Kompressor an CLK 200
Kann es sein, dass der Kompressor an einem Mopf 200CLK deutl leiser läuft wie die 230er Mopf.?
Denke bei den 200ter Mopf handelt es sich auch um einen EVO 111 Motor ?
Wenn ich mich nicht irre sollte es auch keine Magnet-Kupplung geben?
Wieso laufen die 200er in eiem Sport QP deutl rauher aus dem gleichen Baujahr, fragen über Fragen...
Vieleicht kann einer paar passende Antworten dazu geben...
mfg
19 Antworten
Zitat:
@Cali QP schrieb am 16. Dezember 2014 um 21:26:40 Uhr:
Habt ihr Adressen für ein gutes Kompressortuning?
Das erinnert mich an die Diskussion im Opel Forum über den guten alten 2l16V c20xe und den nachfolgender den ecotec 16V ;-)
Nun denke das ein 2l M111 inkl kompressor Leistungstechnisch nicht am zenit ist.. mein Opel 2l 16V hat als guter sauger schon mit angepasster Software 157 ps gehabt..da müsste bei ZwangsBeatmung doch noch mehr drin drin als 163ps
Hatte auch mal einen Kaddett Gsi 16V ein hammergeiles Teil🙂Mit Championausstattung
Man könnte mal den Begriff "Kompressortuning" in die Sufu eingeben. Dass Ihr nicht die ersten seid, die einen W208 fahren...da seid Ihr von selbst nicht drauf gekommen....oder....?
Zitat:
@Powermikey schrieb am 16. Dezember 2014 um 22:23:42 Uhr:
Man könnte mal den Begriff "Kompressortuning" in die Sufu eingeben. Dass Ihr nicht die ersten seid, die einen W208 fahren...da seid Ihr von selbst nicht drauf gekommen....oder....?
Wieso denn habe das Kit doch schon drinnen und das mit der Software ist alter Tabak,aber anscheinend braucht man es doch nicht.Habe mitlerweile 210tkm und keine Probleme.
Deswegen 2 Daumen hoch auf den M111😁
Ähnliche Themen
Was hat deine Antwort mit dem Zitat zu tun?!
@Cali QP
Es gibt unzählige Threads über das Kit im 208er, 170er und 202er Forum.
Das muss nicht immer und immer wiederholt werden.
In dem anderem Thread ging ws um einen Turboumbau.. da hat das Kompressor Thema auch nichts zu suchen. Antworten hast du ja nun welche bekommen.
Grüße