Komisches Verhalten Xenon plus-Scheinwerfer mit adaptive light
Hallo allerseits,
Ich habe seit nun ein Par Wochen meinen neuen S6 und bin vorher einen S4 gefahren.
Bei meinem neuen wundere ich mich über die Scheinwerfer ich sehe so gut wie nichts.
Er war deshalb schon 2 mal in der Werkstatt aber die meinen es sei alles so wie es soll.
Daher nun mal die Frage an euch was ihr für Erfahrungen gemacht habt mit diesen Scheinwerfern.
Meine Sichtweite ist ca. 70 Meter wenn ich den Schalter auf Abblendlicht drehe.
Auf Automatik wird es noch schlechter auf unter 50 Meter.
Ich verstehe nicht wieso er auf Automatik die Lampen Erhöhung für die rechte Seite weck nimmt ( zur Veranschaulichung hab ich das mal versucht aufzumalen )
Ist das verhalten bei euch identisch ?
Mein Freundlicher meint das Liege am adaptive light
Laut Beschreibung fängt das aber erst an wenn ich das Fernlicht einmal antippe. Und sobald ich das anmache ist es zwar taghell aber leider bekomme ich dann logischerweise nonstop Lichthupe dann blendet das Dreckslicht kurz runter und macht es dann wieder an und der Gegenverkehr bedankt sich mit erneuter Lichthupe, tolle Funktion 😕. Vor allem kann man es nicht ausschalten wenn er abgeblendet hat 😠.
Beste Antwort im Thema
... bitte erspart uns und mir irrelevante Kommentare zu Geschwindigkeit, Musik, unzureichender Ladungssicherung usw. (wie immer auf die Schnelle gemacht und das PD war offen bei der heutigen lauen Sommernacht 😉). Es geht um Adaptive Light ...!
35 Antworten
Ups...
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Der Lichtschalter muss auf "Auto" und dann per Lichthebel der Assistent durch nach vorne drücken aktiviert werden, wonach ein entsprechendes Symbol im FIS erscheint - aber dafür gilt eigentlich: RTFM 😉
Schalterstellung "Auto" und im MMI "ADL ein" nicht vergessen... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
In Ortschaften ist nie Fernlicht an, sondern eine extra breite Ausleuchtung aktiv.
Hallo,
Könntest du uns dann einmal mitteilen welche Einstellungen im MMi gemacht hast und wie dein Lichtschalter gedreht ist sowie ob du das A im FSI Display hast.
Und dann wäre es noch schon wen du uns beschreibst was dein licht machst wenn du mit dem Automatischen Fernlicht in eine Ortschaft rein fährst. Videos werden sehr gern genommen um nur mal zu erkennen ob ich zu ungeduldig bin oder meiner sich anders verhält.
PS: Diese Erhöhung die verschwinden wenn ich auf Automatik gehe scheint wirklich das adaptive light zu sein wenn ich es im MMI ausschalte kommen die Erhöhungen wieder.
Aber Spitze das man eine andere Auskunft bekommt wen man bei Audi anruft und die Antwort bekommt ne ist nicht normal suchen sie ihre Werkstatt auf und man antwortet er steht dort seit 4 Tagen.
Ähnliche Themen
OK, ich probiere es mal mit Videos (habe aber für Nachtdrehs kein suffizientes Equipment) - muss eh noch einkaufen fahren 😉 ... Später stell ich dann ein paar Minivideos rein (muss den Sch... PC eh noch hochfahren).
Mit combats (hatte ich vergessen 😉) und meiner Auskunft sollten aber alle erforderlichen Settings geklärt sein
Soooo, Vorgenanntes als Checkliste in Bildform ...
... bitte erspart uns und mir irrelevante Kommentare zu Geschwindigkeit, Musik, unzureichender Ladungssicherung usw. (wie immer auf die Schnelle gemacht und das PD war offen bei der heutigen lauen Sommernacht 😉). Es geht um Adaptive Light ...!
... und auch zur Kamera(mann)qualität. Mal etwas länger...
Eindrucksvoller ist das ganze in langen engeren Waldgeraden wo man auch oben an den Bäumen sieht, wie sich der Lichtkegel öffnet und schließt, oder auf der BAB wo das Licht voll aufdreht - Beides lag nicht auf dem Weg zum Supermarkt 😛. Reiche ich - vielleicht 😉 - mal bei passender Gelegenheit nach...
Vielen Dank für deine Mühen @ Der Konvertierte.
Ich bin auch grad nochmal 2 Stunden rumgefahren zum testen.
Meine Einstellungen sind identisch zu deinen.
Also bei manchen Ortschaften macht er das Fernlicht aus bei manchen nicht.
Das breitgefächerte Licht was relativ kurz leuchtet in Ortschaften macht meiner auch.
Außerhalb von geschlossen Ortschaften leuchtet er dann etwas weiter nach vorne.
Nicht so weit wie ich es von meinem S4 B8 gewohnt war aber sobald man dann das Fernlicht mit aktiviert wird es ja gleich so hell das wenn er wieder runter blendet man fast nichts mehr sieht. Daher auch vielleicht die Vermutung von mir das etwas nicht stimmt.
Aber vor mir fahren möchte ich nicht ich würd sagen spätestens wenn das Rücklicht vor mir 500 Meter entfernt ist blendet mein Fernlicht bis Anschlag hoch.
Also mir fehlt echt eine Zwischenstufe die die Straße nur ausleuchtet und somit nicht so auf die Augen geht (dieses andauernde hell dunkel). Und ohne Fernlicht ist das Licht kein bisschen anders als wenn ich den Schalter von Auto nach Abblendlicht drehe.
Aber es hat sich bei mir gleich noch eine neue Frage aufgetan.
Hast du schon mal dieses schlecht Wetter licht getestet ?
Der linke ober Taster beim Lichtschalter also ich sehe in Ortschaften sowie außerhalb von Ortschaften sowie Autobahn also wirklich kein unterschied. Werde dazu nochmal Audi befragen am Montag mal sehn was die dazu sagen.
Das Schlechtwetterlicht reduziert die Eigenblendung bei stärkerem Nebel deutlich, ist insofern gut wahrnehmbar und hilft daher auch beim jahreszeitbedingt gerade wieder aktuell werdendem Thema Nebel ein wenig. Richtige Nebelscheinwerfer wären mir aber viel lieber (Wieder so ein Punkt wo zu Lasten der Kunden, und wegen ACC?, gespart wurde, denn die gab's nicht mal mehr optional).
Mein Fernlicht geht auch noch weiter, aber auf dem kurvigen Sträßchen gestern hängt die recht kurze Ausleuchtung (bis zur nächsten Kurve) wohl mit der Navikartenkopplung zusammen.
Ein Tip noch: Um mit dem 🙂 wegen deren probleminkompatiblen Arbeitszeiten 😉 nicht möglichen Testfahrten die Thematik sachlich diskutieren zu können, solltest Du Deine Testfahrten dokumentieren?
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Das Schlechtwetterlicht reduziert die Eigenblendung bei stärkerem Nebel deutlich, ist insofern gut wahrnehmbar und hilft daher auch beim jahreszeitbedingt gerade wieder aktuell werdendem Thema Nebel ein wenig.
Hast zufällig Vergleichsbilder, einmal mit bzw ohne Allwetterlicht. Wie ist das überhaupt bei Xenon gelöst? Ist da auch eine zusätzliche Leuchte in jedem Scheinwerfer verbaut, die den Straßengraben ausleuchtet und der Hauptlichtkegel wird einfach kürzer (und auch heller?)?
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Richtige Nebelscheinwerfer wären mir aber viel lieber ...
Seh ich auch so
Nein, Bilder habe ich leider nicht. Wie die Lichtverteilung beim Allwetterlicht technisch gelöst wird weiß ich leider auch nicht.
Sind das nicht die seitlichen (Glühobst-) Birnchen, welche man auch als Abbiegelicht codieren kann ? M.E. sieht das genau so aus, wenn das gelbliche Licht sich zu den Xenons zuschaltet. Und Ja: Die leider nur mit dem Halogenhautscheinwerfer orderbaren Nebler würden auch der Optik zugute kommen.
Da ich meinen erst ende des Jahres bekomme eine kurze Frage.
Ich habe auch das adaptive Light mitbestellt, ist dort der Fernlichtassistent bzw. die Funktion mit enthalten oder hätte ich diese extra bestellen müssen. Mein Verkäufer meinte, die Funktion ist enthalten, bin mir aber nicht wirklich sicher, wenn ich mir die Bilder des Konvertierten ansehe.
Ich würde mich dann versuchen die Bestellung noch kurzfristig anzupassen.
Falls das nicht gehen sollte, lässt sich das nachträglich freischalten, da ich als Laie davon ausgehe, das es "nur" über eine Softwareerweiterung verkauft wird. Der Aufpreis ist zu gering
Der Fernlichtassi ist immer Bestandteil des adaptive light. Du musst nichts nachbestellen.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Meine Aussage bezog sich allgemein auf den Fernlichtassi und da bei mir LED Scheinwerfer verbaut sind, ist je nach den Verhältnissen (Reflexionen etc. pp) auch in Ortschaften telweise das Fernlicht an.Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
In Ortschaften ist nie Fernlicht an, sondern eine extra breite Ausleuchtung aktiv.
Das hat meiner (mit LED) nun noch nie gemacht. Trotzdem nutze ich den Fernlichtassi praktisch nicht mehr, weil der sich sehr gerne von Schildern und Warnbaken irritieren lässt und dann quasi dauernd durch den Wald lichthupt.