Kompaktes Hundeauto

Hallo zusammen

Wie hier wohl alle bin auch ich auf der Suche nach einem neuen Auto. Da bald ein zweiter Hund einziehen wird muss ein neues Auto her. Momentan fahre ich ein Opel Corsa und mit zwei großen Hunden (Border Collie) kann man das vergessen.

Ich würde schätzen ich fahre so 400km im Monat. Unter der Woche nur kurze Stadtfahrten am Wochenende auch mal längere Fahrten.

Da ich momentan noch in der Ausbildung bin spielt Geld eine große Rolle. Gebraucht sollte der Anschaffungspreis bei 2000€ liegen. Wichtig ist mir auch Versicherung und Steuer. Da sollte das Auto auch relativ günstig sein, daher spielen viele PS bei mir keine große Rolle.

Gerne würde ich in dem zukünftigen Auto eine feste Hundebox im Kofferraum haben wodurch eine gerade Kofferraumtür von Vorteil ist.

Bisher sind mir der Fiat Panda, Opel Agila bzw. Suzuki Wagon ins Auge gesprungen. Mit umgeklappter Rückbank sollte da eine Doppelbox gut reinpassen. Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit der Autos mit älterem Baujahr aus? Für mich wäre es auch ok wenn man die Sitze so umklappen kann dass eine ebene Ladefläche entsteht und so eine Hundebox reinpassen würde

Habt ihr sonst noch Vorschläge? Da ich auch noch nicht so lange meinen Führerschein haben sollte das Auto wenns geht auch kein rießen Schiff mit mehr als 410m Länge sein.

Habt ihr sonst noch Vorschläge?

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten

Liebe Grüße
Saskia

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo


Ohne es böse zu meinen, aber warum kauft man sich...Gleich 2 grosse Hunde die ja auch nicht wenig Fressen und sonst noch Kosten(Tierarzt etc) Verursachen ?

Fehlt noch der Witz: Du hast doch schon 2 Möpse...

Im Ernst: Hätte sie hier geschrieben "bin noch in der Ausbildung, möchte aber keinen sparsamen, vernünftigen Kleinwagen haben, sondern ein schickes Coupé/Cabrio, Vierzylinder mag ich auch nicht" hätten ihr mindestens 5 User auf die Schulter geklopft. Richtig, Super, vernünftig geht auch später...

Die Autos, die gefragt sind, sind ja echte Spardosen. Man könnte deshalb annehmen, dass hier jemand tatsächlich den Kopf nicht nur für den Friseur herumträgt.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Danke für die Fürsorge um meine Hunde aber das bekomme ich finanziell doch sehr gut gebacken. Hab glaub ich auch nirgends geschrieben dass ich noch in der Ausbildung bin😁
Für mich ist ein Auto einfach ein praktischer Gegenstand darum ist es mir persönlich nicht Wert mehr wie 2000€ auszugeben.

In den letzten Tagen habe ich selber festgestellt dass es wohl in meiner Preisklasse sehr schwierig ist einen Kangoo in einem guten Zustand zu finden. Daher wäre wohl ein Kombi die beste Wahl, wie hier auch schon empfohlen. Werde mir jetzt den Opel Astra mal genauer noch anschauen. Über den gibt es hier im Forum fast nur gute Meinungen. Mit 4,30m ist dieser halt doch viel länger als mein kurzer Corsa 😁

Spacestar fliegt für mich wegen den hohen Rädern im Kofferraum raus. Dadurch geht viel Platz verloren.

Honda Jazz, Toyota Yaris Verso oder auch den Renault Modus hab ich auch mal auf meine Liste geschrieben. Die Autos sagen mit vor allem durch den variablen Kofferraum zu aber wird wohl auch schwierig sein die Autos in meiner Preisklasse zu finden
Den Opel Meriva fände ich gut. Den hat meine Schwester und die ist wirklich zufrieden.

Ich komme aus Stuttgart

Das Ganze ist doch eine große Wissenschaft 😁

Vielen Dank für eure Hilfe das ist hier echt super!!!

Liebe Grüße
Saskia

Honda Jazz und Renault Modus gibts wohl nicht für 2000 Euro.

Yaris Verso:
http://home.mobile.de/YEGHISHALESHA#des_200041046

Daihatsu YRV, mir gefällt der:
http://home.mobile.de/RRAUTOMOBILEWINTERBACH#des_198299013

Sehr günstig, wenn nichts Besonderes dran ist:
http://home.mobile.de/SHAUTOMOBILENUERTINGEN#des_196032394

Alle beim gleichen Händler:
http://home.mobile.de/HSAUTOMOBILEHAITERBACH#des_199976156
http://home.mobile.de/HSAUTOMOBILEHAITERBACH#des_199291413
http://home.mobile.de/HSAUTOMOBILEHAITERBACH#des_198935852

Zu den Daihatsus soll meehster was schreiben, der kennt sich damit aus.

Solider Kombi mit sehr breitem Laderaum (1,16m zwischen den Radkästen), aber wohl zu weit weg:
http://home.mobile.de/AUTOLEMBACH#des_199907232

Bei Kangoos in dieser Preisklasse immer an die Drehstab-Problematik denken. Sieht dann so aus und kann teuer werden:

http://forum.mykangoo.de/.../201110071702424e8f30b28daed.jpg

Trifft leider auch auf den Berlingo zu.

Zitat:

@XXSunnyX schrieb am 5. Oktober 2014 um 21:47:58 Uhr:


Da ich momentan noch in der Ausbildung bin spielt Geld eine große Rolle.

Zitat:

@XXSunnyX schrieb am 8. Oktober 2014 um 12:41:15 Uhr:


Hab glaub ich auch nirgends geschrieben dass ich noch in der Ausbildung bin😁

Glauben heißt bekanntlich nicht wissen.

Ein günstiger Opel Agila:
http://ww3.autoscout24.de/classified/258856149?asrc=st|s

Ähnliche Themen

Das Thema Auto hat sich bei mir um ein paar Monate verschoben so dass ich immer noch auf der Suche bin. Ich bin zwischenzeitlich mit einem Ford Focus Turnier gefahren der mit seinem knapp 4,5m zwar sehr praktisch für die Hunde waren doch mir in meinem Alltagsleben einfach viel zu lang sind.

Preislich wären für mich jetzt2500€ die obergrenze

Honda Jazz wäre oprimal aber gibt es wohl immer noch nicht in meinem Preisrahmen.

Ich habe den Peugeot 206 sw, Ford Fusion (Trotz keiner ebenen Ladefläche wenn ich mich nicht täusche) und den Renault Modus uns Auge gefasst.

Gibt es Erfahrungen über den Peugeot 206 sw? Ich habe schon gehört dass die älteren Modelle große Probleme mit der Elektronik haben. Gibt es hier Erfahrungen?

Liebe Grüße

Mit einer kleinen Erhöhung, die man sich passend zum Auto aus stabilen Brettern baut und oben mit rutschfestem, gut abwaschbarem Gummi beklebt (z.B. aus alten Gummi-Fußmatten), kann man so eine Ladekante leicht ausgleichen.

Ich finde, hier wurden schon ganz viele tolle und kurze Hundeautos im Thread genannt. Jetzt geht es doch nur noch ans Eintüten, oder? Also losziehen, 5 anschauen, die interessantesten 3 auf die Bühne zum Bewerten, den besten nehmen (Noch frischen TÜV vom Verkäufer machen lassen!). Pannen- und mackenfrei sind 2000-EUR-Autos nie. Aber so findet man noch den, der invididuell von seinem Zustand ganz gut und vielversprechend aussieht.

Diese könnten da ins Rennen gehen (Region Stuttgart):
http://ww3.autoscout24.de/classified/260328892?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/264787515?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/264260518?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/262681013?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/263719101?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/261190299?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/263596030?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/264794962?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/263543617?asrc=st|as

Meine letzte Freundin fuhr einen Ford Fusion. Hübsch sind all diese kleinen Ladewunder nicht, Aber im Vergleich zum Opel Combo hat der Fusion nicht diesen Lieferwagencharakter.
Er hat eine ebene Ladekante und für seine Größe wirklich viel Platz.
Wenn man nicht permanent über die Autobahn heizen will, reicht die 80PS Variante.
Das Auto wurde damals mit 20t km gekauft und hat inzwischen 160t km aufm Buckel ohne irgendwelche Probleme.
Zwischen 2000-2500€ spuckt Mobile auch einige recht brauchbar aussehende Angebote raus.
Hier mal ein Beispiel: Fusion

Auch noch passen könnte der Mitsubishi Space Star. Ist kompakt (4,05m lang) und sehr sehr zuverlässig. Für 2500€ ist er im guten Zustand zu bekommen. Die Ladefläche bei umgeklappter Rücksitzbank ist absolut eben.
Außerdem ist die Ladekante schön tief.
Besonders zu empfehlen ist der mit dem 1.6 98 PS Motor.
Beispielsweise so etwas hier: http://suchen.mobile.de/.../202817932.html?...

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen