Komplett neue Abgasanlage

Volvo

Hallo zusammen, bei mir steht wohl ne „größere“ Reparatur an. Fahre meinen Volvo seit 2007, damals
mit 187.000km bekommen, jetzt ca 640.000km auf der Uhr. Habe Abgas / Ölgeruch im Innenraum, meistens wenn ich an der Ampel stehe ist es so. Hatte ihn jetzt in einer wirklich guten Werkstatt in FFM, die auf alte Volvos spezialisiert sind.

Die sagen, wenn ich es richtig machen will, dann die komplette Abgasanlage neu machen. Ist noch der erste Kat und der ist wohl auch undicht mittlerweile. Inkl. Krümmer und Kat liegt die Reparatur bei ca 1.300€. Das ist auch völlig okay und gar nicht so das Thema.

Ich habe nun mehrfach gelesen, dass die „Zubehör Kats“ wohl bescheiden klingen.

Denke die Werkstatt will meine Abgasanlage komplett umrüsten, da ich noch den Krümmer habe, der ihn Flexrohr verbaut wurde. Wagen war am Donnerstag dort zur Diagnose, kam noch nicht zum nachfragen…

Jemand Erfahrung mit dem Umrüstkit oder noch ne bessere Idee?

16 Antworten

Zitat:

@smartyyiii schrieb am 12. Mai 2025 um 12:54:38 Uhr:


Sicher, da hast Du Recht, nur ist hierfür der Vorschalldämpfer in Kombination mit dem Gehäuse verantwortlich, der Kat selber hat auf den Klang nur wenig Einfluß. Größe, Material und Form des Gehäuses mit dem Vorschalldämpferteil, das ist es 🙂 . Das da noch der Kat mit drin ist, das ist Nebensache. Deshalb machen ja viele den Fehler...

Der Einfachheit halber nenne ich es Kat, um Missverständnisse zu vermeiden. Die Abgasanlage besteht beim P80 aus Katalysatorgehäuse, Hauptschalldämpfer und Endrohr.
Ab Mod. Jahr 00 gab es zusätzlich den Nachschalldämpfer statt des ,,langen“ Endrohres. Diesen konnte/kann man auch bei den früheren Modellen nachrüsten. So wie Scuty es gemacht hat.

Aga

Definitiv richtig, so nenne ich es auch 😁 .
Gemein wird es nur, wenn man reparieren will, also Teile tauschen oder ähnliches. Wer das nicht weiß, hat den Zonk 🙁 .

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 12. Mai 2025 um 13:41:00 Uhr:



Zitat:

@smartyyiii schrieb am 12. Mai 2025 um 12:54:38 Uhr:


Sicher, da hast Du Recht, nur ist hierfür der Vorschalldämpfer in Kombination mit dem Gehäuse verantwortlich, der Kat selber hat auf den Klang nur wenig Einfluß. Größe, Material und Form des Gehäuses mit dem Vorschalldämpferteil, das ist es 🙂 . Das da noch der Kat mit drin ist, das ist Nebensache. Deshalb machen ja viele den Fehler...

Der Einfachheit halber nenne ich es Kat, um Missverständnisse zu vermeiden. Die Abgasanlage besteht beim P80 aus Katalysatorgehäuse, Hauptschalldämpfer und Endrohr.
Ab Mod. Jahr 00 gab es zusätzlich den Nachschalldämpfer statt des ,,langen“ Endrohres. Diesen konnte/kann man auch bei den früheren Modellen nachrüsten. So wie Scuty es gemacht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen