Kompressionswerte Z18XER
Moin an alle,
da ich ein Problem mit dem Motor meiner Frau ihrem Zafira B hab, hatte ich gestern die Kompression gemessen. Motor ist ein Z18XER mit 197tsd Kilometer.
Alle 4 Zylinder haben +/- 10 Bar.
Leider finde ich nirgends genau beschrieben wieviel Bar der Z18XER haben sollte. Hat einer eventuell für mich die Werte?
Das oben angesprochen Problem ist das sich das Motoröl mit der Zeit durch Benzineintrag verdünnt. Erste Vermutung waren Kolbenringe, daher der Kompressionstest.
49 Antworten
Die Regellambdasonde schon gewechselt?
Zitat:
@matze2 schrieb am 27. September 2022 um 22:33:29 Uhr:
Die Regellambdasonde schon gewechselt?
Warum?
Kann man doch auslesen über die Livewerte ob die arbeitet.
Nach 197000 km ist die Regelsonde schon zu Träge und misst sie immer zu mager d.h. der Motor läuft hinterher zu fett.
Die muss alle 100.000 km getauscht werden.
Ist ein Verschleissteil wie jedes andere auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 28. September 2022 um 14:44:16 Uhr:
Die muss alle 100.000 km getauscht werden.
Ist ein Verschleissteil wie jedes andere auch.
Habe ich noch nie gemacht und immer Top Werte erhalten.
Laut Bosch ist das so.
Solange meiner die AU packt und der Spritverbrauch okay ist,mach ich auch nix.
Zitat:
@matze2 schrieb am 28. September 2022 um 14:41:44 Uhr:
Nach 197000 km ist die Regelsonde schon zu Träge und misst sie immer zu mager d.h. der Motor läuft hinterher zu fett.
Wo hast du das her?
Wenn das Gemisch zu fett wäre, würde die Diagnosesonde anschlagen.
Wenn die Sonde zu langsam wird, wird Fehler P0134 (O2 Sensor Kreis Ansprechvermögen langsam) gesetzt.
Ich wüsste nicht, dass ein Hersteller eine minimale oder maximale Lebensdauer angibt.
Nur dass die auf Funktion geprüft werden sollte, aber das macht schon das MSG.
Bei Bosch stand auch mal 160.000KM Lebensdauer.
Jo und hier 240T
https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/91bQdN-kJFS.pdf
Manchmal geben die halt früher oder später auf.
Ohne Grund tauschen ist halt Quatsch und schon gar nicht bei P0170 ohne Fremdluft ausgeschlossen zu haben.
Hab am Wochenende den neuen kompletten Ölkühler eingebaut. Hoffentlich hält der jetzt länger dicht.
Hab den alten mal aus Interesse aufgeschraubt. Da hat sich die Dichtung auf einem kurzen Stück verdreht bzw. gestaucht und da sieht man schön wie sich das Öl seinen Weg nach aussen gesucht hat.
Den dichte ich nochmal neu ab und leg ihn auf Lager, nur zur Sicherheit.
Es hatte aber schon so seine Vorteile das alle Schrauben und Muttern erst vor wenigen Monaten schonmal offen waren. Hab diesmal nur die Hälfte der Zeit benötigt.
ich greife das Thema nochmal auf
Ich habe auch ein Z18XE aber im Meriva mit 300tkm und LPG
Ölverbrauch ist besonders wen ich länger auf der Autobahn fahre recht hoch.
Geschätzt 0,5l auf 1000km
Ich habe jetzt die Kompression bei warmen Motor geprüft
der Motor erreicht 14-14,5bar die Drosselklappe habe ich aber nicht abgebaut
Verfälscht das das Ergebnis stark?
Ursprünglich hatte ich die Ventilschaftdichtung in Verdacht da der Motor
durch die LPG Umbau Thermische stark belastet ist.
Ich habe ein bisschen Öl durch die Zündkerzenöffnung eingefüllt.
Dann erreiche ich Werte um 17bar. Das kommt mit ein wenig hoch vor.
Wen die Wert mit Öl höher sind müsste es doch an den Kolben liegen.
Hat jemand eine Idee?
Bei 14 ist alles i.O..
Das wird an den Abstreifringen liegen.
das heisst ich donner einfach so weiter bis der Motor die Hufe hochreißt?
Abstreifringe bei 300tkm wechseln macht denke ich kein Sinn mehr oder?
@Justus Franz,
Wann wurde umgerüstet auf LPG?
Welche Viskosität hat das Motoröl und wann war der letzte Ölwechsel?
Evtl. kannst mit frischem Motoröl und/oder Viskosität den Verbrauch etwas senken.
Zitat:
@Justus Franz schrieb am 24. November 2024 um 11:57:10 Uhr:
das heisst ich donner einfach so weiter bis der Motor die Hufe hochreißt?Abstreifringe bei 300tkm wechseln macht denke ich kein Sinn mehr oder?
@Justus Franz
Nein macht keinen Sinn mehr bei 300.000 km.
Aber wechsle doch mal das Öl auf das 5W40 Meguin High Condition z.B.
https://www.idealo.de/.../...egol-high-condition-5w-40-5-l-meguin.html
Wenn du Glück hast, senkt sich der Ölverbrauch.
Der Motor kommt aber auf Temperatur von min. 80°C- 85°C?
Denn ein zu kalter Motor lässt die Kolben- Ölabstreifringe verkoken.