Kombi S-Line Fahrwerk+30mm H+R Federn???

Audi TT RS 8S

Hallo hat jemand von euch diese Kombi? Erfahrungen? Bilder?

MFG

18 Antworten

hab ich , da siehst Du, dass die Dämpfer ne andere Endung haben, somit eben NICHT identisch sind !
VA :8N0 413 031 M Serie - 8N0 413 031 K VA Sline !

Die Seite habe ich letztes Jahr auch herangezogen !
Dort hättest Du im überigen sehen können , an der Farbcodieerung, dass Du Roadster Federn hast - und wenn Du hier die Suche benutzt hättest, hättest Du meinen thread vom letzten Jahr bestimmt gefunden 😉 Dort hab ich nämlich auch damals nach der Effekt der Tieferlegung bei einem Coupe mit Roadster Sline gefragt - liegt ja bekanntlich an dem Gewicht.

Egal, ich mein es ja net bös- hab halt nur so meine Zweifel, ob das alles so gut ist...

Ich hab ja auch die S-Line Dämpder vom Coupe und vom Roadster gemeint. Die sind identisch!!!!
Meine Güte. Im übrigen stimmen die Teilenummern der hinteren Dämpfer auf der Seite nicht.
Der einzige Unterschied zwischen einem S-Line Coupe und einem Roadster sind die Federn und da gibt es 60 verschiedene Kombinationen laut Quattro Gmbh.

Jetzt nochmal was zur Eintragung.
Ich bekomme es nicht eingetragen, weil hinter der Teilenummer der Hinterachsdämpfer ein "F" steht und nicht wie bei meinem Baujahr ein "C" oder "H". Wenn das der Fall wäre, hätte ich es eingetragen bekommen!
Soviel dazu! Scheinbar hast du letztes Jahr wohl nicht 100% recherchiert.

Thema beendet! Für mich jedenfalls.

Mein gott, wie gesagt, ich hab nix davon ob Du das jetzt so fährst oder nicht.
Fazit ist doch, dass Du dieses nicht eingetragen bekommen hast, wieso willst Du denn dann noch in HR Federn investieren ?
Wollte Dir nur meine Erfahrungen und Bedenken mitteilen.... nicht gleich beleidigt sein.

Was machst Du denn jetzt, wenn ich fragen darf ?

Sline wieder verkaufen, ohne TÜV (und Tieferlegung fahren) oder noch die HR dazu ?

Ganz einfach! Federn rein, ab zum Tüv und eintragen lassen. Dass das S-Line Dämpfer sind, sieht doch kein Mensch.

Vor allem kommt die Tieferlegung beim S-Line doch durch die Federn und nicht durch die Dämpfer und das ist doch das einzige was einzutragen wäre. Die vorderen Dämpfer bekomme ich ganz normal aus dem Ersatzteilkatalog für mein Auto und bei den hinteren ist nur der Buchstabe dahinter falsch. Wenn ich also mal Ärger bekomme, hole ich mir die hinteren passend neu und das wars. Da es im ETKA so drin steht brauch man keine Eintragung, das wäre ja so, als ob man den neuen Zahnriemen eintragen muss.
Mit den H+R Federn ist es eher erlaubter, da die Tieferlegung dann eingetragen ist und das ist ja auch das was beim S-Line von Interesse für den Tüv wäre.

MFG

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen