Komfortschaltung der el. Fensterheber
Moin Leute,
wir sind jetzt stolzer Besitzer von einem PD-Passat.
Bei EU-Autos wäre die Komfortschaltung der Fensterhebr nicht programiert, für das Programieren will der Händler 30-40 Euro haben. Stimmt das so und kann man das über das Steuergerät und entspr. Software selber machen? Die Frage nach der Netztrennwand finde ich auch sehr interessant, wir haben auch keine und überlegen die Nachzurüsten, nur sehe ich am Dachhimmel gar keine Haltepunkte o. ä.! Kann mir da jemand einen guten Rat geben?
37 Antworten
super jetzt war ich nochmal da
und nun meinte er das die komfortschließung (per schließzylinder) wegen dem software update, das das steuergerät gemacht hat, nicht mehr geht. und zwar nie mehr mit diesem steuergerät!!!
das soll wegen diebstahlschutz ausgeschaltet worden sein und lässt sich nicht rückgängig machen.
und per fernbedienung soll ein fehler in der anleitung sein. da hat er mir so einen computer ausdruck gezeigt. wo drin steht das man fragenden kunden sagen soll das es ein fehler sei.
obwohl die an der vw hotline jedesmal gesagt haben das es geht. ich weis ja nicht was die für informationen haben. aber wenn da ein fehler drin sei dann dürfte der bei der hotline doch eigentlich nicht mehr drin sein.
tja ich bleib am ball da ist das letzt wort noch nicht gesprochen.
gruß SirBIB
Zitat:
Original geschrieben von SirBIB
zu dem aspekt sicherheit. jeder bmw kann das!!
da klappt es auch ohne diese bedenken. also verstehe ich das problem nichtgruß SirBIB
stimmt!
aber auch mein A4 Bj. 97 konnte das. Fenster schließen mit der serienmäßigen FFB war möglich. Ob auch Fenster öffnen möglich war, weiß ich jetzt nicht mehr.
Bei unseren 3BG Bj. 01 klappt´s auch nicht mit der FFB......leider.
Gruß
Ci-driver
Hallo
Hallo!!!wolte auch umbauen lassen damit es von den fernbedienung die fenster auf und zu gehen!!!!kosten 40 euro!!!!da wird der schlüssel selbst umprogrammiert!!!!die VW haben es weggelassen weil es schlecht war und kunden sich beschwert haben!!!wenn mann denn schlüssel in die hose reingesteckt hat oder sonst wo kamm mann ausversehen an die öffnungstaste ran gingen die fenster runter obwohl du es nicht wusste!!!!tja deswegen weg mit dem misst
schreib doch mal rein was man da machen muss
würde mich interessieren.
gruß SirBIB
Ähnliche Themen
Re: Hallo
Zitat:
Original geschrieben von dimaerika
Hallo!!!wolte auch umbauen lassen damit es von den fernbedienung die fenster auf und zu gehen!!!!kosten 40 euro!!!!da wird der schlüssel selbst umprogrammiert!!!!die VW haben es weggelassen weil es schlecht war und kunden sich beschwert haben!!!wenn mann denn schlüssel in die hose reingesteckt hat oder sonst wo kamm mann ausversehen an die öffnungstaste ran gingen die fenster runter obwohl du es nicht wusste!!!!tja deswegen weg mit dem misst
Was waren das denn für Leute?
Außerdem ist die Reichweite doch auch nicht so toll.
Und ob nun Fenster oder Türen auf sind, toll ist es doch beides nicht.
Gruß Peter
Ich glaubs nicht. Man soll also 40 € bezahlen für etwas, was in der Beschreibung der Kaufunterlagen bereits drinne steht?
Das würde ja heißen, wenn man die Funktion haben will muss man doppelt zahlen ?!?
Bin mal gespannt wie das im neuen Passi aussieht den wir bekommen. Er geht nächsten Dienstag (19.10) aufs Band und wird dann am Donnerstag/Freitag vom Band runter rollen.... ich berichte dann mal 😉
so alles klar
was der meister mir erzählt hat ist mist
mein auto (modelljahr 2005) hat diese funktion die muss aber erst freigeschaltet werden. weil wohl anscheinend die alten einstellungen vom letzten software update übernommen worden sind. nunja jedenfalls stellt vw jetzt nachforschungen an woran es bei mir liegen könnte.
in 5-10 werktagen bekomme ich post
gruß SirBIB
Bin immer noch aufmerksam bei der Sache ... ... !!!
Ich dachte bis vor acht Wochen noch, bei VW wäre vieles besser als bei Opel ... ... alleine schon die VW-Händler die ich bis jetzt kennen gelernt habe!! :-(