Komfortsystem BCM2 Fehlermeldung 16349 - Steuergerät - Endstufenfehler
Habe heute bei der Fehlerbehebung eines andern Problehmes folgenden Fehler im BCM2 entdeckt
VCDS Version: MFT 11.11.4
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: MFT\8K0-907-064-46.clb
Steuergerät-Teilenummer: 8K0 907 064 AE HW: 8K0 907 064 AE
Bauteil und/oder Version: BCM2 1.1 H80 0145
Codierung: 01000E80003900C1032000
Betriebsnummer: WSC 06342 123 12345
VCID: 73E1E2F1D2B353802C5
1 Fehler gefunden:
16349 - Steuergerät - Endstufenfehler
014 - defekt
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101110
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 163224 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.01.22
Zeit: 17:45:00
Nach Suche im Internet habe ich einen Hinweis gefunden das es sich um einen Fehler der Sound Endstufenfehler handeln soll ?
Allerdings hat das Soundsystem keinen Fehler.
Und mir ist eigentlich auch nichts bein Sound aufgefallen.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Ok wäre mal nen versuch wert aber ich vermute mal zu 90% das das zusammen mit dem Kessy nicht funktionieren würde ... aber versuchen kann man es ja mal :-)
ich werde es in einem VorFl ,mit kessy nachgerüstet testen ...
ok des wäre klasse wenns geht würde ich es sofort nehmen 😁
kann paar wochen noch dauern, werde dann aber berichten
Kein problem hatten ja gestern am tel drüber gesprochen zeitlich ist es bei mir egal willst nur irgendwan zum laufen bekommen ;-) Melde dich am besten mal bei mir am Handy wenn du es getestet hast wenns gehen sollte nehme ich es ;-)
Ähnliche Themen
Fehler behoben !!
Nachdem ich mit einem VAS (Audi Tester) versucht habe den Fehler Herr zu werden habe ich noch mahl überlegt wie und wann der Fehler aufgetreten ist.
zur Info: Der Audi Tester hat gemeint Stg defekt --> Tauschen
Nach reiflichem Überlegen ist mir aufgefallen das ich seit den letzten Mahl Batterie abklemmen noch nie den Schlüssel mit den Fernbedienung verwendet hatte. }> immer nur mittels Keyless System
Also mal den Schlüssen herausgekramt
}> mit Schlüssel gestartet --> OK
}> mit Schlüssel zu gesperrt --> OK
}> mit Schlüssel auf gesperrt --> OK
Fehlerspeicher ausgelesen --> kein Fehler 🙂)
Is dann wohl ein Softwarefehler im Steuergerät...wenn's so behoben kann...so what?
Zum Thema Faceliftstg: Das Komfortstg vom Facelift scheint nur unwesentlich verändert worden zu sein. Sogar die softwaregröße hat sich gegenüber dem 8K0907064DQ/CQ nicht verändert. Der Tausch sollte wohl kein Problem darstellen.
Was ein Problem sein könnte ist aber falls das Stg auf den A4 paramtriert ist, erwartet das KESSY auch 4 Türsensoren...
klingt gut, ich habe noch ein FL Komfortstg. hier liegen, ggf. werde ich das zusammen mit dem bordnetz FL mal testen; das komfort hat kessy -aber wie du schon sagst leider wahrscheinlich aus einem A4