Komplettausfall aller Display's

VW ID.4 ID.4 (E2)

Heute beim Start blieben das kleine Display, das Discover und auch das Headup-Display dunkel.
Kein Radio, selbst das Klicken des Blinkers blieb aus.
Lediglich die Ganganzeige (D, B, N, R) waren noch aktiv und liesen sich auch anwenden.

Gibt es weitere Leidensgenossen und möglicherweise auch eine Lösungsmöglichkeit?

63 Antworten

Bingo. 🙂

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 22. Februar 2023 um 21:40:49 Uhr:


Bingo. 🙂

Volltreffer

Zitat:

@Guschi65 schrieb am 22. Februar 2023 um 19:55:33 Uhr:


So im nachherein denke ich, dass der Techniker des Autohauses eher den an/aus-Schalter unten in der Leiste meint.
Den Homebutton würde man bei ausgefallenem Display ja gar nicht treffen, da nicht zu sehen oder ertasten…

Danke, das ist genau richtig. In der bedienen Leiste ganz links den ein Ausschalter 10 Sekunden festhalten, dann starten die Bildschirme neu. Hat auch bei mir jetzt geholfen.

Hallo miteinander,
ich hatte bisher bei meinem ID.5 das Thema mit den Dispays. Aber das was hier beschrieben ist, finde ich eigentlich noch harmlos, wenn auch sehr ärgerlich.
Bei mir sind vor ca. 3 Wochen auch alle Displays ausgefallen, während der Fahrt mit Tempomat, in einer Kurfe, in die er selbständig auf 60 km/h gebremst hat. In dieser langezogenen Linkskurfe (Recht ging es steil bergab, zum Glück gesichert) vielen alle Displays aus und der ID.5 begann plötzlich zu beschleunigen!
Nach 3 Tagen Werkstattaufenthalt hies es: Kein Fehler auslesbar, alles in Ordnung.
Sollte jemand dazu etwas wissen, würde ich mich sehr über eine Info freuen, zumal er auch das mit dem Beschleunigen letze Woche in der Stadt gemacht hat. Da hat er wieder selbst beschleunigt, allerdings blieben die Displays an.

Ähnliche Themen

Naja, zu 100% verlässlich ist ACC bzw. Travel Assist ja nicht.

Bei mir springt der an bestimmten Stellen z.B. von 40 auf 100, dann wieder auf 30, weil die Kartendaten und Beschilderung offensichtlich nicht ganz so korrekt sind.

In manche Kurven wird dann auf 30 km/h abgrebremst (bei aktivem Navi), während manche scharfen Ausfahrten mit 80 genommen werden, was mir dann doch etwas zu Flott ist an einigen Stellen.

Auf Bundesstraßen und einigen Stellen auf Autobahnen, z.B. wenn parallel eine Straße oder Ausfahrt ist, bremst der Wagen von unbegrenzt oder 120 auf 60/80 km/h runter, weil irgendwie nebendran ein Schild erkannt wurde, das garnicht zur aktuell befahrenen Strecke gehört.

Plötzliche Beschleunigung in der Innenstadt hatte ich aber noch nicht, dort ist ja das Limit ohnehin bei 50.

Das habe ich nach einer Woche fast alles deaktiviert nachdem er bei Tempomat Fahrt einfach immer durchbeschleunigt hat wenn auf dem AB Staßenschild ein höheres als mein festgelegtes Tempo stand.
Dieses „Feature“ ist für mich seltsam. Abbremsen bei einem niedrigeren Tempolimit als die im Tempomat eingestellte Geschwindigkeit ist ok. Aber umgekehrt wird kein Schuh draus. Für mich ein Fehler.
Ein ganz einfacher, dummer Tempomat wäre mir da lieber. Gibt es aber nicht.

Hier geht es um den Display-Ausfall.....

….hatte ich gestern auch. SW 3.2. Alles aus. Reset und 1 Stunde Ruhe ohne Abhilfe. Über Nacht… alles geht wieder

Ich habe einen sporadischen Displayausfall seit Software 2.1 und habe aktuell 3 0 drauf.
Also ist das mit 3.2 wohl auch nicht behoben.

Bisher das Problem nicht gehabt. Haben 2 x ID 4 mit 3.2 Update

Stimmt. Auch mit der neuesten Software 3.2 bleibt dieses Phänomen. Gestern hatte ich bei meinem ID3 auch schwarze Displays und das Radio verstummte. Nach 2 x Neustart (drücken des Homebuttons) ging es wieder. Mal sehen für wie lange!

Ich hatte gestern erstmals das Phänomen, dass das Discover keinen Ton mehr von sich gibt.
Auch Ausschalten ging nicht.
Fahrzeug verlassen und abgeschlossen, das große Display blieb an.
Nach über einer Stunde kontrolliert.
Display war aus und nach Einsteigen hat wieder alles funktioniert.
Es ist uns bleibt ein Ü-Ei, auch mit 3.2.

Ich hatte gestern das Thema das erste Mal: einen Ausfall von beiden Bildschirmen

Id5 GTX Software 3.5 vom Werk aus.

VW Händler "konnte" nichts weiter machen als lange die ON OFF taste des Entertainment Systems zu drücken um dies neu zu starten. Hat allerdings nix geholfen auch nach dem Versuch eines Neustarts wurde nur das GTX Logo angezeigt und das kleine Display hat beim fahren gar nix mehr angezeigt. Nach ein bissl Recherche in Foren bin ich auf die Idee gestoßen für 25 Minuten einfach die Sicherung für das Entertainmentsystem rauszunehmen und dann wieder einzusetzen. Und siehe da. Neu gestartet und lief wieder wie gewohnt.

Also auch mit 3.5 noch vorhanden.
VW bleibt seiner Linie treu. 🙂

Ich freu mich...... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen