kompl. Auto ablaugen...
Hallo zusammen
Ich bin im Begriff, mein Auto ablaugen zu lassen.
Hat das jemand von Euch schonmal machen lassen?
Kann mir jemand mitteilen, welche Kostan da wohl auf mich zukommen?
Karosse + Türen + Kotflügel + Motorhaube + Kofferraumdeckel + Querträger sollen abgelaugt werden.
Von einer Ablaugerei in meiner Nähe lasse ich mir natürlich ein Angebot machen. Es wäre interessant zu wissen, ob ggf noch jemand einen Preis nennen kann.
Für Info wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Claus
www.smiles-per-miles.de
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EL Barto
Und beim Strahlen kommt man in jede ritze, WIRKLICH jede
Verdammt, ich meinte :
" Und beim Strahlen Kommt ´das Granulat ´in jede Ritze "
(Das kommt davon, das dieses SCHEI? TELEFON klingelt)
😁
Jaja, jetzt wären auf einmal wieder die Vorgänger schuld.......😉
HEY ERSTER....
😁
*§$%??* falscher Thread
Zitat:
Verdammt, ich meinte :
" Und beim Strahlen Kommt ´das Granulat ´in jede Ritze "
(Das kommt davon, das dieses SCHEI? TELEFON klingelt)
schon gut, el barto, wir sind hier alle nicht ganz sauber😁😉
Ähnliche Themen
Gut!
Und wie sieht s denn dann beim Sandtsrahlen mit den Hohlräumen aus, wenn dort der Rost schon sitzt?
Und was ist mit dem von Jürgen erwähnten Phosphorbad, von wegen Neutralisation?
Servus,
nachdem ich in naher Zukunft meinen rollenden Rostberg auchmal lackieren (lassen) möchte klink ich mich einfach mal ein.
1. Gibt's jetzt eigenlich Tauchbadlackierungen
2. Hab mal gelesen, das neue Autos oft mit einem Lackpulver (Pulverbeschichtung) lackiert werden, ist erstens haltbarer und ergiebiger. Kann man sowas eigentlich auch bei nem älteren Auto machen?
3. Bis zu welcher Größe kann man eigentlich Sachen sandstrahlen lassen?
3. Gibt's denn im ganzen Board eigentlich keinen Autolackierer???
Wünsch euch allen ein schönes Wochenende...tschööö
Zu 1)
Kann ich mir nicht vorstellen, weil man beim Lackieren ja eine gleichmässige Lackdicke erreichen will, und das bei einem Tachbad nicht möglich wäre.
zu2)
Prinzipiell kann man alles, was man bei neuen Autos macht, auch bei alten machen. Ist ja auch nur Blech.
Von diesen Pulverlackierungen hab ich noch nichts gehört.
Kann ich nichts zu sagen.
Was allerdings so sachen angeht, wie verzinken wär ich vorsichtig, weil es bei sowas sein kann, dass es die Karosserie verzieht! (Hitze)
zu3)
selbst Flugzeuge werden gestahlt. Allerdings dann mit anderem granulat. Also kein Sand. Wäre aber auch möglich.
zu3)😁
Schaut nicht so aus. 🙁
Gruss Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von holley
Servus,
nachdem ich in naher Zukunft meinen rollenden Rostberg auchmal lackieren (lassen) möchte klink ich mich einfach mal ein.
1. Gibt's jetzt eigenlich Tauchbadlackierungen
2. Hab mal gelesen, das neue Autos oft mit einem Lackpulver (Pulverbeschichtung) lackiert werden, ist erstens haltbarer und ergiebiger. Kann man sowas eigentlich auch bei nem älteren Auto machen?
3. Bis zu welcher Größe kann man eigentlich Sachen sandstrahlen lassen?
3. Gibt's denn im ganzen Board eigentlich keinen Autolackierer???
Wünsch euch allen ein schönes Wochenende...tschööö
Hallo holley
1. Wenn du einen Lackierer findest, der ein Tauchbad hat,
warum nicht.
2. Eine Pulverbeschichtung erfolgt elektrostatisch mit
erhitztem Pulverlack und erhitzten Teilen. Zudem ist eine Pulverbeschichtung immer Grobkörnig. Und somit ungeeignet für eine Karosse. Allerdings hervoragend geeignt für Teile wie
Achsen, Getriebe, Querlenker und ähnliches.
3. Ich habs schon bei Flugzeugen und Schiffen gesehen.
Kommt immer aufs gerät an.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfe.🙂
(ausnahmsweise kein Spaß)
Yo danke...ihr habt meinen Horizont erweitert, strahl...
aber kann mir nicht vorstellen das die eine ganze 747 in die Sandstrahlkabine schieben, oder? (komisch guck und am Kinn kratz;-)
Da wird kurzerhand der Hanger zur Kabine.
DU brachst ja nur ein Gerüst, einen Kompressor der groß genug ist, eine Auffangplane und einen, der die Strahlpistole schwingert.
Denn die Dinger werden ja auch erst nach der Abnahme lackiert. 🙂
Ich kenne einen MOPAR-Restaurationsbetrieb in USA, der seine Fz vor Beginn der Arbeiten nur zum Ablaugen (ab-säuren?) bringt (acid-dipping). Er bekam 'mal eine Auto mit sehr porösen (teils löcherigen) Kotflügelspitzen zurück, das hätte man nach dem Strahlen nicht so genau gesehen, denke ich. Die Säure nimmt auch die schon unrettbar angegriffenen, dünnen Blechbereiche mit ab.
Wohin ist eigentlich die Nase verschwunden, die diese ganze Diskussion zu verantworten hat??? 🙄
Claus? Claus?? CLAAAA-haus???
Der Claus ist schon im Bett.
da er und barracuda morgen nen weiten weg zu fahren haben.
Sie genemigten sich heute noch n Bierchen und gingen schon zeitig schlafen.
Als Beweis coronet500s Live-Webcam
Zitat:
Original geschrieben von rexxell
Der Claus ist schon im Bett, da er und barracuda morgen nen weiten weg zu fahren haben.[/url]
Claus und Uwe sind miteinender in
EINEMBett??? 😰 Pass bloss auf, dass du da morgen nicht mit in irgend etwas hineingezogen wirst...
Viel Spass und macht viele Bilder. Von den Autos.