Kompakt, Kombi oder SUV zum pendeln
Hallo, im Frühjahr musste ich meinen Insignia ST wegen eines Motorschadens abgeben, mein Astra G hielt leider auch nicht lange. Zur Zeit haben wir nur einen Wagen, einen 12er A4 Avant 1.8 TFSI FL Schalter mit AHK, toller Ausstattung und 148tkm, den meine Frau seit 5 Jahren fährt. Als Familienkombi hat er sich schnell als zu klein herausgestellt, da wir auch einen mittelgroßen Hund haben. Der Insignia war für die Familienfahrten besser geeignet. Daher haben wir für meine Frau im März einen RAV4 für 279 Eur geleast, der diesen Winter kommen soll. Innenraum ist riesig, aber leider kein Allrad, war in den Red Deals nicht enthalten. Er dürfte somit nur 750 kg ziehen. Wir haben aber auch einen Wohnwagen, 1300kg, den wir aber max. 1 mal im Jahr nutzen. Den Audi werde ich übernehmen, bin damit aber als Pendlerfahrzeug nicht ganz glücklich. Er hat nunmal schon fast 150.000 runter und wird bei meinen täglichen 80 km wohl künftig mehr für Wartung, Pflege und Unterhalt verschlingen, als mir lieb ist. Aktuell würde er wohl ca. 14t€ bringen, ich suche nun nach einem anderen Wagen für mich, mit kleinerem Benziner oder auch Hybrid, mit Automatik und AHK, der auch 1300kg ziehen darf, ca. 100.000 km gelaufen hat und auch Platz für 4 plus Hund im Kofferraum bietet. (Kinder sind 2 und 4) Gepäck kommt dann in den Wohnwagen. Fahrten ohne Wohnwagen werden wir mit dem RAV4 machen. Ich bin 195cm groß und kann nur mit Mühe auf dem Beifahrersitz des A4 sitzen, da der Kindersitz im Fond sehr viel Platz einnimmt. Die Kinder sind noch zu klein, um ihre Beine in den Fußraum abzuknicken, so dass sie mit ihren ausgestreckten Beinen hinten mehr Platz benötigen, als ein kleiner Erwachsener. Ich suche und überlege seit Wochen, aber die VAG Modelle die preislich passen, haben alle die Steuerkettenprobleme und die Turbos meist unsachgemäß behandelt. Hat jemand einen Tipp, welcher Kompakte, Kombi oder SUV diesen Spagat hinbekommt und dabei auch noch zuverlässig ist? Viel Älter als 10 Jahre sollte er natürlich auch nicht sein 😁 Marke, Status und Optik sind mir egal.
84 Antworten
Ja die 3, die sind nicht ohne Grund so oft verkauft. I30, Corolla und Co, hat da einer Erfahrung? Einen älteren RAV4 habe ich mir auch schon angeschaut, da ist der Verbrauch aber wieder nicht so cool. 2 Liter mehr bedeuten ca 600 Euro im Jahr nur für den Sprit. Aktuell ist das ein Monat Heizung einschalten. 😁
Bisher hab ich in jeden Schuhkarton gepasst, hatte mal einen C1 im Urlaub, das ging auch. Oma sagte immer, lieber schlecht gefahren, als gut gelaufen. Die Option den Audi weiterzufahren steht aktuell aber auch vor allen anderen.
Wäre das beste. Und wenn der RAV4 nach Leasingende zurückgeht (?), als nächstes einen leasen, der den Wohnwagen ziehen kann.
Die Alternative habe ich schon genannt: für das 1x im Jahr Wohnwagen ziehen ein entsprechendes Auto mieten. Und fürs Pendeln ein komfortables kleines Auto mit niedrigen Unterhaltskosten.
Du merkst ja selbst: niedriger Verbrauch, keine hohen Anschaffungskosten UND entsprechende Zugfähigkeiten - das sind ja gleich drei Wünsche auf einmal! Für Spiel, Spannung und Schokolade gibt's Kinderüberraschung... Die entsprechende Autofahrerüberraschung habe ich noch nicht gesehen... 😁
Ich bin hier raus, der A4 ist zu klein, aber ein C1 reicht, der Superb ist super, aber dann doch nicht, wegen zu groß, er muss günstig auf Strecke sein, soll aber auch 1,4 to ziehen können, und nun soll es ein Asiat sein, weil dann Urlaubsemotionen geweckt werden.
Wenn Du etwas Passendes gefunden hast, dann gib bitte Bescheid. Ich bin echt gespannt, was es wird 😁
Ja ich passte bereits in einen C1, genügt aber nicht, um den WoWa zu ziehen und hat hinten keinen Platz. Superb ist generell ein tolles Auto, mir aber zu groß. Im Grunde genommen würde ich den A4 gegen einen kompakten mit 1.2 bis 1.4 L tauschen, etwa 100 bis 130 PS, dabei zuverlässig und viel Platz auf der Rückbank (worunter der Kofferraum auch gerne leiden darf), muss max 1400kg ziehen können, kann also auch ein Benziner sein. Bevor ich nun 50 kompakte (auch die Kombis) auf Herz und Nieren prüfe, dachte ich, ich frage mal hier. Kompakte SUV, wie z.B. der Yeti gehen auch in Ordnung. Kann ja sein, dass hier einer einen Wagen fährt, der dem entspricht.
Ähnliche Themen
Budget und Wünsche passen nicht zusammen - das wird auch auf den nächste Seiten nicht besser werden.
Benzin und Zuglast und Platz = Größe = Verbrauch
Und zuverlässig ??
Nene . .
Also Golf 7 oder Octavia 3.
Obwohl: der Golf 7 darf laut Google - Suche nur 1,3 g ziehen.
Der Yeti ist vllt. die schlaueste Lösung, da läßt sich die Rückbank verschieben und als Allradler kann er ev. auch genug ziehen.
Gruß
Das Konzept des Yeti war wirklich gut. Qualitativ war er jedoch nicht gerade eine Spitzenleistung des VW Konzerns. Zudem sind gebrauchte Yeti aus meiner Sicht überteuert
Hallo, ich suche einen Kompaktwagen (Fließheck wg Hundettansport oder Kompakt SUV / Kombi) zum pendeln, 80km am Tag, sparsam, am besten Diesel (Hybrid entfällt leider wg der Anhängelast). Automatik muss er haben, am liebsten nicht über 1.6l Hubraum, min Anhängelast gebremst 1400kg und max 2200kg zul.Gg. Preis bis 14k€ und möglichst nicht über 110tkm Laufleistung.
Irgendwas fällt immer raus, mal zu schwer, mal zu teuer, mal gibts keine Automatik für dieses Modell oder die Anhängelast ist zu gering.
Hat jemand spontan ein Auto im Kopf, das passt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eierlegende Wollmilchsau' überführt.]
Und wegen Hängerbetrieb vorzugsweise Wandlerautomat statt DSG.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eierlegende Wollmilchsau' überführt.]
Was ist jetzt anders als nach diesen 5 Seiten?:
https://www.motor-talk.de/.../...der-suv-zum-pendeln-t7377528.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eierlegende Wollmilchsau' überführt.]
Wenn du dir die Mühe machst es rauszusuchen, kannst du es doch auch lesen. Frage mich aber auch wirklich, warum du es getan hast. Machst du das bei jedem neuen Thema, suchen, ob es das so schonmal in ähnlicher Form gab, um es dem TE dann unter die Nase zu reiben? Ich habe ihn übrigens nicht mehr gefunden. Deshalb der neue, suche jetzt Diesel, da bei Benzin oder Hybrid nichts dabei war.
Hast du denn nun eine Idee?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eierlegende Wollmilchsau' überführt.]
Diesel, kompakt, 1,6 Liter Hubraum, Automatik und 2200kg Anhängelast?!? Gibbet nich 😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eierlegende Wollmilchsau' überführt.]
Fiat Tipo ab BJ 2020 könnte passen. Ich weiß nicht ob der in Budget passt und wieviele Automatik haben, könnte gering sein die Auswahl.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eierlegende Wollmilchsau' überführt.]