Komfortsitze mit Massagefunktion
In dieser Woche werde ich meinen neuen 540ix bestellen. Derzeitige Konfiguration ist der Komfortsitz mit Leder Dakota sowie Massagefunktion. In meinem jetzigen 550d und dem vorherigen 335d hatte ich jeweils die Sportsitze, die jedoch bei längeren Autobahnfahrten bei mir zu Rückenschmerzen führten. Habt Ihr Erfahrungen mit Massagesitzen, egal ob z.B. im F10/F11 oder G11?
Beste Antwort im Thema
Die Massagefunktion ist klasse, würde sie immer wieder bestellen. Zwar dezent, auch auf Stufe 3, aber sehr hilfreich. Wenn ich mal wieder leichtere Rückenprobleme habe, verschwinden diese innerhalb von paar Minuten durch die Massage.
45 Antworten
Mal eine doofe Frage (bin neu hier bei bmw)
Lässt sich die Massage Funktion auch mit dem m Paket kombinieren? Also mit den Sportsitzen?
Die Massagefunktion benötigt die Komfortsitze, unabhängig von der Line
Ok Danke
Zitat:
@sschoe schrieb am 20. Februar 2017 um 18:40:24 Uhr:
Danke für die Empfehlungen, bzgl. Leder: mir persönlich gefällt Dakota etwas besser von der Struktur.
Kann ich ja gar nicht verstehen. Nappa schon mal Original gesehen und vor allem berührt ?
Habe das erste Mal Nappa und fast jeder der einsteigt spricht mich auf dieses schöne Leder an.
Das schwarze Nappe sieht ein Wenig Dunkelgrau aus - sehr Edel.
Im Vergleich mit Dakota liegen für mich da Welten (Wartezimmer- gegen Wohnzimmer-Qualität).
LG Werner
Ähnliche Themen
Zitat:
@5teph schrieb am 14. Oktober 2018 um 14:27:44 Uhr:
Die Massagefunktion benötigt die Komfortsitze, unabhängig von der Line
Bitte unbedingt die Massagefunktion testen vor der Bestellung. Ich wollte die eigentlich auch unbedingt haben, da ich die Massagesitze von MB kenne. Aber was BMW da verbaut ist eigentlich nur ein Luftkissen was ab und zu aufgepummt wird. Wenn man MB Sitze gewöhnt ist oder richtige Massagesessel, dann ist das schon sehr schwach was BMW da bietet.
Das können andere wesentlich besser.
Das sehe ich genau so wie manni512.
Vom A6 kommend liegen Welten zwischen den Massagefunktionen. Zwar bewegt sich im Gegensatz zum A6 auch unter dem Hintern etwas, im Rücken passiert allerdings nicht viel. Ein anderer Forenteilnehmer hatte es beschrieben, dass es ein Gefühl wäre, als würde ein Luftballon gegen den Rücken gedrückt. Ich glaube, das beschreibt die Funktion ganz gut...
Ich komme auch vom A6 (4G, Komfortsitze mit Massagefunktion) und finde
die Massagefunktion im G31 besser. Es stimmt zwar, dass die Massage im A6
intensiver war, aber für mich weniger effektiv.
Ich würde diese Option im G30/31 jederzeit wieder bestellen.
Dito... Massage im g31 finde ich um einiges besser als im a6. Kann massagefunktion nur empfehlen!
@rogerm und TubeTonic:
Leder Dakota oder Nappa? Mit Belüftung oder ohne?
Evtl. gibt es ja Unterschiede, die von anderen Austattungsdetails abhängen...
Gerade heute morgen wieder das Phänomen erlebt: Ich habe die Massagefunktion aktiviert (diesmal "Rückenmassage"😉 und wurde dann aber durch ein Telefonat abgelenkt. Erst eine knappe Viertelstunde spatter an einer Ampel fiel mir dann auf, dass sich doch da im Rücken tatsächlich etwas bewegt.
Das einzige, was (bei meinem Sitzen) tatsächlich spürbar ist, ist die Bewegung im Bereich der Sitzfläche - das gab es bei Audi tatsächlich gar nicht...
Bei mir Nappa Excl. mit Sitzbelüftung.
Ev. Sitz nicht korrekt eingestellt? Mit dem Popo ganz nach hinten rutschen damit der Rücken korrekt anliegt.
Die Massage im A6 ist m.E. etwas härter spürbar. Wichtig ist mir aber das Ergebnis der Entspannung und die finde ich im G31 wesentlich besser als im A6. Habe Nappa ohne Sitzbelüftung (leider).
Eine wirkliche Massage findet sicher nicht statt aber die Aktivierungsprogramme sind auf langen Strecken sehr angenehm um Rücken und Beine etwas zu bewegen um nicht zu verkrampft anzukommen.
Zitat:
@MattR schrieb am 19. Oktober 2018 um 14:25:55 Uhr:
Eine wirkliche Massage findet sicher nicht statt aber die Aktivierungsprogramme sind auf langen Strecken sehr angenehm um Rücken und Beine etwas zu bewegen um nicht zu verkrampft anzukommen.
Genau ! Wenn ich eine echte Massage will gehe ich zur hübschen Masseurin :-).
Ich habe die Massagefunktion auch blind bestellt. Wollte so oder so den Komfortsitze mit Belüftung und da hat die Massage nur 2-3€ mehr im Leasing ausgemacht.
Meine Erwartung daran ist aber auch in keinem Fall die einer richtigen Massage, sondern einfach mal 500-600km etwas entspannter abreißen zu können.
Bin mal gespannt, am Freitag hol ich meinen 5er ab und werde dann direkt 400km Heimweg haben.
Kennst jemand den Vergleich zu den Volvo XC90 Massagesitzen? Die machen das auch mit Luftkissen.