Kombischalter
Hallo
Ich hätte da mal ne Frage.
Und zwar kann ich für meinen Ford Fiesta Baujahr 1996 1,25 55kw JBS einen
Schalter für die Warnblinklicht so kaufen oder muss ich den ganzen Kompischalter ersetzen?
Mir fehlt nämlich das orange Teil, was leuchtet, wann man die Warnblinklicht einschaltet.
Ist das "orange Teil" denn TÜV Relevant?
18 Antworten
Das Orangene Teil ist nur ein draufgestecktes Plastikding.
Wenn der Schalter noch da ist(was er bestimmt ist..) kannste dir einfach vom Schrott oder so das Plastikding holen. Das wird draufgesteckt/gedreht.. so ne Art Bajonetverschluss wenn ich mich net irre...
Ist das "Plastikteil" den TÜV-Relevant?
Oder genügt es einfach, wenn das Warnblinklicht funktioniert?!
Du kannst ja schlecht auf die Lampe drücken, damit dein Warnblinker funktioniert.
Hab bei mir den Warnblinker in die Mittelkonsole als roten Schalter umgezogen. Ist aber bestimmt auch nicht so ganz TÜVig...
Zitat:
Original geschrieben von SimonSi
Das Orangene Teil ist nur ein draufgestecktes Plastikding.
Wenn der Schalter noch da ist(was er bestimmt ist..) kannste dir einfach vom Schrott oder so das Plastikding holen. Das wird draufgesteckt/gedreht.. so ne Art Bajonetverschluss wenn ich mich net irre...
danke
Zitat:
Original geschrieben von soulxp
Du kannst ja schlecht auf die Lampe drücken, damit dein Warnblinker funktioniert.Hab bei mir den Warnblinker in die Mittelkonsole als roten Schalter umgezogen. Ist aber bestimmt auch nicht so ganz TÜVig...
Also mit dem auf die Lampe drücken geht schon, jedoch sieht man die Kontrolllampe am helligten Tag nicht. Nur bei Nacht wird dann das gesamte Kombiinstrument immer schön im Takt beleuchtet... Bei mir fehlt die Kappe auch schon und das geht, jedoch sollte man schon Schrauberhände haben, um das Blinklicht nach etlichen Minuten wieder abschalten zu können, da kann man sich gut die Finger verbrennen.
Was die TÜVigkeit deiner Schaltung angeht, kann ich dir so nicht beantworten, das ist jedoch relativ einfach.
Es muss lediglich ein Schalter und eine ROTE Kontrollleuchte vorhanden sein. Diese muss jedoch nicht zwingend auf dem Schalter sein, er muss nur als solcher erkennbar sein, also das weiße Dreieck auf rotem grund aufgemalt haben.
MfG SePanischa
Kann man denn den Schalter seperat kaufen?
Also nur das Plastikteil (Rotes Hindergrund und weißes Dreieck)
Negativ
Die verkaufen nur die Komplette Einheit (den kompletten Lenkstockschalter) zu Horrenden Preisen
Das ist der Günstigste, den ich auf die Schnelle gefunden hab.
Jedenfalls als Neuteil.
Hier wär er nochmal günstiger, aber ich weiss nicht ob der passt.
HerstellerNr. und EAN sind aber die gleichen.
Allerdings gibts von den Dingern tausende Unterschiedliche.
Gebraucht würde ich den nicht nehmen wollen.
Die Dinger haben die Eigenschaft, dass gern mal die Blinkermitnehmer übern Jordan gehen.
Dann stellt der Blinker nicht mehr automatisch zurück.
Lieber neu nehmen.
Evtl. noch aus einer Verschrottung, also vom Autoverwerter. Die wissen auch, worauf es ankommt.
Aber eBay? 😕
Ausserdem ist der von Dir Ausgesuchte ganz sicher falsch. Vergleich den mal mit den Neuprodukten für den MK 4/5.
Das wäre rausgeschmissenes Geld.
Zitat:
Original geschrieben von MaxonGray
sowas?
http://cgi.ebay.de/.../300523371675?...
Die Leider nicht
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Gebraucht würde ich den nicht nehmen wollen.
Die Dinger haben die Eigenschaft, dass gern mal die Blinkermitnehmer übern Jordan gehen.
Dann stellt der Blinker nicht mehr automatisch zurück.Lieber neu nehmen.
Evtl. noch aus einer Verschrottung, also vom Autoverwerter. Die wissen auch, worauf es ankommt.Aber eBay? 😕
Ausserdem ist der von Dir Ausgesuchte ganz sicher falsch. Vergleich den mal mit den Neuprodukten für den MK 4/5.
Das wäre rausgeschmissenes Geld.
ok Danke 🙂