- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Kompletträder für meinen Wohnwagen
Kompletträder für meinen Wohnwagen
Hallo Forum,
ich hatte das Problem schonmal vor 10 Jahren und konnte es ganz gut lösen.
Ich besitze einen uralten Wohnwagen, der zweimal im Jahr 10 KM über die Landstrasse gezogen wird. Die Reifen brauchen also kein Profil sondern müssen nur halten. Als die Reifen vor knapp 10 Jahren schonmal dringend neu mussten, habe ich Kompletträder für 'nen Golf II bei ebay gekauft. Nun weiss ich, dass die Stahlfelgen für nen Golf 2 auf meinen Wohnwagen passen. Nun habe ich gerade welche für nen Chevrolet Spark angeboten bekommen. Leider kann ich überhaupt nicht beurteilen, ob die passen?
Woran kann man das festmachen?
danke für tipps und
gruss,
heinetz
Ähnliche Themen
10 Antworten
Felgengröße, Einpresstiefe, Lochung, Reifengröße und Belastungsdaten
Hallole ...
Hab kurz mal bei " Lochkreisdaten " gestöbert ...
https://www.lochkreisdaten.de/auto.html
VW - Golf 2
Lochkreis : 4x 100 mm
Naben Durchmesser : 57,1 mm
Schrauben : M12 x 1,5 - Schraube
" Grund ET " : 38
Chevrolet - Spark
Lochkreis : 4x 100 mm
Naben Durchmesser : 56,6 mm
Schrauben : M12 x 1,5 - Mutter !!!
" Grund ET " : 45
= Die Spark - Felgen passen schon mal nicht , weil der Nabendurchmesser kleiner ist !
... Dann sind die anderen Felgen - Maße auch egal ;)
Gruß
Hermy
Solange Du damit im öffentlichen Straßenverkehr fährst, müssen die Räder nicht nur technisch passend, sondern auch zulässig sein.
Der Nabendurchmesder sollte bei einem Wohnwagen keine Rolle spielen, da hier die Felgen über die Radschrauben zentriert werden.
So ist es zumindest bei den AL-KO Achsen.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 13. Februar 2021 um 18:30:30 Uhr:
Solange Du damit im öffentlichen Straßenverkehr fährst, müssen die Räder nicht nur technisch passend, sondern auch zulässig sein.
Da hast Du sicher vollkommen Recht. Laut Brief dürfte ich dann nur 165er fahren, richtig?
Zitat:
@Hermy66 schrieb am 13. Februar 2021 um 18:28:56 Uhr:
Hallole ...
Hab kurz mal bei " Lochkreisdaten " gestöbert ...
https://www.lochkreisdaten.de/auto.html
VW - Golf 2
Lochkreis : 4x 100
Naben Durchmesser : 57,1 mm
Schrauben : M12 x 1,5 - Schraube
" Grund ET " : 38
Chevrolet - Spark
Lochkreis : 4x 100
Naben Durchmesser : 56,6 mm
Schrauben : M12 x 1,5 - Mutter !!!
" Grund ET " : 45
= Die Spark - Felgen passen schon mal nicht , weil der Nabendurchmesser kleiner ist !
... Dann sind die anderen Felgen - Maße auch egal ;)
Gruß
Hermy
Da war ich mittlerweile auch gelandet und habe den Eindruck, in meinem Fall ist das einzig massgebliche der Lochkreis, oder? Spielt Mutter/Schraube eine Rolle?
Wusste ich gar nicht, dass so eine olle Golf Felge 750 kg Tragfähigkeit hat.
Da stimmt so einiges nicht.
Ein sehr weiser Einwand... ;-)
Da der Caravan kaum Zwillingsbereifung haben wird, ruht er wohl auf einer Tandemachse, was bei knapp 7,5 m Länge ja auch plausibel wäre.
Eine mögliche Felge, die der Erstausrüstung entspricht, wäre diese:
@Gummihoeker
Ja, das würde dann von der Tragfähigkeit her wohl zu verantworten sein. Die Länge von dem "Geschoss" habe ich doch glatt überlesen ...
Die richtigen Felgen sind es aber trotzdem noch lange nicht.
@heinetz
Wie hast Du denn die Golf-Felgen heute befestigt? Mit Schrauben vom Anhänger oder mit Schrauben von einem Golf?
Die Schrauben vom Anhänger sollten einen 60°-Kegelbund haben, die vom Golf den bei VW üblichen Kugelbund.
Bitte dringend prüfen.
Wenn Du die Schrauben vom Anhänger verwendet hast, brauchst Du neue Felgen, da die kugelförmige Kalotte unwiederbringlich zerstört ist. Eine sichere Radbefestigung ist nicht mehr möglich.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 13. Februar 2021 um 20:44:07 Uhr:
Wusste ich gar nicht, dass so eine olle Golf Felge 750 kg Tragfähigkeit hat.
Da stimmt so einiges nicht.
Das mag daran liegen, dass Trailer/Caravan mit Tandemachsen (Achsabstand < 100 cm) verkehrsrechtlich als Einachser gewertet werden.