Kombi pflegen?
Gibt´s zum Thema Lederkombi pflegen schon nen guten Sammelthread? In den FAQ hab ich nix derartiges gefunden.
Dass ich mir Lederfett besorgen muss / sollte, weiss ich, aber wie oft wird sowas verwendet, wie reinigt man ne Kombi wenn nötig? Waschen möglich? Was sollte man sonst noch beachten? Ist Rindsleder, falls wichtig.
Beste Antwort im Thema
Ich mache es zwar nicht so, aber einige meiner Mittstreiter, waschen ihr Leder auch hin und wieder in der Waschmaschine. Bisher hatte Keiner dies irgendwie bereuen müssen. - Warum also nicht?*
Wichtig ist es vor Allem; das Leder schonend zu trocknen! Schnelltrocknen mit allerlei hitzeerzeugenden Hilfsmittel ist hingegen sehr riskant und sollte nur mit äußerster Vorsicht geschehen - und Das; möglichst nur in äußersten Notfällen! Da dadurch das Leder (zumindest😰🙁) brüchig werden kann.
Das mein Leder meist etwas muffelt, stört mich nicht. Schließlich soll es mich schützen, aber nicht gut riechen oder "schnuckelig" aussehen😁. Hat sogar den Vorteil, daß es mir lästige Zeitgenossen vom Leibe hält😁.
*("Richtig" oder "Falsch", kann nicht, wie leider viele Zeitgenossen offenbar glauben, durch "Mehrheitsentscheid" bestimmt werden, sondern nur durch die Relation zwischen der Intention / dem Ziel - und dem Ergebnis / Erfolg!
Wenn ich Irgendwo höre: "Das macht man so." oder; "Das macht man so nicht.", - ohne, das eine logische, praktische, oder; das wenigstens eine irgendwie nachvollziehbare ethische Begründung folgen kann, könnte ich..........😠!)
51 Antworten
So schnell passiert da nichts. Wasser und Sonne setzen dem Leder zu, auch eine falsche Reinigung kann schaden, das bloße Hängen im Schrank für drei Jahre macht gar nichts.
Nach 3 jahren ist da noch kein Leder porös vom im Schrank hängen.
Danke für die schnellen Antworten. Louis und Co bieten Reinigungen von Kombis an. Hat das schon jemand genutzt? Wegen der Hygiene 🙂. Sorry für die vielen Fragen. Habe noch nie Motorradbekleidung gebraucht gekauft.
Das macht auch jede Reinigung vor Ort. Riech doch erstmal.. wenn nichts ist, musst du nichts waschen. Was 3 Jahre hängt, wahr vorher wahrscheinlich auch kaum in Nutzung.
Ähnliche Themen
Louis hat Kooperationspartner in der Region - um den jeweiligen Louis herum. 😉
Sind auch nichts anderes als chemische Reinigungen, welche eben aber auch wissen was sie bei einer Lederkombi zu beachten haben.
Wenn nix müffelt -> alles gut.
Grüße, Martin
Badewanne - Wasser - Handseife - Lederkombi.
Dann mehrfach durchspülen und schonend zum trocknen aufhängen, heißt: Keine direkte Sonne, keine Heizung.
Wenn noch leicht feucht, mal reinsteigen zum "bewegen" und danach mit Lederfett, oder auch Lederöl pflegen.
Fertig.
Perfekte Beschäftigung für die aktuelle Situation.
Nene, nicht Öl oder Fett...
Erst Öl, dann Fett.
Waschmaschine geht auch. Handwäsche. Der Rest wie schon geschrieben...