Kompressor Luftfahrwerk
hallo,
bei meinem A8 (4.2 Benziner, 136k km) war heute abend ein seltsames Geräusch unter der Motorhaube zu hören. Bin dann noch schnell in die Werkstatt meines Vaters gefahren, und nach dem ich den Motor abgestellt hatte, war das Geräusch immer noch da (ein unregelmäßiges Brummen). Motorhaube auf, dann konnte ich hören, daß das Brummen aus der vorderen Ecke des Motorraumes kam (Fahrerseite) - ich denke, es ist der Luftkompressor für das Fahrwerk. Es hat auch bereits intensiv nach Plastik gerochen, ich denke das Ding ist von dem Dauerlauf gut heiss geworden. Dann hab ich kurzer hand im Kofferraum die Batterie abgeklemmt, damit nix passiert oder "abfackelt", und dann war Ruhe. Ich denke, der Kompressor ist hin - oder? Der Wagen steht absolut gerade und die Höhe der Karosserie ist auch ok, daher glaub ich z.Zt. nicht, daß es im Luftsystem eine Undichtigkeit gibt - hab aber danach nichts mehr ausprobiert, ob er sich absenken/anheben lässt, muss ich evtl. morgen checken. Die Suchfunktion hab ich bereits benutzt, jedoch keine ausreichenden Antworten gefunden, desw. die Frage jetzt: Wieso/wann läuft der Kompressor ständig? (klar, ausser wenn etwas undicht ist) - gibt es Steuergärete oder Relais, die versagen könnten, so daß die Abschaltung nicht mehr funktioniert? oder versagt irgend ein Ventil, so daß es ständig geschlossen bleibt, und der Komp. pumpt immer weiter bis er "frittiert wird"?
Die gelbe Anzeige für Fahrwerk leuchtete nicht, somit hat das Bordsystem (noch) keine Fehler gemeldet. Morgen werd ich die Radhausverkleidung abnehmen, um an den Komp. ran zu kommen, vielleicht sind bei mir auch die Gummilager verschlissen - wie schon öfter hier berichtet, desw. das Brummen - aber warum läuft er ununterbrochen weiter? Was kann ich da sonst noch tun oder überprüfen? Dem 🙂 trau ich schon lange nicht mehr, von daher will ich das selber machen wenn möglich. Hab leider kein VCDS.
silvae
Beste Antwort im Thema
ein mal noch schieb ich das Thema "defekter Kompressor" nach Oben:
Habe hier eine Anleitung gebastelt, wie man das verflixte Kompressor-Relais finden und ausbauen kann. Ich hab das Teil auch zunächst gesucht, und die Suche war nicht einfach da nur wenig Infos darüber im Netz vorhanden. Man muss das alles jetzt nicht noch mal suchen, hier (m)eine Anleitung:
[Link von Motor-Talk entfernt, da defekt.]
🙂
143 Antworten
Zitat:
@micha204 schrieb am 30. Mai 2023 um 19:39:09 Uhr:
Ich meine das STG.
Aber ich seh grade, dass Das STG von jemand anderen erwähnt wurde. Da hab ich nicht aufgepasst.
KS fällt somit raus.
Neues Steuergerät muss angelernt werden aber kein Komponentenschutz !
Ok. Aber hat sich ja eh erledigt dann
Habe Fehlerspeicher ausgelesen.
Angezeigt wird das die Niveauregelung unterer Grenze unterschritten ist und das im System eine Leckage erkannt wurde.
Und hinten links ist der auch schon tiefer vordere Achse sieht normal aus.
Ähnliche Themen
Werde am Freitag noch mal den Wagen in die Werkstatt bringen, das ist nicht mehr schön.??
Zitat:
@fatih.89 schrieb am 6. Juni 2023 um 22:06:11 Uhr:
Werde am Freitag noch mal den Wagen in die Werkstatt bringen, das ist nicht mehr schön.??
Bringe erst heute den Wagen in die Werkstatt.(aktueller Stand Vorderachse steht auf normaler hinten rechts ist ziemlich weit unten und hinten links ist ganz unten.) ???????
Vielleicht sind nur die O Ringe undicht
Oder die restdruckhalteventile
Arbeitsrelais getauscht?
Relais wurden getauscht. Hab den Wagen abgegeben.
Der Fehlerspeicher hat fehlerhaftes Steuergerät und Leck im System erkannt hinterlegt.
Zitat:
@fatih.89 schrieb am 13. Juni 2023 um 14:33:24 Uhr:
Relais wurden getauscht. Hab den Wagen abgegeben.Der Fehlerspeicher hat fehlerhaftes Steuergerät und Leck im System erkannt hinterlegt.
Na geh, des steuergerät wäre ja nicht das problem gewesen und die Kleinigkeiten.
Aber ich verstehe dich
Danke fürs zurück schreiben
Mal gucken die werden nach dem Leck suchen.
Hoffe, dass es jetzt endgültig gelöst wird. Fahren am 7.7 eigentlich in die Heimat. ??
Aso meinst du mit angegeben sprich er steht in der Werkstatt! Dachte du hast ihn verkauft
Zitat:
@Jeremy_A8L schrieb am 13. Juni 2023 um 17:14:33 Uhr:
Aso meinst du mit angegeben sprich er steht in der Werkstatt! Dachte du hast ihn verkauft
Hi, Nein ich habe den zum reparieren abgegeben.
Also bei mir ist schon wieder der Kompressor kaputt. Das darf doch nicht sein oder??
Nein definitiv nicht - nicht Mal bei einem Nachbau
Zitat:
@Jeremy_A8L schrieb am 16. Juni 2023 um 12:12:59 Uhr:
Nein definitiv nicht - nicht Mal bei einem Nachbau
Meinst du nicht? Was würdest du denn meinen?