Komisches temporäres Geräusch

BMW X3 F25

Moin, bei mir tritt in letzter Zeit vermehrt ein Geräusch auf.
Ich kann es sehr schlecht beschreiben wo es herkommt. Ich gehe mal davon aus, dass es aus dem Motor kommt.
Nun wie und wann tritt das Geräusch auf?
Die Geräusche treten nur in im Stadtverkehr bis 60 km/h auf.
Es ist immer wahrnehmbar, wenn Gas weggenommen wird. Leider kann man nicht sagen, wann das Geräusch auftritt. Hat nichts damit zu tun, ob der Wagen warm oder kalt ist. Das Geräusch hört sich an, als wenn bei einer Turbine Leistung weggenommen wird. So eine Art heulen oder sägen.
Wie gesagt es ist schwer definierbar. Ich habe ja den Turbolader in Verdacht. Der pfeift aber nicht.
Ich habe den Freundlichen schon kontaktiert. Mein Wagen ist im Mai aus der Gewährleistung raus, also sollte ich das wohl vorher klären. Ich habe bloß das Problem, dass es nur temporär auftaucht.
Hat das jemand von euch schon einmal gehabt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von quastra


Ok werde ich prüfen. Aber warum fällt das dann nur temporär auf?

So, mein Geräusch ist weg. Es war tatsächlich der Kompressor der Klimaanlage der das surrende manchmal singende (Motordrehzahlabhängig) Geräusch verursacht hatte.

Der macht anscheinend solche Geräusche - durchaus unterschiedlich je nach Beanspruchung desselben - wenn Kältemittel fehlt. Der Grund war ein Leck im Wärmetauscher welches durch einen Steinschlag verursacht wurde. Leider keine Garantie.

Hoffe Ihr seid bei der Ursachenforschung auch schon weiter gekommen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ok werde ich prüfen. Aber warum fällt das dann nur temporär auf?

Hallo Zusammen,

ich bin mir ziemlich sicher das es in meinem Fall nicht mit der Klimaautomatik zusammen hängt.
Geräusch ist sowohl im automatik Modus als auch bei komplett deaktivierter Lüftungsanlage hörbar.
Ich vermute es kommt aus dem Antriebsstrang, hört sich eher an wie defektes Radlager. Aber das bei 18.000km, bei Geradeauslauf und nur temporär - unwahrscheinlich.

Gruß und schönen Abend
mod72

Zitat:

Original geschrieben von mod72


Hallo Zusammen,
ich bin mir ziemlich sicher das es in meinem Fall nicht mit der Klimaautomatik zusammen hängt.
Geräusch ist sowohl im automatik Modus als auch bei komplett deaktivierter Lüftungsanlage hörbar.
Ich vermute es kommt aus dem Antriebsstrang, hört sich eher an wie defektes Radlager. Aber das bei 18.000km, bei Geradeauslauf und nur temporär - unwahrscheinlich.
mod72

Scharren war die Beschreibung von mod72. Radlager singen als Beschreibung und schnarren nicht. Aber...

Check mal ob der Nippel in der Tür welcher anzeigt ob die Tür verriegelt oder offen ist nicht der Schnarrer ist. Mal mit dem Finger drauf tippen wenn es gerade kommt.

Zitat:

Original geschrieben von quastra


Ok werde ich prüfen. Aber warum fällt das dann nur temporär auf?

So, mein Geräusch ist weg. Es war tatsächlich der Kompressor der Klimaanlage der das surrende manchmal singende (Motordrehzahlabhängig) Geräusch verursacht hatte.

Der macht anscheinend solche Geräusche - durchaus unterschiedlich je nach Beanspruchung desselben - wenn Kältemittel fehlt. Der Grund war ein Leck im Wärmetauscher welches durch einen Steinschlag verursacht wurde. Leider keine Garantie.

Hoffe Ihr seid bei der Ursachenforschung auch schon weiter gekommen.

Ähnliche Themen

Auch wenn's mich nicht betrifft: Danke für den Feedback (wird ja selten genug verdankt)! 😎
Hinweis könnte ja für andere Forumsteilnehmer dieser Art von Geräusch hilfreich sein.

Gruss peppino1

Zitat:

Original geschrieben von RaiharMT



Zitat:

Original geschrieben von quastra


Ok werde ich prüfen. Aber warum fällt das dann nur temporär auf?
So, mein Geräusch ist weg. Es war tatsächlich der Kompressor der Klimaanlage der das surrende manchmal singende (Motordrehzahlabhängig) Geräusch verursacht hatte.
Der macht anscheinend solche Geräusche - durchaus unterschiedlich je nach Beanspruchung desselben - wenn Kältemittel fehlt. Der Grund war ein Leck im Wärmetauscher welches durch einen Steinschlag verursacht wurde. Leider keine Garantie.

Hoffe Ihr seid bei der Ursachenforschung auch schon weiter gekommen.

Kompressor und Wärmetauscher.....unter €1.000 wird da wohl nicht nichts gelaufen sein oder?

Zitat:

Original geschrieben von Genie21



Zitat:

Original geschrieben von RaiharMT


So, mein Geräusch ist weg. Es war tatsächlich der Kompressor der Klimaanlage der das surrende manchmal singende (Motordrehzahlabhängig) Geräusch verursacht hatte.
Der macht anscheinend solche Geräusche - durchaus unterschiedlich je nach Beanspruchung desselben - wenn Kältemittel fehlt. Der Grund war ein Leck im Wärmetauscher welches durch einen Steinschlag verursacht wurde. Leider keine Garantie.

Hoffe Ihr seid bei der Ursachenforschung auch schon weiter gekommen.

Kompressor und Wärmetauscher.....unter €1.000 wird da wohl nicht nichts gelaufen sein oder?

Zum Glück musste nur der Kondensator getauscht werden. Der Kompressor ist noch heil. Wäre über kurz oder lang aber auch fällig gewesen - insbesondere wenn noch mehr Kältemittel entwichen wäre. Also - es lohnt sich ungewöhnten Geräuschen auf den Grund zu gehen (oder gehen zu lassen).

Wäre das Geräusch ausserhalb der Garantiezeit aufgetreten, hätte ich vielleicht auch zugewartet. Dann wären €3.500,- fällig gewesen. Jetzt waren es "nur" €700,- 😠.

Also der Kompressor geht normalerweise auch bei Verlust des kompletten Kältemittel nicht kaputt.
Wenn nicht mehr genügend Druck im Kühlkreislauf ist schaltet sich dieser erst gar nicht mehr ein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von musterheinz


Also der Kompressor geht normalerweise auch bei Verlust des kompletten Kältemittel nicht kaputt.
Wenn nicht mehr genügend Druck im Kühlkreislauf ist schaltet sich dieser erst gar nicht mehr ein. 😉

Recht hast du schon, denn er ist ja mit Öl vorgefühlt. Ich fragte weil unserer wurde bei 140.000km getauscht.....keine Kühlleistung.

Hallo,

bei einem User wurde das Geräusch identifiziert und behoben. Eventuell hat das "schnarrende" Geräusch noch andere Ursachen.

Zur Info:
Bei meinem X3 tritt das Geräusch auch auf. Der Händler ist noch ratlos. Der Turbo wurde überprüft, dieser ist es jedenfalls nicht. Klimaanlage scheint auch in Ordnung zu sein.

Hallo,

bei mir kam dieses Geräusch von der Steuerkette , wurde dann auch getauscht.

Allerdings rasselt es immer noch im Bereich von 1300-1500 Umdrehungen,

Bmw ist sich wohl nicht sicher wo das Geräusch herkommt, da auch der Turbolader bei dieser Umdrehung bei Gaswegnahme untypische Geräusche hinterlässt.

Alles zusammen soll aber Stand der Serie entsprechen!

werde mal versuchen die Fernseh-Doktoren von VOX zu kontaktieren, die lösen das bestimmt...;-)

grüssle

Zitat:

Original geschrieben von battle25


Hallo,

bei mir kam dieses Geräusch von der Steuerkette , wurde dann auch getauscht.

Allerdings rasselt es immer noch im Bereich von 1300-1500 Umdrehungen,

Bmw ist sich wohl nicht sicher wo das Geräusch herkommt, da auch der Turbolader bei dieser Umdrehung bei Gaswegnahme untypische Geräusche hinterlässt.

Alles zusammen soll aber Stand der Serie entsprechen!

werde mal versuchen die Fernseh-Doktoren von VOX zu kontaktieren, die lösen das bestimmt...;-)

grüssle

Liebe X3-Community,

bei meinem X3 F25 30d, Bj 1/2012, dzt 68.000 km ist vor ca 3 Monaten auch das erste Mal ein sehr lautes, zwitscherndes bzw quietschendes Geräusch aufgetreten - erst wenn der Motor warmgefahren war, so nach ca einer halben Stunde, und auch nur im Bereich zw ca 20-50 km/h, wenn man das Gas wegnimmt. Gibt man wieder Gas, wird es weniger bzw hört kurz auf, und kommt dann wieder, wenn man das Gas wegnimmt. Tag 1 in der Werkstatt - BMW hat nicht einmal das Geräusch reproduzieren können und mich wieder nach Hause geschickt, unverrichteter Dinge. Nachdem es mir dann gelungen ist, das Geräusch auf Video aufzunehmen und zu reproduzieren (tritt seit ca 2 Monaten jetzt nach jeder nicht ganz kurzen Fahrt auf und treibt mich in den Wahnsinn), war mein X3 jetzt insgesamt 9 Tage in der Werkstatt. Getauscht wurde zuerst der Keilriemen und der Riemenspanner, dann die Lichtmaschine (Wartezeit wieder 2 Wochen), dann nach 3 Wochen Wartezeit auf Verdacht die Wasserpumpe (offenbar hat BMW bei diesem Ersatzteil etwas neu konstruiert und das Teil war nicht lagernd im Werk??). Am Freitag habe ich ihn wieder abgeholt, und Überraschung - das Geräusch ist noch immer da. Offenbar sind die fähigen BMW-Mechaniker völlig ratlos. Hat jemand ein ähnliches Problem? Ich bin kurz davor, das Auto zurückzugeben (noch Gewährleistung, da ich ihn erst mit ca 50.000 km vor einem halben Jahr gekauft habe), zumal ich langsam den Verdacht habe, dass sich der Mangel nicht beheben lässt. Ist auch keine Reputation für BMW für ein Auto in dieser Preisklasse...
Für Erfahrungsberichte wäre ich dankbar 🙁

Viele Grüße

da wir im Besitz dieser Fahrzeuge sind, haben wir das gute Recht zu erfahren wo der Mangel seinen Ursprung findet.

Für BMW ist es leicht zu sagen, Stand der Serie.Wir geben bis 70 tsd Euro aus und spielen Testfahrer,BMW
hat zB. Presto beauftrag das var. Sp-Lenkgetriebe zu produzieren, mittlerweile gibt es 6 oder mehr Teilenummern für dieses, ob nun Soft- oder Hardware geändert wurde spielt letztlich keine Rolle.

Mein Vorgänger X3 E83 hatte lediglich 1, auch noch im LCI verbaut.Da war es noch hydraulisch!

Zu deiner Frage, X3 Aut.

Hatte genau dieses Problem, damals mußte ich auch ein Affentanz machen und meine Zeit damit verbringen Videoaufnahmen und Testfahrten, sogar mit Werksingenieur zu unternehmen.

Dein Geräusch kommt mit Sicherheit von der Steuerkette, der Rest soll lt.internen BMW Ingenieur das Ablasgeräusch vom Druck Turbolader.Beide Probleme treten kurioser Weise genau zw. 1300-1550 U/min auf, bei Gaswegnahme.

http://www.autobild.de/.../problem-mit-bmw-dieselmotoren-4346950.html

Falls du Hilfe brauchen solltest PN an mich oder auch gerne dann telen.

Grüßle

Zitat:

Original geschrieben von X3Aut


. Nachdem es mir dann gelungen ist, das Geräusch auf Video aufzunehmen und zu reproduzieren (tritt seit ca 2 Monaten jetzt nach jeder nicht ganz kurzen Fahrt auf und treibt mich in den Wahnsinn), war mein X3 jetzt insgesamt 9 Tage in der Werkstatt.

Kannst Du das Video uploaden bzw. den Soundfile von dem Geräusch. Wenn du keine Software hast nimm Audacity das kostet nichts und man fast alles damit machen.

Zitat:

Original geschrieben von Genie21



Zitat:

Original geschrieben von X3Aut


. Nachdem es mir dann gelungen ist, das Geräusch auf Video aufzunehmen und zu reproduzieren (tritt seit ca 2 Monaten jetzt nach jeder nicht ganz kurzen Fahrt auf und treibt mich in den Wahnsinn), war mein X3 jetzt insgesamt 9 Tage in der Werkstatt.
Kannst Du das Video uploaden bzw. den Soundfile von dem Geräusch. Wenn du keine Software hast nimm Audacity das kostet nichts und man fast alles damit machen.

ich versuch es mal. konnte es leider nicht in MP3 umwandeln sondern nur in eine audacity Datei... aber es lässt sich jetzt mit audacity öffnen...

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen