Kompaktklasse bis 20t€
Moin!
Suche kurzfristig einen Kompakten, Benziner (min. EURO6, damit Angelo Merte mir den nicht gleich an die Kette legt). Gefahren wird ein wenig Stadt, aber mehr Landstraße/Autobahn (Bayern).
Ausstattungstechnisch hätte ich gerne
- gutes Licht (LED?)
- Sitzheizung
- Apple CarPlay (oder die Möglichkeit der Nachrüstung)
- eine Spurhalteassistenten
- Tempomat (am liebsten adaptiv)
- Notbremsassistenten
Leistung ist einigermaßen nebensächlich, aber er sollte schon ein bisschen Zug haben. Denke so an 140PS
Wichtig ist mir, dass ich teure Fachwerkstattskosten vermeiden möchte. Garantie wäre deswegen toll.
Wenn das Auto älter ist, wäre mir ein einigermaßen unkomplizierter Motor sehr recht.
Mich interessieren derzeit der KIA Reed 1.4T-GDI und der Mazda 3 BM/BN, am ehesten der G 165.
Ist mein erstes Auto in Deutschland, deswegen wird die Versicherung ein Thema. Kann die aber wahrscheinlich über Verwandtschaft laufen lassen, wenn das wirklich was bringt.
Was ist Eure Meinung zu den beiden Autos oder hat jemand noch andere Ideen?
Beste Antwort im Thema
Ein Peugeot 2008 ist nur ein hoch Kleinwagen mit etwas mehr Platz zu überteuerten Preisen. Das letzte was ich nehmen würde. Wenn dann würde ich einen Peugeot 308 Kombi suchen
44 Antworten
Wenn "neu" kein Kriterium für dich ist, gibt es für dein Budget auch schon was richtig schickes.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Schöne Ausstattung, 1. Hand und für ca 40% vom NP zu haben, zudem noch 2 Jahre Garantie.
Angebot wurde heute um 1000€ reduziert.
Jetzt passt er also noch besser in s Budget🙂
So ein Benz ist sicher eine gute Wahl, aber nur Junge Sterne Wagen. Eine E Klasse von 2015 müsste preislich auch drinn sein.
Zitat:
@born_hard schrieb am 22. Februar 2019 um 09:29:50 Uhr:
So ein Benz ist sicher eine gute Wahl, aber nur Junge Sterne Wagen. Eine E Klasse von 2015 müsste preislich auch drinn sein.
Eine E Klasse als Benziner ab 2014 bis 20 Euro hat dann aber leider 150 000 bis 200 000 km auf der Uhr.
Als Junger Stern ausgeschlossen zu finden und ausserdem wäre die E Klasse
weit weg von der gesuchten Kompaktklasse.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 22. Februar 2019 um 10:11:47 Uhr:
Zitat:
@born_hard schrieb am 22. Februar 2019 um 09:29:50 Uhr:
So ein Benz ist sicher eine gute Wahl, aber nur Junge Sterne Wagen. Eine E Klasse von 2015 müsste preislich auch drinn sein.Eine E Klasse als Benziner ab 2014 bis 20 Euro hat dann aber leider 150 000 bis 200 000 km auf der Uhr.
Als Junger Stern ausgeschlossen zu finden und ausserdem wäre die E Klasse
weit weg von der gesuchten Kompaktklasse.
Stimmt, keine gute Idee, evtl. ist ein 2015er Euro6 Diesel unter 100000km drinn.
ist ganz ok, aber ich muss ehrlich sagen, dass mich die C-Klasse überhaupt nicht abholt.. Diesel kaufe ich nicht mehr, das ist mir zu heiß (Wohnung in der Stadt)
Zitat:
@Allroadstar schrieb am 22. Februar 2019 um 13:28:51 Uhr:
ist ganz ok, aber ich muss ehrlich sagen, dass mich die C-Klasse überhaupt nicht abholt.. Diesel kaufe ich nicht mehr, das ist mir zu heiß (Wohnung in der Stadt)
Das ist natürlich Geschmacksache.
Richtig "abholen" tut einen aus den bisher in den Raum geworfenen Oktavia, Leon, Mazda u.s.w. mit Sicherheit auch keiner. Da macht die neue C-Klasse schon mehr her.
Für 20 Mille gibt es halt irgend ein Brot-und Butterauto, viel Emotionen kannst du da nicht erwarten.
Lass uns wissen, was es letzendlich geworden ist.
Wenn's ein bisschen grösser sein darf: Opel Insignia im BigDeal-Angebot, d.h. die nächsten 3 Inspektionen sind inbegriffen. Hat den ganzen Krempel drin, den Du Dir wünschst. 1 Jahr alt, der km-Stand könnte auf einen Vorführer oder Mietwagen hindeuten.
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 22. Februar 2019 um 13:55:31 Uhr:
Zitat:
@Allroadstar schrieb am 22. Februar 2019 um 13:28:51 Uhr:
ist ganz ok, aber ich muss ehrlich sagen, dass mich die C-Klasse überhaupt nicht abholt.. Diesel kaufe ich nicht mehr, das ist mir zu heiß (Wohnung in der Stadt)Das ist natürlich Geschmacksache.
Richtig "abholen" tut einen aus den bisher in den Raum geworfenen Oktavia, Leon, Mazda u.s.w. mit Sicherheit auch keiner. Da macht die neue C-Klasse schon mehr her.
Für 20 Mille gibt es halt irgend ein Brot-und Butterauto, viel Emotionen kannst du da nicht erwarten.
Lass uns wissen, was es letzendlich geworden ist.
Völlig richtig, aber Mercedes hat für mich immer noch dieses Rentner-Image. Und Service etc. ist da dann schon teuer, oder? Vorhin nen Leon angeguckt: die geben auf die Kiste (Jahreswagen, voll ausgestattet) noch 4 Jahre Garantie. Das gibt es bei Mercedes nicht, oder? Der F31 würde mich noch interessieren, aber die 320i's sind alle völlig nackt zu dem Kurs (auch die älteren aus 2013).. Preis/Leistung stimmt für mich bei den Deutschen einfach nicht. Und Apple CarPlay oder eine analoge Schnittstelle für Smartphones haben die auch erst mit Baujahr 2018 etwa glaube ich - wenn überhaupt... Schade, aber Fortschritt ist anders..
Zitat:
@Allroadstar schrieb am 22. Februar 2019 um 19:06:43 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 22. Februar 2019 um 13:55:31 Uhr:
Das ist natürlich Geschmacksache.
Richtig "abholen" tut einen aus den bisher in den Raum geworfenen Oktavia, Leon, Mazda u.s.w. mit Sicherheit auch keiner. Da macht die neue C-Klasse schon mehr her.
Für 20 Mille gibt es halt irgend ein Brot-und Butterauto, viel Emotionen kannst du da nicht erwarten.
Lass uns wissen, was es letzendlich geworden ist.Völlig richtig, aber Mercedes hat für mich immer noch dieses Rentner-Image. Und Service etc. ist da dann schon teuer, oder? Vorhin nen Leon angeguckt: die geben auf die Kiste (Jahreswagen, voll ausgestattet) noch 4 Jahre Garantie. Das gibt es bei Mercedes nicht, oder? Der F31 würde mich noch interessieren, aber die 320i's sind alle völlig nackt zu dem Kurs (auch die älteren aus 2013).. Preis/Leistung stimmt für mich bei den Deutschen einfach nicht. Und Apple CarPlay oder eine analoge Schnittstelle für Smartphones haben die auch erst mit Baujahr 2018 etwa glaube ich - wenn überhaupt... Schade, aber Fortschritt ist anders..
Wir haben in der Familie sowohl Skoda (neuer Octavia und Superb) als auch Mercedes (E400 und C-Klasse W205 C300)
Gerade erst den "E" wieder vom Service bei Mercedes geholt (320 Euro, Öl bringe ich immer selber mit).
Das zahlst du bei den VAG Fahrzeugen ebenfalls. Bei Merc des ist halt der jährlich Service vorgeschrieben.
Du kannst natürlich einen Leon nicht mit einer C -Klasse vergleichen. Schliesslich bekommst du 2 Leon s für den NP einer C Klasse. Also muss da ein deutlicher Unterschied gegeben sein.
Was bedeutet bei dir "vollausgestatteter Leon"??? Was beinhaltet diese Vollausstattung??
Kannst du mal einen Link davon einstellen?
Ich fahre ab und zu mit dem Octavia, der fährt sich völlig ok. Wenn ich ihn aber mit der C Klasse meines Vaters vergleiche, ist das gerade im Innenraum ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und der Leon wirkt innen von den Materialien noch etwas einfacher als der Octavia (wir hatten vor dem Kauf unseres Zweitwagens Golf 7, Octavia und Leon verglichen)
Den Unterschied solltest du dir vielleicht mal zu Gemüte führen und dann entscheiden, ob dir die relativ einfache Qualitätsanmutung eines Seat reicht oder ob es etwas edler sein darf.
Bei der verlinkten C Klasse hast du 2 Jahre Garantie inkl.
Anschliessend kannst du diese Garantie bis zu einem Fahrzeugalter von 10 Jahren verlängern.
Das Comand von der C Klasse solltest du dir mal genauer anschauen, das kann so einiges, ist aber zugegebenermassen bei Neubestellung völlig überteuert.
Das Rentner-Image hat Mercedes mittlerweile übrigens längst abgelegt.
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 22. Februar 2019 um 20:02:49 Uhr:
Zitat:
@Allroadstar schrieb am 22. Februar 2019 um 19:06:43 Uhr:
Völlig richtig, aber Mercedes hat für mich immer noch dieses Rentner-Image. Und Service etc. ist da dann schon teuer, oder? Vorhin nen Leon angeguckt: die geben auf die Kiste (Jahreswagen, voll ausgestattet) noch 4 Jahre Garantie. Das gibt es bei Mercedes nicht, oder? Der F31 würde mich noch interessieren, aber die 320i's sind alle völlig nackt zu dem Kurs (auch die älteren aus 2013).. Preis/Leistung stimmt für mich bei den Deutschen einfach nicht. Und Apple CarPlay oder eine analoge Schnittstelle für Smartphones haben die auch erst mit Baujahr 2018 etwa glaube ich - wenn überhaupt... Schade, aber Fortschritt ist anders..
Wir haben in der Familie sowohl Skoda (neuer Octavia und Superb) als auch Mercedes (E400 und C-Klasse W205 C300)
Gerade erst den "E" wieder vom Service bei Mercedes geholt (320 Euro, Öl bringe ich immer selber mit).
Das zahlst du bei den VAG Fahrzeugen ebenfalls. Bei Merc des ist halt der jährlich Service vorgeschrieben.Du kannst natürlich einen Leon nicht mit einer C -Klasse vergleichen. Schliesslich bekommst du 2 Leon s für den NP einer C Klasse. Also muss da ein deutlicher Unterschied gegeben sein.
Was bedeutet bei dir "vollausgestatteter Leon"??? Was beinhaltet diese Vollausstattung??
Kannst du mal einen Link davon einstellen?Ich fahre ab und zu mit dem Octavia, der fährt sich völlig ok. Wenn ich ihn aber mit der C Klasse meines Vaters vergleiche, ist das gerade im Innenraum ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und der Leon wirkt innen von den Materialien noch etwas einfacher als der Octavia (wir hatten vor dem Kauf unseres Zweitwagens Golf 7, Octavia und Leon verglichen)
Den Unterschied solltest du dir vielleicht mal zu Gemüte führen und dann entscheiden, ob dir die relativ einfache Qualitätsanmutung eines Seat reicht oder ob es etwas edler sein darf.Bei der verlinkten C Klasse hast du 2 Jahre Garantie inkl.
Anschliessend kannst du diese Garantie bis zu einem Fahrzeugalter von 10 Jahren verlängern.Das Comand von der C Klasse solltest du dir mal genauer anschauen, das kann so einiges, ist aber zugegebenermassen bei Neubestellung völlig überteuert.
Das Rentner-Image hat Mercedes mittlerweile übrigens längst abgelegt.
Versteh mich nicht falsch, "Rentner-Image" ist alt übertrieben. Ich finde Sie optisch halt einfach nicht so prall, gerade von innen (außen ists not too bad). Die Autos sind cool, ein Freund von mir hat mittlerweile den dritten AMG. Der GT ist ein absoluter Hammer, auch der C63s. Aber die Qualität ist eben nicht alles -Lack und Leder bringen mir nix, wenn ich alle drei Wochen mit Elektronikproblemen zu tun habe. Ein Bekannter von mir hat in seiner E-Klasse vor drei Jahren so Abenteuer gehabt, wo plötzlich bei +230kmh auf der Autobahn plötzlich alle Fenster aufgehen... Das bei ner Karre, die über 80T kostet? Dinners, seid mir nicht böse, aber dafür hat man mal ne Wohnung gekauft..
https://suchen.mobile.de/.../271609298.html?action=parkItem
Der Leon hat adaptiven Tempomaten, Spurhalteassistenten, CarPlay, etc, also die Dinge, die mir das Fahren ein wenig easy machen. Dazu Garantie.. Finde ich erstmal alles nicht so schlecht. Platztechnisch ok, aber Urlaub mit Mäuschen und Kitegepäck könnte eng werden (reicht aber denke ich). Und sonst halt mal den ST angucken..
https://suchen.mobile.de/.../273088935.html?action=parkItem
Gefällt optisch, aber kleines Navi und fast 80tkm runter...
Wie gesagt, ich verstehe völlig, worauf du hinaus willst. Aber ich habe dann doch lieber ein paar mehr Assistenzsysteme und günstigere Wartung, statt tolle Materialien.
Zitat:
@Allroadstar schrieb am 22. Februar 2019 um 21:35:04 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 22. Februar 2019 um 20:02:49 Uhr:
Wir haben in der Familie sowohl Skoda (neuer Octavia und Superb) als auch Mercedes (E400 und C-Klasse W205 C300)
Gerade erst den "E" wieder vom Service bei Mercedes geholt (320 Euro, Öl bringe ich immer selber mit).
Das zahlst du bei den VAG Fahrzeugen ebenfalls. Bei Merc des ist halt der jährlich Service vorgeschrieben.Du kannst natürlich einen Leon nicht mit einer C -Klasse vergleichen. Schliesslich bekommst du 2 Leon s für den NP einer C Klasse. Also muss da ein deutlicher Unterschied gegeben sein.
Was bedeutet bei dir "vollausgestatteter Leon"??? Was beinhaltet diese Vollausstattung??
Kannst du mal einen Link davon einstellen?Ich fahre ab und zu mit dem Octavia, der fährt sich völlig ok. Wenn ich ihn aber mit der C Klasse meines Vaters vergleiche, ist das gerade im Innenraum ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und der Leon wirkt innen von den Materialien noch etwas einfacher als der Octavia (wir hatten vor dem Kauf unseres Zweitwagens Golf 7, Octavia und Leon verglichen)
Den Unterschied solltest du dir vielleicht mal zu Gemüte führen und dann entscheiden, ob dir die relativ einfache Qualitätsanmutung eines Seat reicht oder ob es etwas edler sein darf.Bei der verlinkten C Klasse hast du 2 Jahre Garantie inkl.
Anschliessend kannst du diese Garantie bis zu einem Fahrzeugalter von 10 Jahren verlängern.Das Comand von der C Klasse solltest du dir mal genauer anschauen, das kann so einiges, ist aber zugegebenermassen bei Neubestellung völlig überteuert.
Das Rentner-Image hat Mercedes mittlerweile übrigens längst abgelegt.
Wie gesagt, ich verstehe völlig, worauf du hinaus willst. Aber ich habe dann doch lieber ein paar mehr Assistenzsysteme und günstigere Wartung, statt tolle Materialien.
Völlig verständlich. Dann musst du dich aber auch gleich vom BMW verabschieden. Zumal der aus dem Link ja wirklich null Ausstattung hat. Die Standartsitze sind bei BMW eine Zumutung.
Der Leon ist vermutlich ein ehemaliger Mietwagen.
Dafür und für die vielen km finde ich ihn noch recht sportlich vom Preis her.
Für das gleiche Geld bekommst nen 1,8 TSI mit weniger als der Hälfte der km:
https://suchen.mobile.de/.../274632574.html?action=parkItem
Oder für nen Tausender mehr nen EU Neuwagen.
Oder gleich den ST (hier in der 125 PS Version)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Schwierige Entscheidung🙂
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 22. Februar 2019 um 22:03:52 Uhr:
Zitat:
@Allroadstar schrieb am 22. Februar 2019 um 21:35:04 Uhr:
Wie gesagt, ich verstehe völlig, worauf du hinaus willst. Aber ich habe dann doch lieber ein paar mehr Assistenzsysteme und günstigere Wartung, statt tolle Materialien.
Völlig verständlich. Dann musst du dich aber auch gleich vom BMW verabschieden. Zumal der aus dem Link ja wirklich null Ausstattung hat. Die Standartsitze sind bei BMW eine Zumutung.
Der Leon ist vermutlich ein ehemaliger Mietwagen.
Dafür und für die vielen km finde ich ihn noch recht sportlich vom Preis her.Für das gleiche Geld bekommst nen 1,8 TSI mit weniger als der Hälfte der km:
https://suchen.mobile.de/.../274632574.html?action=parkItemOder für nen Tausender mehr nen EU Neuwagen.
Oder gleich den ST (hier in der 125 PS Version)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Schwierige Entscheidung🙂
Danke für den Hinweis, der 1.8er sieht gut aus. Werde da morgen mal anrufen.
Hatte noch den hier gefunden, kann mich gedanklich vom Octavia nicht so ganz verabschieden (der Kofferraum ist mit Kitegepäck schon geil 😁)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Da wäre halt noch rauszufinden, ob der mit Steuerkette ist oder nicht. Wasserpumpe ist auch ein Thema bei dem Fahrzeug was man so liest. Was meint Ihr? Danke nochmals für Eure Hilfe hier!!
Ja der Octavia sieht gut aus. Besonders auf Bild zwei 😁.
Die 2 Liter Motoren haben immer eine Steuerkette.
Zitat:
@Nyasty schrieb am 24. Februar 2019 um 10:55:50 Uhr:
Ja der Octavia sieht gut aus. Besonders auf Bild zwei 😁.
Auf jeden Fall eher high maintenance 😉
Sicher, dass der immer ne Steuerkette hat? Hab gehört von nem Meister, dass die teils teils sind..