Kombiinstrument nach Starthilfe defekt
Hallo AUDIaner,
ich habe gestern mein Auto Audi A4 8D B5 EZ 8/2001 mit Starthilfe von Polo 9N EZ 6/2002 anlassen müssen.
Seit dem sind folgende Funktionen im Kombiinstrument ausgefallen: alle mit Drehzeiger in Verbindung stehende Instrumente, d.h.
Geschwindigkeit- Drehzahlmesser, Motortemperatur - und Tankanzeige. Ausserdem sind der digitale Kilometerstand sowie Beleuchtung des KI
weg.
Das digitale Display in der Mitte ist voll funktionsfähig. Das System hat das Auto überprüft und mit Meldung "OK" am Bildschirm bestätigt.
Könnte es wirklich an der Starthilfe liegen?!
Hat jemand schon ähnliche Erfahrung sammeln können.
Vielen Dank im Voraus!
23 Antworten
Möglich ist es.Dabei entstehen Spannungsspitzen dadurch kann die Elektronik beschädigt werden.
Selbst hab ich mir mein Steuergerät zerschossen.
Hallo,
ist ein bekanntes Problem bei dem Baujahr. Liegt an der Starthilfe. Das Kombiinstrument muß leider erneuert werden.
Hier auch paar Infos.
😰 Da bekommt man mal Starthilfe und das "Auto" geht ein?
Ist das eine Besonderheit von Audi oder kann das in jedem Auto passieren?
Das ist eine Besonderheit der Jäger KI´s .
VDO KI´s sind davon eher nicht betroffen.
Einfach ein gebrauchtes KI besorgen und anlernen, bzw. anlernen lassen wenn du kein VAG-COM hast.
Ähnliche Themen
Woran erkennt man ob man ein Jäger oder VDO KI hat?
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Woran erkennt man ob man ein Jäger oder VDO KI hat?
müßte vorn auf dem KI drauf stehen. So weit ich weiß wurden die anfälligen Jäger-KI welche manchmal sogar durch Batterie an-und abklemmen zerstört werden im Baujahr 2000 und 2001 verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Das ist eine Besonderheit der Jäger KI´s .VDO KI´s sind davon eher nicht betroffen.
Einfach ein gebrauchtes KI besorgen und anlernen, bzw. anlernen lassen wenn du kein VAG-COM hast.
Vielen Dank für schnelle Antwort!
Nun habe ich weitere Fragen!
1. Kann ich ein KI mit FIS einbauen (Also VDO), obwohl ich bis jetzt diese Funktion nicht hatte?
2. Brauche ich in diesem Fall zusätzliche Teile oder einfach den alten KI (ohne FIS) gegen neuen (mit FIS) tauschen.
Dann über VAG das KI anlernen lassen?
3. Worauf muss ich bei der Bestellung achten, damit die Kompatibilität überhaupt gewährleistet ist?
Vielen Dank !
Das Kombiinstrument mit FIS hat eine andere Steckerbelegung.
Und bei einem FIS muss auch der Lenkstockschalter des Wischers getauscht werden, da du das FIS ja irgendwie bedienen musst. Dazu muss der Airbag runter
Ist schon einiges an Aufwand
Solong
Bandit
Zitat:
Original geschrieben von Bandit7311
Das Kombiinstrument mit FIS hat eine andere Steckerbelegung.Und bei einem FIS muss auch der Lenkstockschalter des Wischers getauscht werden, da du das FIS ja irgendwie bedienen musst. Dazu muss der Airbag runter
Ist schon einiges an Aufwand
Solong
Bandit
Was die Steckerbelegung angeht, können diese per Adapter angepasst werden, oder muss man Stromlaufplan zur Hilfe nehmen?
So wie, ich verstanden habe, brauchen keine zusätzlichen Kabel verlegt werden (Es handelt sich um Facelift - Modell mit EZ 08/2001).
Bitte um Aufklärung, weil demnächst eine Entscheidung über den Ersatzteilkauf ansteht!!!
Danke:-)
Das kommt darauf an ob die Kabel zum Lenkstockschalter schon verlegt sind.
Habe auch einen Facelift und da waren keine Kabel und auch der 3te Stecker am Kombiinstrument hat gefehlt.
Das ist das was ich dir sagen kann...
Solong
Bandit
Zitat:
Original geschrieben von Bandit7311
Das Kombiinstrument mit FIS hat eine andere Steckerbelegung.Und bei einem FIS muss auch der Lenkstockschalter des Wischers getauscht werden, da du das FIS ja irgendwie bedienen musst. Dazu muss der Airbag runter
Ist schon einiges an Aufwand
Solong
Bandit
Die Steckerbelegung ist nicht anderst.
Man muss ca. 5 Kabel zusätzlich anschließen.
Also mein Facelift A4 hatte nur zwei Stecker am Kombiinstrument (Jaeger)
Um auf ein VDO umzurüsten musste ich einen Stecker nachrüsten...
Solong
B
Hallo,
habe nun das KI ausgebaut und zum Teufel noch mal handelt es sich tatsächlich um JAEGER Modell 8D0920900P (Made in France).
Das sch.. Teil hat zwei große Stecker auf der Rückseite (s.Foto) und einen kleinen mit der Nr. (0905 361 0091).
Welches KI VDO Modell sollte ich nun besorgen, damit der Einbau und Anerkennung vom Steuergerät problemlos verlaufen.
Die Lötarbeiten, sowie zusätzliche Kabelverlegung möchte ich mir möglichst ersparen.
Für ausführliche Beschreibung wäre ich sehr dankbar!
Hi
also-
1. eigene Arbeiten werden dir nicht erspart bleiben
2. Audi wird dir kein VDO Instrument einbauen
3. eine ausführliche Anleitung wird es in der Form nicht geben
4. Arbeiten am Airbag solltest du persönlich unterlassen
Bleibt nur einen Reparaturaustausch zu nehmen und bei Audi einbauen zu lassen.
Ein VDO Komiinstrument Rückansicht habe ich mal angehängt.
Da siehst du den 3ten Stecker welcher einzubauen wäre
Solong
Bandit