Kompetenter LPG-Umrüster HH + 50km

Moin.

Nun haben wir uns gerade einen C 240 T von 1998 geholt und möchten ihn gerne auf LPG umrüsten. Wir bevorzugen dabei eine Prins VSI oder ähnliches. Aber auch der Umrüster sollte ja sein Handwerk verstehen, so sagt es jedenfalls das Forum. Meine Suche hier hat aber nichts Befriedigendes ergeben. Also frag ich einfach nochmal:

Wo würdet ihr den Wagen umrüsten lassen und empfiehlt ihr auch eine Prins VSI für den 6-Zylinder, oder etwas anderes? Wir wollten möglichst nicht mehr als ca. 2300 Euro ausgeben.

Vielen Dank erstmal!

39 Antworten

Kannst ja mal nachfragen. Üblicherweise kommt dann viel Rumgedruckse, und dann erzählen sie Dir einen von irgendwelchem Kleber am Bohrer, der die Späne festhält. Ich habe dann seinerzeit irgendwann aufgegeben jemanden zu finden, der es besser macht. Inzwischen habe ich aber einen. ;-)

Wie ist denn die Umrüstung gelaufen?

Gruß

Hallo.

Bin zufrieden, habe mich aber sehr erschrocken, über den grossen Zylindertank im Kofferraum!

Sieht sauber verarbeitet aus. Auto Läuft gut im "Standgas" und auch wärend der Fahrt.

Und wenn ich etwas schneller fahren will auf der Autobahn, mache ich die Anlage aus und fahre auf Benzin.

Klare Empfelung.

Zitat:

@Xukii schrieb am 28. Juli 2012 um 15:03:07 Uhr:


Hat wer mal was bei Pinktank einbauen lassen?

MfG Daniel

Ähnliche Themen

Ich habe bei Pink Tank eine Prins VSI Anlage einbauen lassen und wollte diesen mit großen Filter haben leider haben sie mir einfach ein klein eingebaut was ich leider nicht beweisen kann.
Nach ca 500 km habe ich einen Schaden von ca 580 € gehabt und die haben mir die ganze Last Anlage gereinigt und auseinander genommen.
Und nach dem ersten einbau habe ich sehr viele Anlaufprobleme bekommen z.b. dass sie auf dem dritten Zylinder die Steckverbindung nicht richtig zusammen gesteckt haben.
Leider kommt man gegen solche Werkstätten nicht mit Rechtsanwältin gegen an.
Mein Fahrzeug war ein BMW 7 mit einer V8 Maschine dass ich jetzt verkauft habe.

Zitat:

@Xukii schrieb am 18. September 2012 um 17:27:53 Uhr:


Und wenn ich etwas schneller fahren will auf der Autobahn, mache ich die Anlage aus und fahre auf Benzin.

Das verstehe wer will.

Was ist denn nun mit dem Abbauen der Ansaugbrücke herausgekommen, da wolltest doch nachfragen?

Nach ca 5000 km fahrt war die Gasanlage dicht nicht nach 500. :-) .

bin mit sparmartin sehr zufrieden…

Deine Antwort
Ähnliche Themen