Komfortelektrik Problem
Moin zusammen,
bei meinem Passat streiken Teile der Komfortelektrik, soweit ich das nachgelesen habe geht alles vom Türsteuergerät in der Fahrertür aus. ZV funktioniert eingeschränkt, also Heckklappe öffnet und schließt, alle anderen Türen nicht. Elektrischer Tankdeckel mit Knopf in der Mittelkonsole funktioniert nicht, Spiegelverstellung und Heizung ebenfalls nicht. Fensterheber funktionieren alle 4, Taster auf dem Bedienelement in der Fahrertür zum Auf- und Abschließen funktioniert genau wie die FFB soweit normal, mit der Einschränkung der ZV.
Falls ich hier schon falsch liege, bitte berichtigen.
Daher wurde schon das Türsteuergerät getauscht, kein Erfolg. Neuer Kabelbaum ebenso nicht.
Habe mal Plus zum TS gebrückt, daraufhin ging immerhin die Fahrertür über Funk wieder auf, aber alle anderen 3 Türen trotzdem nicht.
Bin zu dem Schluss gekommen, dass kein Plus am Türsteuergerät ankommt, da nur etwa 0,8V im verkabelten Zustand anliegen. -> ist das normal und es liegen nur 12V an wenn Signale eingehen? oder ist tatsächlich irgendwo in der Plusleitung ein Bruch?
Und wenn nicht normal, welche Steckverbindungen hängen zusammen, damit man quasi rückwärts nach dem Kabelbruch suchen kann?
TS -> Steckverbindung A-Säule unten ist ok, von da an geht die Suche los.
Es geht um einen Passat 3b5, BJ 99
MfG
17 Antworten
Das ist perfekt, könntest du mir evtl sagen, ob die Kabel die du in mein Beitrag siehst, genau so wie bei dir. Verbunden sind, habe nämlich das Problem noch nicht lösen können, die blauen Kabel die man dort sieht sind nur eine Verlängerung und sind mit den dazugehörigen Kabel verbunden, nur weiß ich selbst nicht, ob es so richtig ist.
Ich kann im Moment nicht nachschauen im Auto, aber im Grunde würde ich sagen dass die Kabelfarben passen müssen, bzw keine zwei Kabelfarben miteinander verbunden sein sollten. Kann ich auf den Bildern nicht ganz genau erkennen, aber sollte so passen. Das letzte Bild zeigt ja die Fehler, das sieht mir eher nach Can-bus leitungsdefekt zum ksg aus, vor allem da von allen türsteuergeräten der Fehler kommt. Bei mir tippe ich eher auf +12V Leitungen, die da gerissen waren.
Du kannst dir auch die Schaltpäne aus dem Netz besorgen, zb direkt von vw über Erwin. Zahlst du 5 € oder so für.