Komplettausfall des Systems
Hallo Gemeinde,
Gestern hatte ich ein sehr komisches Phänomen bei meinem TT. Ich fuhr gerade so schön gemütlich und unbeschwert durch die Gegend als plötzlich eine Warnmeldung im FIS erschien. Das Warnsymbol BREMSE!, die Tachnadel fiel auf 0, Airbagleucht, Spoiler, usw. So zeimlich alles was es da so gibt. Ich denke mir fast das das Kombiinstrument abgestürzt sein könnte. Ich hab dann den Wagen gestoppt und neu gestartet. Dann waren die ganzen Meldung alle nochmal da, der Wagen fuhr aber ganz normal. Ich bin dann nach Hause gefahren und dabei reduzierten sich die Meldungen alle bis auf das Spoilersymbol. Hab zu Hause den Wagen dann abgestellt und bin erst mal ausgestiegen und hab ihn zugesperrt. Dann nochmal auf, eingestiegen und gestartet => alles OK !!
Was könnte da gewesen sein? Sollte es nochmal kommen fahr ich natürlich zum 🙂 und lass den Speicher mal anschaun...
Gruss
38 Antworten
So,
Ich habe gerade eben die Nachricht bekommen, das mein TT ein neues ABS-Steuergerät bekommt. Leider dauert diese bekackte Prozedur in Österreich ganze 3 Tage bis das Teil geliefert wird (geht über Salzburg) Kenne diese Wartezeit schon von meinem A3 wo das Ausgleichsgetriebe auch so lange auf sich warten lies 🙁
Ich hoffe ich kriege meinen TT am Freitag funktionstüchtig wieder und dann ist wieder alles in Ordnung.
Gruss
Ich drück Dir die Daumen!
Nochmal kurzer Zwischenbericht 🙂
ABS-Steuergerät ist getauscht und er macht zur Zeit keine Mucken mehr. Ich krieg den Wagen morgen wenn alles passt wieder. Wollte ihn heute schon, aber der Meister hat gesagt ohne 2 tägiger Probefahrt von ihm wird der Wagen nicht freigegeben in solchen Fällen. Mir solls recht sein, kann er sich halt 2 Tage amüsieren mit meinem Auto, was ich anderererseits doch nicht soooo toll finde wenn ich genau drüber nachdenke 😁
Naja, ich freu mich auf morgen und hoff das wars dann wirklich. Ich muss zugeben ich bin schon ganz geil drauf wieder zu fahren. Ist ca. wie vor dem Abholen damals 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Wollte ihn heute schon, aber der Meister hat gesagt ohne 2 tägiger Probefahrt von ihm wird der Wagen nicht freigegeben in solchen Fällen.
Dann vergiß nicht, den Meister zu fragen, wie's in Italien war 😉
Hoffe doch sehr, dass Dein Lieblingsauto dann wenigstens randvoll mit bestem "Stöffsche" ist - im Tank 98 ROZ und im Kofferraum bester Wein aus dem Friaul! 😉
Grüße
EarlFred
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EarlFred
Dann vergiß nicht, den Meister zu fragen, wie's in Italien war 😉
Hoffe doch sehr, dass Dein Lieblingsauto dann wenigstens randvoll mit bestem "Stöffsche" ist - im Tank 98 ROZ und im Kofferraum bester Wein aus dem Friaul! 😉
Grüße
EarlFred
Hihi, ich war so schlau und hab mir den Tachostand gemerkt. Mal sehen wieviel der wirklich gedüst ist 🙂
Vollgetankt zurück krieg ich ihn wahrscheinlich wirklich wie ich den kenne 😉
Gruss
So ich glaub das Thema kann ich jetzt abhaken 🙂
Der TT ist wieder in den Heimathafen eingelaufen. Problem ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten und ich hoff das bleibt so.
FAZIT: ABS-Steuergerät war defekt, aus welchem Grund auch immer 🙁
Gruss
Hallo Gemeinde,
alles Gute nochmal Hansilang das der 😉 dein Auto wieder hingekriegt hat. Nun aber zu meinen "Problem". Ich wollte gestern losfahren, bin vielleicht ca. 10 m gefahren und musste nochmal anhalten und hab den Motor (s-tronic auf neutral) ausgemacht. Nach ungefähr 2' wollte ich losfahren bzw. dem Motor starten, den Schlüssel in die erste Stellung des Zündschlosses gedreht, alle Anzeigen ganz normal und drehe weiter und nichts passiert, hä, egal nochmal das gleiche Spiel, das selbe nochmal. Jetzt wurde ich schon leicht nervös( hatte ja hier das von Hansi) gelesen. Habe dann ein drittes Mal probiert und siehe da Motor war an und alles wieder gut. Keine Ahnung was da war, hat jemand ähnliches auch schon erlebt.
Gruss Daniel
Ich hatte so ein ähnliches Problem mal bei meinem A3. Soweit ich mich recht erinnere lies dieser sich auch einmal nicht starten als er vorher für ein paar Meter bewegt wurde. Ich konnte ihn erst dann wieder starten als ich den Schlüssel komplett abgezogen und neu ins Zündschloss gesteckt habe. Ich vermute da irgend ein Problem mit dem Transponder für die Wegfahrsperre im Schlüssel, ist aber nie wieder aufgetreten und somit wars mir dann ehrlich gesagt auch egal...
Am besten beobachten und wenns nochmals vorkommt zum Freundlichen gehen (oder fahren wenns möglich ist 😉)
Gruss
Nachtrag: Selbst mein Golf macht solche Mucken. Zwar ganz selten aber doch muss ich ihn 2 mal starten weil er das erste mal von selbst wieder ausgeht (auch Wegfahrsperre). Da es hier häufiger als einmal passiert ist mach ich mir natürlich schon etwas mehr Sorgen irgendwo liegen zu bleiben, besonders da nächste Woche Italienurlaub angesagt ist 🙂
Jo, ich glaube ich hatte auch den Schlüssel komplett raus, hab ich wahrscheinlich in der Aufregeung unbewusst gemacht. Ich hatte mit meinem A4 auch so ein ähnliches Prob, da war aber die Zündspule defekt.
Daniel