Komisch komisch Elchwarnstreik
Hallo liebe Gemeinde.
Heut war es soweit. Mein Elch hat mich zum ersten (und hoffentlich letzten) Mal stehen gelassen.
Auto lief bis zum abstellen völlig normal.
Als ich wieder starten wollte immer nur ein kurzer Mucks und dann sterben.
Hab festgestellt das ein kleiner Unterdruckschlauch unter der Einspritzleiste ab war. Wieder draufgesteckt und nix ging mehr.
Hab mich von meiner Werkstatt abholen lassen(40 km). In der Werkstatt dann geschaut; Relais i.O.
Benzinpumpe getestet; ging. Zulauf zur Einspritzleiste gecheckt; Springbrunnen funktioniert. Schaluch wieder aufgesteckt; Auto lief 😰
Meister meint Benzinpumpe hat gehangen. Kann das sein? Was würde mich eine gute Gebrauchte kosten?
Beste Antwort im Thema
Zwischenmeldung: Fehler definitiv behoben. WE Tour mit Bravour bestanden. Springt kalt und warm auf Schlüsselzeig an und läuft rund. Drehzahl stabil. Alles supi. Und Blinkbox hat auch nix zu meckern :-)
51 Antworten
grüß dich
mein 850 hatte seinerzeit ähnliches. Ging aus und nicht wirklich an - und wenn dann immer nur ganz kurz für 1sek - wieder aus.
Hatte im VF einige Tipps bekommen, es soll das Benzinpumpenrelais sein. Evtl. gibt es da des öfteren was !?
Mein Nachfolger stand dann auch mal mit der Kiste - hab ihm ein anderes Relais organisiert und verbaut - seitdem läuft der Wagen problemlos.
Würde also Relais mal pauschal gegen ein anderes tauschen.
Gruß
PS: pumpe könntest auch tauschen, evtl. bekommst ja beides von den Ludolfs recht günstig
Relais hatte ich auch anfangs gedacht. Aber dann dürfte doch eigentlich nix mehr gehen, oder?
Oder kann es sein das es nur mal eben hängt und dann ist wieder gut?😕
Zitat:
Original geschrieben von josch0152
Relais hatte ich auch anfangs gedacht. Aber dann dürfte doch eigentlich nix mehr gehen, oder?
Oder kann es sein das es nur mal eben hängt und dann ist wieder gut?😕
Sag ich - so war es bei mir. Und da gab es auch die Tipps zu den sporadischen Problemen. Wobei bei mir ging der Wagen nie von alleine aus - lief immer bis ich ihn abstellte. Und dann ging er oft nicht mehr an - lief also nur 1 sek. und wieder aus... Nach einiger Zeit warten ging es dann wieder... Lustig beim Bäcker nen Parkplatz für ne halbe Stunde versemmeln...
anbei der Link zu meinem Thread im VF damals - evtl. ist was für dich dabei --> http://goo.gl/U9wvz
Meiner lief auch bis zum Schluss. Mhm, dann werd ich mir mal ein Relais besorgen. Wo genau sitzt dieser? Ist es einer von denen am Kühler?
Ähnliche Themen
Hab alles da 😎
Die PN ist erfunden 😁
...der schwäizer CHats erfunden...
Kann wirklich das Kraftstoffpumpenrelais sein. Muß meist nur nachgelötet werden.
So, neues von der Front.
Gestern nach ca 25 Km Auto abgestellt und versucht ca 45 min später zu starten. Nix. Kurzes wollen und wieder aus. Nach einer weiteren halben Stunde probiert und es ging wieder.
Heute Relais getauscht und wieder ca 25 Km gefahren. Nach ca 15 minütigem Einkauf das gleiche Spiel. Springt nur an wenn der Temperaturzeiger fast ganz unten ist.
Hatte allerdings gestern früh bei kaltem Motor auch kurz das Problem.
Was mir noch aufgefallen ist: die Leerlaufdrehzahl war früher bei ca 800 U/min. Momentan liegt sie bei ca 750 U/min.
Wenn die BP im Eimer währe dürfte sich doch eigentlich gar nix mehr tun. Was kann es sein? Weiß jemand Rat)
Zitat:
Original geschrieben von josch0152
Heute Relais getauscht
OK, da nicht beide Relais kaputt sein dürften (oder ...?), ist es das wohl nicht.
Benzinpumpe? Nockenwellensensor? Antennenring der Wegfahrsperre? Das sind so Stichwörter, die mir jetzt spontan einfallen.