Komplette Elektronik spinnt - 2.0 CDTI Biturbo

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

ich habe seit 2018 einen Insignia A Sports Tourer 2.0 CDTI Biturbo (A20DTR). Dieser lief bislang relativ problemlos und unauffällig.

Seit vorletzter Woche Donnerstag habe ich jedoch Elektronikprobleme. Das ging damit los, dass der Tacho beim Fahren kurz "Bing" gemacht hat und die Zeiger ausfielen und ein paar Warnleuchten an gingen aber sofort wieder alles normal war. Einen Tag später ging die Kofferraumklappe (elektrisch) nicht mehr auf und die kurzen Ausfälle des Tachos häuften sich. Der Kofferraum ging zwischenzeitlich mal auf und mal nicht. Ein paar Tage später ging dann teilweise die Sitzheizung nicht mehr und das Blinkersymbol ging beim Blinken nicht mehr an oder blieb dauerhaft an. Also bin ich zum FOH gefahren. Dort wurde ich abgespeißt, ich solle doch für 2 Wochen einen Mietwagen nehmen und sie würden sehen, wann sie mein Auto in den nächsten 2 Wochen mal auslesen können. Das habe ich so nicht hinnehmen wollen und bin in eine freie Werkstatt gefahren. Dort konnte der Mechaniker folgendes vom Zentralsteuergerät auslesen (siehe Bild im Anhang). Er hat auch in den Seitenfächern im Kofferraum geschaut, dort war alles trocken.

Er hat die Fehler gelöscht, das Problem mit der Beleuchtung blieb aber im Zentralsteuergerät drin.
Diese Woche Donnerstag war alles wieder normal, es war auch trocken und sonnig draußen. Am Freitag ging dann der Tacho gar nicht mehr und es leuchteten diverse Warnlampen. Außerdem ging das Radio und die Rückleuchten nicht mehr aus, auch wenn man das Auto abgeschlossen wurde. Es war draußen nasskalt. Also habe ich das Auto in meine Garage gestellt, die Batterie abgeklemmt und die Heizung angemacht, damit das Auto mal austrocknen kann und die Batterie nicht leer wird, wenn die Heckleuchten weiter leuchten. Heute früh wollte ich dann schauen was los ist, habe die Batterie angeklemmt und das Fahrzeug springt gar nicht mehr an. Es kommen diverse Fehler, wie Airbag, Einparkhilfe usw. Es macht an einem Relais im Amaturenbrett "klack", sonst passiert nix. Fremdstarten geht auch nicht.

Habt ihr irgendeine Idee?

Fehlerspeicher
32 Antworten

Ich muss doch nochmal was ergänzen:
Die Heckklappe geht mit dem Taster an der Klappe nicht mehr auf. Mit dem Schlüssel oder der Taste an der Fahrertür geht alles. Woran kann das noch liegen?

@r0bse geht sie mit dem inneren Taster zu?

Scheint so als wäre dein Taster außen defekt, ist keine Seltenheit beim Insignia.

Ja, der innere und mit der Fernbedienung geht es. Dann schaue ich mal nach dem Taster….
Könnte man den Spurwechselassistenten eigentlich ausprogrammieren lassen? Die Steuergeräte kosten ja in der Bucht schon über 500€ das Stück :-O

Zitat:

@r0bse schrieb am 17. Januar 2022 um 16:05:39 Uhr:


Ich muss doch nochmal was ergänzen:
Die Heckklappe geht mit dem Taster an der Klappe nicht mehr auf. Mit dem Schlüssel oder der Taste an der Fahrertür geht alles. Woran kann das noch liegen?

Das Symptom hat meiner auch, erstmals im Winter 20/21, ab dem Frühjahr bis vor einigen Tagen funktionierte der AußenTaster wieder.

Ähnliche Themen

Was mir jetzt auch noch aufgefallen ist: die Kennzeichenbeleuchtung geht auch nicht mehr :-O hängt die mit dem Taster von der Heckklappe irgendwie zusammen?

Nein, normalerweise nicht.

Kuzschluss im Kabel der Heckklappe auf dem Weg in den Innenraum. Das war bei mir auch... der ganze Kabelbaum wurde auf Garantie ausgetauscht bis zum Steuergerät

Hat noch jemand einen Tip, warum der Tasten außen an der Heckklappe und die Kennzeichenbeleuchtung nicht mehr funktionieren könnten?
Ist irgendwie komisch, dass es direkt nach dem Defekt im Steuergerät des Totwinkelwarners nicht mehr geht 🙁

Ist der Kofferaum im Eck hinter der Verkleidung Fahrerseite trocken?
Da laufen die Kabel sonst durch, samt Steckern, die nicht Wasserdicht sind.

Schiebedach vorhanden?

Muss ich am Samstag mal schauen. Ich habe jetzt grad die Kennzeichenbeleuchtung rausgeklippst und in den plastekappen ist ein wenig Wasser. Ich habe ein bisschen an den Lampen samt Kabeln gedreht beim ausbau und dann ging erst die eine und dann die andere Leuchte wieder. Nur der Taster streikt noch. Den bekomme ich aber nicht raus ohne die Verkleidung innen abzubauen, oder? Zumindest ist der Winkel zum Hebeln schlecht.

Schiebedach ist nicht vorhanden

@Standspurpirat , es ist egal ob, mit Panoramadach oder ohne, die ST Karosse hat dort immer Löcher.

Die Ursache für das Absaufen mit Glasdach sind aber eher dessen Abläufschläuche und nicht irgendwelche Belüftungen in der Karosse, von daher würde ich da ohne Glasdach eher nicht suchen.

@Standspurpirat : meintest du die Verkleidung im Kofferraum links, also das Fach oder die Verkleidung der Kofferraumklappe auf der Fahrerseite?

Die Verkleidung der Seitenwand, in der auch die eine Seite vom Rollo läuft, ist ein großes Teil.

Zitat:

@r0bse schrieb am 16. Januar 2022 um 13:34:19 Uhr:


Danke für eure Hilfe, habe das Steuergerät hinten links abgesteckt und es funktioniert wieder alles 🙂

Ich werde das Steuergerät mal ausbauen und trocken legen

Das Steuergerät hinten links in der Stoßstange meins du doch oder gibt es irgendwo hinten links noch eine andere ?
Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen