Komplettlackierung S210
Moinsen
In den nächsten Tagen werde ich unseren 210er komplett lackieren und konservieren. Rost gibt es leider auch zu entfernen. Jetzt fragt sich nur wie?
Über die Jungs vom Korrosionsschutzdepot gibt es ja gute Tipps nur wollte ich Mal eure Meinung hören. Türen, Kotflügel etc..
Danke im voraus!
Beste Antwort im Thema
Weil das Blech Scheisse ist.......
35 Antworten
@Franjo001
...sowas hört man gerne...
Im Moment trage ich noch Fakten zusammen, hab noch ca. 1 Jahr Zeit, bis uns der TÜV trennt.
Nach lesen und Aussortierung einiger Kandidaten ist der W212 als 350er Benziner noch im Rennen.
Langlebig und zuverlässig sollte der "neue" schon sein und wenn nicht jedes 2te Jahr eine ausserplanmäßige Entrostungs/Lackierorgie stattfindet, wird mir der 212er immer sympathischer...
Gruß
211 und 212 sollten an den Anbauteilen rostfrei bleiben aber am Unterboden wird es auch bei denen rosten. Ich fahre nebenbei Taxi und habe extrem viele KM mit diesen Baureihen gerissen. Zurzeit bin ich auf einem 213er, welcher schon Verschleißerscheinungen am Fahrwerk zeigt.
Ich frage mich wie Mercedes das Rost Problem vom 203 in den Griff bekommen hat? Die Mopf Modelle Rosten ja nicht mehr.
Die Rosten auch... Aber halt deutlich weniger.
Erreicht hat man das zum einen durch deutlich mehr galvanisch verzinkte Bleche und ein deutlich verbessertes KTL-Verfahren zum Grundieren.
Beim 210er/202/208er und auch frühe 203er, war nicht das Blech, sondern der Korrosionsschutz, bzw. dessen Haftvermögen das Problem. Das hat man im Laufe der Produktion sogar noch verschlimmbessert....
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Hallo, so sehe ich das auch. Bin ja gerade am richten vom kleinen und der ist 4 Jahre jünger als der große ( 97 und 01) Es gammelt halt immer an den harten Blechkanten wo eine Lackhaftung eh schon schwierig ist. Ist mir erst wieder diese Woche wieder bewusst geworden, Wagen stand eine Nacht im Regen, dann kam er ins trockene. Zwei Tage später die Türdichtungen entfernt und darunter alles nass, dann noch eine kleine blanke Stelle und fertig ist der Rostfraß. Es ist ja bekannt das Autos nur für eine gewisse Nutzungszeit konstruiert werden, entweder frißt sie der Rost oder Heutzutage die Elektronik, Ergebnis ist letztlich das selbe. Grüße, Wolfgang