Komische Reifenpanne...
Hallo,
mir ist Freitag ein Reifen kaputt gegangen..
Das Ganze kommt mir allerdings etwas spanisch vor.. Seht selbst:
Bei 80 KmH war auf einmal de Luft raus. Es hat nichts geschliffen, Luftdruck war i.O.
Hat sowas schon mal jemand gesehen?
19 Antworten
Also laut MT ist die Hinterachse des Passat "zu leicht".
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.. Dämpfer sind i.O, falls das was zur Sache tut.
Zitat:
@KayBee schrieb am 6. Oktober 2015 um 14:46:44 Uhr:
So,war heute beim Händler meines "Vertrauens"..
Ich sei mit zu wenig Luft unterwegs gewesen..
Sicher nicht, ich hab RDK an Bord.. Daraufhin hat er sich die Lauffläche angesehen und einen Riss gesucht... Hat sowas wie ein Haarriss gefunden.. "Da, hier kann die Luft entweichen und dann hast du einen schlieichenden Plattfuss"
Alternativ kam noch die Story von wegen wann ich das letzte Mal Luft kontrolliert hätte..
Zwickmühle.. Hab dann gesagt vor 2 Wochen.. "Kann sein, dass da Staub mit ins Ventil gekommen ist und die Luft so entweichen kann.."
Hab den Reifen dann eingepackt, mich für das nutzlose Gespräch bedankt und bin los gegangen, mit dem Hinweis, dass ich allen von dem Geschäft abraten werde. Sowas beklopptes..
Kumho will die Reifen wohl haben, zur Untersuchung, jedoch ersetzen die mir wohl keinen ganzen Satz. Das heisst, die Reifen sind am Ende 3 Mal auf der Aufzieh-Maschine gewesen, was ja auch nicht förderlich für die Struktur ist. Bleib ich wohl auf den Kosten sitzen.
Jetzt hab ich noch eine Frage an euch:
Meine Reifen an der HA weisen Sägezahnbildung auf. Egalisieren macht heute wohl keiner mehr. Profil ist noch sehr gut.. Über Kreuz Wechseln darf ich die Reifen nicht, da sie laufrichtungs gebunden sind.. Von VA zur HA tauschen und das Beste hoffen?
Ich sitze zu 99% allein im Auto, hilft es, wenn ich mir 50 Kg in den Kofferraum packe, damit er hinten nicht so leicht ist und etwas weniger "springt"?
Wie ich schon schrieb. Wäre zuwenig Luft im Reifen gewesen, würde man auch an der Außenseite Walkspuren sehen. Diese fehlen gänzlich. Dazu muss man kein Kriminalist sein, um das festzustellen. Ein platter Reifen mit Ausrollen von 100 - 200m sieht anders aus.
Dein Reifen sieht aus, als wäre er in der Vakuumkammer gewesen und ist vom Innendruck aufgeplatzt. Das hat nicht mit zuwenig Luft im Reifen zu tun. Zuwenig Luft. Mit RDK. Klar.
Die Aussage des Verkäufers entpuppen sich aber mehr und mehr als Montagefehler. Klar gibt er das nicht zu.
Ich hab es fett markiert. Dann ist wohl alles Klar.
Was ist nun weiter dabei rausgekommen? Wir haben mal einen ähnlichen Fall gehabt, wo wir mit unserer alten Maschine einen Reifen gekillt haben, zum Glück montiere ich selbst und kriege den Fehler dann auch mit, so daß der Kunde damit nicht vom Hof fährt, ohne daß der Reifen gründlich untersucht wird und beim geringsten Verdacht eben erneuert wird.
Wenn nun ein Monteur dafür geradestehen muss, könnte ich mir schon vorstellen, dass der das lieber auf sich beruhen läßt, weil es ja meistens gutgeht.... da muss man allerdings nichts mehr zu sagen.
Unsere neue Maschine hat alles, was man für die Reifen braucht, Schulungen für Runflat usw. wurden gemacht, dann weiß man zumindest, wo man aufpassen muss... In einer Autowerkstatt sagte mal ein Monteur zu mir, er habe schon Reifen montiert, als ich noch Hemd und Hose an einem Stück trug, trotzdem hat er 2 Reifen zerstört und eine Felge beschädigt... Nunja, vielleicht hat er nicht gemerkt, dass die Reifentechnik in all den Jahren eben auch weitergegangen ist...
Wenn der Sturz bei 20" nicht durch geeignete Maßnahmen angepasst wird, ist er deutlich höher als 2°. Das heißt, der Reifen fährt nur auf der Innenschulter, der Rest berührt den Boden kaum oder gar nicht. Dafür ist kein Reifen gebaut. Er wird heiß und löst sich auf. Schau dir mal die Innenschulter des anderen Reifen an. Wenn die auch einseitig abgefahren und innen schon ganz blau ist, platzt der als nächstes.
Ähnliche Themen
Schon mal aufs Datum geachtet wann der letzte post vor dir war.