kompressor Luftfahrwerk brummt!!
Hallo,
leider hat die suchfunktion nichts gefunden. seit paar tagen ist der kompressor vom luftfahrwerk relativ laut wenn er arbeitet. Es ist so ein typisches garäusch von einem kompressor eben aber das war noch nicht immer. kann jemand sagen was das ist oder kennt dieses geräusch
Beste Antwort im Thema
achje was für ein kindischer Angriff. Ich habe mich hier in diesem forum angemeldet um erfahrungen in der diagnose von fehlern zu machen damit ich nicht wegen jedem sporadischem Fehler gleich in die werkstatt fahre. CaptainDickei ich finde du solltest jedem hier in diesem forum eine chance geben erfahrungen zu sammel. Ich finde es schade das es hier manche leute gibt die einfach nicht vernünftig antworten können und das ist schon einigen aufgefallen denn in anderen foren wird man besser behandelt
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dortmunder31
ein originalkompressor bei audi kostet etwa 110 euro daher der tip im netzt gibt einen der etwas modifiziert werden kann und der kostet neu nur 435 euro hab den drin der mann heisst oliver meissler mal geogeln und am besten einen neuen den das hört sich nach verschleiss an
Ichdenkemaldumeinst1100€oder?
Gruß,
spohl dem ein bisschen Orthografie wichtig ist.
Guten Nachmittag,
ich habe jetzt im Winter verstärkt folgendes Problem:
-im Automatik-Modus läuft der Kompressor fast permanent. Manchmal wirft er sogar schon nach 25Km die gelbe Warnleuchte in das KI um sich vor Überhitzung zu schützen, dann lässt sich auch das Fahrwerk nicht mehr verstellen.
-im Dynamik-Modus läuft der Kompressor meiner Meinung nach auch sehr oft, hält aber ohne Warnleuchte tausende Km durch.
-bei einer Standzeit ab ca. 5 Tagen steht der Wagen auch merklich tiefer.
Sieht für mich irgendwie nach Druckverlust aus. Wie könnte man das Leck ausfindig machen? Habe auch VCDS-COM zur Verfügung.
Danke schon mal,
Gruss Alex
Hallo zusammen,
liegt wohl am Wetter, auch mein Fahrwerk Komp ist letzte Woche ausgestiegen.
Hab aber bis jetzt keine Undichtigkeit festgestellt am Fahrwerk, vorne bei den Dämpfern kommt schon mal nichts raus.
Eigentlich sollte der Komp nur defekt werden, wenn Druckverlust da ist.
Weiß jemand mehr, wie man z. b. die Dichtheit vom Fahrwerk prüfen kann??
Schönen Gruß
Hi,
also da gibts schon was ;-) Lecksuchspray, das Auto auf ne Grube stellen und das ganze Luftsystem einsprühen und schauen wo blasen entstehen, Ich denke ne andere Lösung wird es nicht geben.
VG
Ähnliche Themen
Guten Abend,
ja, dann werde ich mir so ein Leckspray besorgen und mal alle Leitungen verfolgen. Gibt es typische Stellen für undichtigkeiten um die spannende Suche ein wenig zu verkürzen????
Danke schon mal für eure Hinweise,
Gruss Alex
Hallo zusammen,
hab mit Leckspray alles durchsucht, nichts festgestellt, Manschette von den Dämpfern runter, auch nichts.
Nachja, hab jetzt doch schon 180' auf meinem Komp, hab jetzt einen neuen Fahrwerkskompressor reingebaut, hilft ja nichts, hab auch schon bemerkt, das er nicht mehr so gut liegt und aufschwimmt.
Mit dem neuen Luftkompressor fehlt nichts mehr und das ist mir schon wichtig, wenn ich mit den Sommerpneus wieder mit 300 unterwegs bin.
Hab einen Orginal reingebaut, kostet so 1.000, im Internet findet man auch einen Umbau für so 600, aber da hab ich mich nicht ran getraut. Vielleicht mal ein Bastler?
Schönen gruß
Zitat:
Original geschrieben von Tobicruiser
achje was für ein kindischer Angriff. Ich habe mich hier in diesem forum angemeldet um erfahrungen in der diagnose von fehlern zu machen damit ich nicht wegen jedem sporadischem Fehler gleich in die werkstatt fahre. CaptainDickei ich finde du solltest jedem hier in diesem forum eine chance geben erfahrungen zu sammel. Ich finde es schade das es hier manche leute gibt die einfach nicht vernünftig antworten können und das ist schon einigen aufgefallen denn in anderen foren wird man besser behandelt
Solche "Meinungen" (kindische Angriffe) können auch auch aus Richtigung der Werkstätten komen, die es sicherlich nicht gerne sehen, wenn über alternative Problemlösungen und Fehlerhäufigkeiten öffentlich geschrieben wird.
Die Ernsthaftigkeit solcher "kindischen Angriffe" relativiert sich somit.
Aufklärung ist gut und besonders gut, wenn dadurch Zeit und Geld gespart werden kann. ;-))
Habe heute mein Kotflügel links gewechselt, habe das Luftfahrwerk Kompressor überprüft und festgestellt das es brummt, aber hoch und runter fahren tut es ohne Probleme, ist das normal das es brummt? oder gibt er langsam den geist auf?