Komplettes Comand system geklaut
Kein schöner morgen für mich.. War gerade unterwegs zur arbeit hab mich fertig gemacht bin runter zum Auto habs aufgemacht und siehe da Comand weg und komplettes Türschloss aufgebrochen und entfernt worden. Das beste ist Eltern sind im Urlaub und ich habe das Fahrzeug Polizei gerufen und alles soll jetzt erstmal nach Mercedes fahren und die Seriennummern mitteilen. Wie kann ich jetzt vorgehen übernimmt die Teilkasko so einen Schaden ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Und ja.... die Dinger gehen doch zu 90% in den Osten....
Belehrt mich eines Besseren....
mag sein das die in den Osten gehen aber nur um dann in großen Stückzahlen zurück nach (West)Europa versendet zu werden.
Der Nachrüstboom in Deutschland sorgt für gute Geschäfte und irgentwoher müssen die Navi´s ja kommen😉.
Ich will diesen Diebstahl sicher nicht verteidigen aber wo kein markt da auch kein Diebstahl,jeder der ein Command aus zweifelhafter Herkunft kauft hat da eine gewisse Verantwortung.
Gruß Tobias
112 Antworten
Das ist nicht unbedingt korrekt, es gibt mittlerweile Gerichtsurteile, bei denen die Versicherung den Wiederbeschaffungswert ersetzen muß. Das bezieht sich nicht auf irgendwelche E-Bay Händler.
Da der Wiederbeschaffungsmarkt i.d. Regel der MB Händler ist, wird es wohl dann da auch der NP.
Natürlich kann die Versicherung ein Gebrauchtgerät beistellen. Wenn du Zweifel hast, laß dich ggf.
von einem Anwalt beraten, bzw. durchsuche das Netz nach den Urteilen.
Zitat:
Original geschrieben von tim006e
....wer sonst braucht ein fahrzeugspezifisches gerät
Jeder dem Eines aus dem Auto geklaut wurde.
Obwohl Versicherungen wissen das die Masse der fahrzeugspezifischen Navis, oder bei Mercedes Comandsysteme, bei der bekannten Auktionsplattform aus zwielichtiger Quelle kommen hält das Sie nicht davon ab die Geschädigten auf diesen Weg hinzuweisen um ein Gebrauchtgerät zu beschaffen.
😁 Mit Glück ersteigert man sein eigenes Gerät, dann hat man wenigstens seine Nummern und Adressen wieder.
Zitat:
Original geschrieben von daheim111
Kauf von geklauten Comands: Hab ja meins gebraucht bei einem Haendler (nicht MB, aber "richtiger" Haendler und nicht in der Bucht !!!) gekauft und was soll ich sagen: waren (habs hier in Norwegen gekauft !!!) nur deutsche Adressen und Telefonnummern drin und es hat mich nach der Installation (selbst eingebaut) auf Deutsch begruesst ! Hab leider vor dem Reset (notwendig wegen Rueckfahrkamera-Einbau etc.) nur ein Bild davon gemacht...dann doch Anfrage inkl. Serien-Nummer bei MB Deutschland, MB Norwegen und Polizei, war aber ABSOLUT sinnlos / keiner von denen war irgendwie interessiert...Und es stimmt: in der Bucht .de und .uk.com massenweise aus Ost...
"Sir Donald" :
Siehe meins...
Alter, da steckt ja ne richtige Lobby dahinter....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Alter, da steck ja ne Lobby dahinter....
das korrekte wort heißt hier mafia
oder so....
Mensch, wenn ich das hier alles und immer wieder lese....bin ich doch froh, nur das Audio 50, was keiner haben will, verbaut zu haben 🙂 Da hat man(n) ja beim Comand immer unruhige Nächte und muß jeden Morgen bangen, obs noch drin ist oder nicht...schon traurig, was heutzutage so abgeht.
Naja, dir auf jeden fall viel Erfolg bei der Versicherungsabwicklung und beim Wiedereinbau...
Zitat:
Original geschrieben von dirki1600
Mensch, wenn ich das hier alles und immer wieder lese....bin ich doch froh, nur das Audio 50, was keiner haben will, verbaut zu haben 🙂 Da hat man(n) ja beim Comand immer unruhige Nächte und muß jeden Morgen bangen, obs noch drin ist oder nicht...schon traurig, was heutzutage so abgeht.
Naja, dir auf jeden fall viel Erfolg bei der Versicherungsabwicklung und beim Wiedereinbau...
also ich schlaf trotz comand ruhig, jetzt steht das auto zwar in der tiefgarage, aber vorher war es auch 1 jahr lang vorne an der straße. das bittere ist, das man das nicht erkennt, was verbaut ist, wenn die klappe zu ist, naja doch an dem bedienelement. andererseits find ich es scheiße, das meine FIN in der windschutzscheibe steht und jeder mit WIS/ASRA zu hause nachsehen kann, was bei mir verbaut ist oder bei mercedes anruft und sich die liste zuschicken lässt.
aber wenn meins weg sein sollte, dann geht das ding halt in die werkstatt zur reparatur, kostet wie gesagt nur nerven und zeit und ein bißchen ärger, aber so what, dafür bezahl ich auch kasko.
ist genauso, wenn mir jemand ins auto fährt, schade wäre es, aber wenn es passiert ists mir letztendlich auch egal, dann bekomm ich halt einen neuen
bin froh, daß ich das normale Audio20 habe und die Klappe immer offen steht. So entsteht kein Interesse.
Und wenn ich mal Navigation brauche.....wenn........, dann wird das iPhone benutzt. Fertig.
Die Freisprechfunktion arbeitet sehr gut.
Für den reinen Privatgebrauch völlig ausreichend.
Bin ja kein Berufskraftfahrer oder Vertreter...
Andererseits bauen die ja auch Airbags und sogar Außenspiegel ab...............
Ich schlafe auch mit Comand rühig, bin ja kein Laternenparker.
Interessant ist auch der Gedanke mit den Markt für gekaute Navis, wird dem Käufer eines Osteuropa Navis dies wieder geklaut ? Ich meine der "Händler" hat ja nun die Adresse des neuen Comand Besitzer, ein Besuch seines Eigentumsübertragungstupps und schon ist es wieder auf dem Markt.
Zitat:
gekaute Navis...
😁😁😁
Gruß
Wenni
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ich schlafe auch mit Comand rühig, bin ja kein Laternenparker.
Interessant ist auch der Gedanke mit den Markt für gekaute Navis, wird dem Käufer eines Osteuropa Navis dies wieder geklaut ? Ich meine der "Händler" hat ja nun die Adresse des neuen Comand Besitzer, ein Besuch seines Eigentumsübertragungstupps und schon ist es wieder auf dem Markt.
Man lässt das Gerät an die Adresse eines Freundes schicken (der nicht das gleiche Auto fäht).
Echt üble Sache... Hoffentlich geht es für den TE gut aus.
Wie ist das denn bei den aktuellen Baureihen? Da sind Display und Head-Unit doch komplett getrennt, oder wo sitzt das COMAND/Audio 20 genau??
Thomas
Meist sind das organisierte Banden. Denen ist es egal, ob du unter der Laterne parkst, in einer dunklen Ecke oder auf dem Stellplatz vor deinem Schlafzimmerfenster.
Alarmanlagen werden geknackt, bevor die auch nur einen Mucks von sich geben. Wenn du Pech hast, wird beim Diebstahl auch noch dein Kabelbaum beschädigt, so dass der Wagen mal gut und gerne 6 Wochen in der Werkstatt steht und der Schaden schnell in den 5-stelligen Bereich rutscht.
Wir verzichten mittlerweile komplett auf das Command und können tatsächlich wieder ruhiger schlafen!!
Gruß Sully
PS
unsere Navis bzw. Airbags gingen wohl nach Litauen
Das fahrzeug ist gestern von einem sachbearbeiter von meiner versicherung besichtigt worden warte jetzt auf eine nachricht von mein Kollegen aus der niederlassung der soweit er etwas von der versicherung hört das Fahrzeug zur Instandsetzung frei gibt. Wie lange dauert soetwas eigentlich also die kabel wurden warscheinlich mit einem seitenschneider sauber durchtrennt was soviel heist das der gesamte kabelbaum erneuert werden müsse ?