Kompetenter LPG-Umrüster HH + 50km
Moin.
Nun haben wir uns gerade einen C 240 T von 1998 geholt und möchten ihn gerne auf LPG umrüsten. Wir bevorzugen dabei eine Prins VSI oder ähnliches. Aber auch der Umrüster sollte ja sein Handwerk verstehen, so sagt es jedenfalls das Forum. Meine Suche hier hat aber nichts Befriedigendes ergeben. Also frag ich einfach nochmal:
Wo würdet ihr den Wagen umrüsten lassen und empfiehlt ihr auch eine Prins VSI für den 6-Zylinder, oder etwas anderes? Wir wollten möglichst nicht mehr als ca. 2300 Euro ausgeben.
Vielen Dank erstmal!
39 Antworten
Daniel, der Preis ist ein Witz! Das sind selbst bei ALLERBESTER Arbeit mindestens 1.000 Euro zuviel.
Ich habe oben schon einen der wenigen Umrüster empfohlen, die wirklich gut sind. Der kennt sich auch allerbestens mit MBs aus, denn er fährt selber zwei davon. Fahr da hin, zahl 1.000 Euro weniger und fahre danach problemlos mit einer perfekt installierten und eingestellten Anlage wie ab Werk. 1.000 Euro mehr wollen erstmal amortisiert sein. Und vor allem wofür? Denn besser kann die Arbeit dort auf keinen Fall sein.
Grüße Dirk
habe die passenden Düsen drinnen, die bei meiner PS Zahl würdig sing.
Zitat:
Original geschrieben von jphoerth
habe die passenden Düsen drinnen, die bei meiner PS Zahl würdig sing.
Wie darf ich das verstehen?
-------------------------------------
@Dirk, du hast Armin empfohlen, der ist mir Persönlich zuweit weg.
Werde auch auf keinesfalls zu dem MB Händler gehen.
MfG Daniel
die Düsen sind leistungsabhängig und ich habe Düsen, die die Leistung meines PKW vollkommen entsprechen
Ähnliche Themen
Bei TP Autogas wird das eingebaut was auch reingehört. Mein Benz hat 8 Zylinder und 279PS. Somit die gelben Düsen drin.
Er verbaut Prins VSI 1 oder auch die 2. Entscheidung triffst Du bzw. Dein Geldbeutel. Ich habe nun mein 3. Benz dort umrüsten lassen und es war alles super bei ihm. Preis und Service TOP.
Zitat:
Original geschrieben von DannyA6
Bei TP Autogas wird das eingebaut was auch reingehört. Mein Benz hat 8 Zylinder und 279PS. Somit die gelben Düsen drin.Er verbaut Prins VSI 1 oder auch die 2. Entscheidung triffst Du bzw. Dein Geldbeutel. Ich habe nun mein 3. Benz dort umrüsten lassen und es war alles super bei ihm. Preis und Service TOP.
Mit den Düsen meinte ich so kleine Dinger . Hab da nur mal ein Bild gesehen. Vll habe ich auch was durch einander gebraucht!
was hast du denn für einen Benz?
Ich hätte gerne die Vsi2, die ist ja nicht viel Teurer als die eins, das passt scho ;-)
Fahre selber einen E430 S210. Dort geht nur die VSI 1, da es für den 8 Zylinder noch keine VSI 2 gibt.
Es werden original Keihin Düsen benutzt.
Zitat:
Original geschrieben von Xukii
Hallo.Der MB Händerler in Ahrensburg ist sehr Teuer, der will für meinen V6 3800€ für die Prins vsi1 haben... Das finde ich bissel happig.
Das ist ja mal ein Hammer Preis mit 66 Cent.... Das brauche ich auch ;-)
MfG Daniel
Dass die Apothekenpreise nehmen hatte ich natürlich nicht gewußt, wüßte aber auch nicht, wo der Mehrpreis herkommen sollte, bzw. womit sich das rechtfertigen ließe. Das halte ich auch für 1.000.- Euro zu viel. Das fahr erst mal wieder ein. das schmeißt dich bei entsprechender Kilometerleistung in der Amortisation mindestens um 1 Jahr zurück.
Hallo,
Ja da hast du recht.
Am 13.8 bin ich bei TP Autogas und schaue mir das da mal an. Und wenn alles passt lasse ich mein Auto gleich da. Er will 2300€ für meine V6 haben , vsi2 anlage.
MfG Daniel
Hallo Daniel,
und Auto gleich bei Tomasz gelassen?
Gruß Danny
Hallo.
Ja, habe mir die Werkstatt angeschaut und sie ist Sauber, da habe ich schon andere KFz Werkstätten gesehen, die sehr verdreckt / siffig waren. Er hat mir auch 2 Autos gezeigt, die er um gerüstet hat. Sah gut aus. Im ganzen hat der Betrieb einen guten eindruck hinter lassen! Ich hoffe ich kriege morgen ( donnerstag ) mein Auto wieder. ( hoffe ich ) 🙂 Lasse mir die VSI2 einbauen mit einem 68 L Zylindertank.
Ich bin so gespannt auf mein Auto!
lg
Daniel
Hat er Dir auch die abgebaute Ansaugbrücke gezeigt?
Wollte er bei mir nämlich nicht machen.
Hab dann dankend abgelehnt und es nicht bereut.
cheerio
Um erlich zu sein, weiß ich nicht, was du jetzt damit meinst.
Kannst es mal für nen leihen erklären?!
Er meint, ob dieser Betrieb die Ansaugbrücke zum Setzen der Injektoren abbaut oder aber im montierten Zustand bohrt. Die allermeisten machen es im montierten Zustand - habe hier im Norden vor Jahren nicht einen gefunden, der die Brücke abgebaut hätte... - aber dann können Bohrspäne in den Motor fallen und Schaden anrichten. Billiger für den Umrüster ist es so natürlich, da es Zeit spart...
Grüße Dirk
Danke für die Erklärung.
Ich dachte das sowas selbst verständlich ist?!! An das hatte ich nicht gedacht. Wenn ich von der Firma aus was nach montieren soll. Wird immer alles auseinander gebaut und dann erst ne spannende Bearbeitung. Oh man daran habe ich nicht gedacht. Hoffendlich sind in meinem Motor keine Spänne! Da muss ich mal nach Hacken, wenn ich das Auto abhole.