Kombiinstrument kaputt

VW Passat B5/3BG

Hallo, weil ich nicht mehr weiter weis und mein Hausmechaniker auch verzweifelt (und ziemlich teuer wird) wende ich mich jetzt an euch.

Fahre einen Passet 3bg 04 (2.0 mit 130PS) Vor ca. 6 wochen spang er nicht an. Bei vorzündung blieb das kombiinstument tot, radio und sonstige beleuchtung ging. Beim startversuch drehte der anlasser aber er sprang nicht an. Als ich den anlasser von seiner verzweifelten aufgabe erlöst hatte und den zündschlüssel wieder loslies, begann die leuchten in kombiinstrument zu leuchten wie bei einer normalen vorzündung aber und einen neuen startversuch muss der zündschlüssel wieder zurück gedreht werden und alles begann von neuen. :? Ich habe ein bissl auf den amaturenbrett geschlagen und irgendwann ging er wieder.
Nach 6 wochen ruhe bekamm er gestern wieder einen rückfall und nun geht nix mehr. Fehlerspeicher auslesen ergab nix, batterie is neu, kombiinstrument wurde heute früh ausgebaut weil ich einen losen stecker vermutete aber die waren alle fest. Nun weis ich nicht mehr weiter und VW Vertragswerkstatt is mir zu teuer, könnt ihr mir weiterhelfen :cry: :cry: :cry:

15 Antworten

Hi,

ok das bedeutet wenn die Uhr nicht zurückspringt das Klemme 30 (Dauerplus) am KI anliegt und das Ki nicht tot ist.

Wie schon beschrieben wechsel den Zündanlassschalter, kostet im Netz um die 30€.

Oder du kannst ja mal probehalber den Kontakt direkt mit Dauerplus versorgen und nachsehen ob das Ki jedes mal anspringt.

Das KI würde ich erst als allerletzte Möglichkeit sehen. Sonst es gibt auch Firmen die dein KI reparieren, ist meistens billiger als ein gebrauchtes wo man nicht weis was es hat.

Und die Diagnose wie unten stehend ausführen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen