Kompatibilität A4 B6 B7 mit VCDS HEX-NET HEX-V2
Hallo,
gibt es hier bei MT User, die ein VCDS HEX-NET oder auch ein Hex-V2 nutzen?
Es geht um die Kompatibilität mit dem A4 B6 und B7.
Ich und AvantiAvanti haben deutliche Probleme gerade was das Stg. 37 (RNS-E), Stg. 76 (PDC) und Stg. 16 (Lenksäule) angeht.
Messwertblöcke werden nicht oder nicht richtig im RNS-E dargestellt, Lenkwinkelsensor G85 lässt sich nicht anleren, im AutoScan werden teilweise das 37er und das 76er ausgelassen. VCDS friert öfters ein. Die Problematik besteht sowohl über WLAN als auch direkt über USB.
In meinem Fall kann ich die Hardware (PC/Laptop/Router) meinerseits definitiv ausschließen.
Anzumerken wäre noch das mein HEX+CAN-USB absolut fehlerfrei seinen Dienst verrichtet.
Interface Firmware des HN ist aktuell, bei mir wie durch den Support gewünscht auf dem Beta Kanal.
Der Hersteller weiß von der Problematik seit min. 21.12.2017 und schweigt seither dazu bzw. ist momentan warscheinlich nicht in der Lage entsprechende Abhilfe zu schaffen.
Entsprechende Debug-Files mit HC-USB & HN von meinem und von AvantiAvanti (nur HN Debug-Files) seinem Fahrzeug sind bereits übermittelt.
Ich möchte euch vorab darum bitten, keine Firmen/Distributoren oder andere Personen an den Pranger zu stellen. Bitte rein sachlich evtl. Probleme schildern und was bisher versucht wurde.
Auch Interessiert mich die Erfahrungen der Hex-V2 User!
Danke!
Gruß invade
16 Antworten
Die nun verfügbare Interface Firmware 0.4427 (Beta Channel) hat bis jetzt die Probleme bei mir behoben.
Einzig anlernen des G85 im B6/B7 konnte ich noch nicht testen.
Hallo niston
Braucht man fuer einen b6 nicht einen Adapter, da er noch das alte obd Interface hat(16polig)?mfg