher wäre es wohl einen Speicher einzubauen.

Ich hab es bei den VW noch nicht ausprobiert, aber ich könnte mir vorstellen, dass es nur einige Male funktioniert - danach ist keine Luft mehr da... weiß das vielleicht jemand?

Beim VW ist definitiv eine kleine Pumpe eingebaut, die ist natürlich elektrisch betrieben und versorgt das ZV-System solange die Batterie noch Saft liefert mit Druck. Die Pumpe springt IMMER dann an, wenn der Druck unter ein bestimmtes Level fällt, also läuft sie tatsächlich dauerhaft durch, wenn mal einer der Schläuche ab ist oder nen Riss hat (was anscheinend recht häufig passiert...) 😁 😁 😁
Aber bei so einer micro Pumpe sollte die Batt 2-3 Tage halten...

Für den besseren Show Effekt würde ich mir noch nen Ausgleichsbehälter dazwischen bauen, aber unbedingt notwendig ist das nur, wenn die jeweilige Funktion mehr Luft aus dem System zieht, als in der gleichen Zeit von der Pumpe geliefert werden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen