kombinierter Verbrauch plug-in Hybride

Volvo

Hallo zusammen,
mich würde der Verbrauch der plug-in Hybride interessieren.

Meine Wert nach ca. 3500km mit meinem V60 T8:

- Kraftstoff: 5,2 l/100km
- elektrisch: 8,3 kWh/100 km
- Durchschnittsgeschwindigkeit: 73 km/h

Finde ich ganz ok.

36 Antworten

Ich vermute das es erst mit dem stärkeren E-Motor vernünftig funktioniert. Bei meinem scheint es so zu sein das er den Benzinmotor so lange verwendet bis der Motor und der Innenraum wohltemperiert ist.
Schaltet sich beim Hybrid die Benzinbetriebene Standheizung beim normalen Fahren zum Heizen des Innenraum zu?
LG

Die benzinbetriebe Zusatzheizung schaltet sich im Modus „Pure“ zum Heizen des Motors und des Innenraumes zu, sofern du das in den Einstellungen eingeschaltet hast.
Meiner hat noch den kleinsten Akku und den schwachen E-Motor , der Verbrenner springt aber auch bei deutlichen Minusgraden nicht an und der Waren wird trotzdem warm.

Bei meinem V60 MY20 sprang der Motor im Pure-Modus auch bei Minustemperaturen nicht an, solange Strom im Akku war. Eine zusätzliche Benzin-Standheizung war vorhanden.
Das hat somit nichts mit grösserem Motor/Akku zu tun.

Im Sept. 2020 hatte Volvo folgendes geschrieben:

"Unsere Plug-In Hybride sind mit einer elektrisch betriebenen und einer kraftstoffbetriebenen Heizung ausgerüstet. Wenn der Ladestand der Hybridbatterie zu niedrig ist, wird die elektrische Heizung deaktiviert und bei Bedarf die kraftstoffbetriebene Heizung zugeschaltet.

Darüber hinaus ist eine elektrische Vorklimatisierung bezieungsweise Vorkonditionierung möglich, wenn das Fahrzeug an eine Steckdose angeschlossen ist.

Optional kann das Fahrzeug mit einer kraftstoffbetriebenen Standheizung inklusive Timer ausgestattet werden. In diesem Fall ist kein Anschluss an das Stromnetz/die Ladestation notwendig."

Gibt es da eine Einstellung die ich noch nicht beachtet habe?

Ähnliche Themen

Zitat:

@rjagosch schrieb am 17. Januar 2025 um 14:02:34 Uhr:


Gibt es da eine Einstellung die ich noch nicht beachtet habe?

Zuheizer aktiviert?

Zuheizer war ausgeschaltet

Zitat:

@rjagosch schrieb am 17. Januar 2025 um 19:03:17 Uhr:


Zuheizer war ausgeschaltet

Dann hast Du den Fehler. Ohne Zuheizer wird der Motor ggf. zur Wärmeerzeugung gestartet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen