Kollisionswarner

Volvo XC40 1 (X)

Hallo,
wir sind seit 1 Woche XC40 Fahrer. Neuwagen. Gesamtkilometer zarte 280 km bisher.
Nun ist es bereits zum zweiten Mal vorgekommen, dass der Kollisionswarner den Kleinen von ca. 45 km/h
mit Warnton versehen und rotem Warnsignal im Cockpit runtergebremst hat (keine Vollbremsung). Weit und breit nix zu sehen. Kein Tier, PKW oder Kind, Blatt oder Schneeflocken. Der Besuch beim Volvo Händler brachte keine Fehlermeldung nach Auslesen zum Vorschein. Unbefriedigend.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jvbhh schrieb am 16. Mai 2019 um 21:16:56 Uhr:


Wir haben ja auch schon einen neuen Motor drin ... hat jetzt 22000 auf dem Tacho

Wer's glaubt... Erzählen kann man hier viel. Motor, Ledersitze, Domlager... Du musst ja verdammtes Pech haben... Oder es ist Wichtigtuerei, sorry

27 weitere Antworten
27 Antworten

er funktioniert, keine Angst aber der Ottonormalverbraucher bremst etwas früher.
Ich habe das rote Auto auch erst einmal gesehen im Display.

Zitat:

@midibase schrieb am 14. Mai 2019 um 19:19:44 Uhr:


Hat jemand eine Idee, wie man den Kollisionswarner "ungefährlich" checken kann?
Danke

Zwei Leute mit einer größeren Decke/Bettlaken. Hat man evtl. eher als den Riesenkarton zur Hand. 😉

Bei uns bremst es grundlos wie es scheint. Freie Strecke, kein Gegenverkehr und zack... ich erschrecke jedesmal ... Ende Mai geht er mal wieder in die Werkstatt wegen neuen Domlagern. Die prüfen auch die eingerissenen Ledersitze und dann kommt’s auf den Check zum dem Feature auch nicht an

@jvbhh
Neue Domlager? Wieviel km hast du schon am Tacho?
Ledersitze eingerissen?
Wie passiert denn sowas?
Kannst du bitte Fotos einstellen?
Lg

Wir haben ja auch schon einen neuen Motor drin ... hat jetzt 22000 auf dem Tacho

Zitat:

@jvbhh schrieb am 16. Mai 2019 um 21:16:56 Uhr:


Wir haben ja auch schon einen neuen Motor drin ... hat jetzt 22000 auf dem Tacho

Wer's glaubt... Erzählen kann man hier viel. Motor, Ledersitze, Domlager... Du musst ja verdammtes Pech haben... Oder es ist Wichtigtuerei, sorry

Zitat:

@MadeBySweden schrieb am 16. Mai 2019 um 22:10:43 Uhr:



Zitat:

@jvbhh schrieb am 16. Mai 2019 um 21:16:56 Uhr:


Wir haben ja auch schon einen neuen Motor drin ... hat jetzt 22000 auf dem Tacho

Wer's glaubt... Erzählen kann man hier viel. Motor, Ledersitze, Domlager... Du musst ja verdammtes Pech haben... Oder es ist Wichtigtuerei, sorry

🙂 ... klar, mein Leben ist dröge zwischen Chips und Bier auf dem Sofa. Ein bisschen Wichtigtuerei für Aufmerksamkeit stärkt das wenig vorhandene Ego ...

Fällt halt schwer zu glauben, dass der geliebte XC40 voller Macken ist. Bei dem einen weniger, dem anderen eben mehr ...

Mein XC40 war drei (!) Monate bei Volvo um herauszufinden warum er stottert und den hier viele schreibenden Gummibandeffekt zu lösen. Es wurden etliche Teile, dann der Motor getauscht. Erst bei meinem Volvo Händler, dann bei Volvo in Hannover. Jetzt sind die Domlager am Arsch nach 20.000. es knarzt wie ein altes Sofa. Die Mängeliste ist lang. Ich hätte ihn längst gewandelt wenn meine Frau nicht dran hängen würde. Quasi alle buchbare Extras, Polestar ... ich fahre einen Macan. Der hat weniger Ausstattung, ist aber um Längen besser. Und ich bin kurz davor den Volvo zu wandeln dann brauche ich auch nicht im Volvo Forum irgendwelche Zweifler bekehren

Zitat:

@jvbhh schrieb am 17. Mai 2019 um 09:22:08 Uhr:



Zitat:

@MadeBySweden schrieb am 16. Mai 2019 um 22:10:43 Uhr:


Wer's glaubt... Erzählen kann man hier viel. Motor, Ledersitze, Domlager... Du musst ja verdammtes Pech haben... Oder es ist Wichtigtuerei, sorry

🙂 ... klar, mein Leben ist dröge zwischen Chips und Bier auf dem Sofa. Ein bisschen Wichtigtuerei für Aufmerksamkeit stärkt das wenig vorhandene Ego ...

Fällt halt schwer zu glauben, dass der geliebte XC40 voller Macken ist. Bei dem einen weniger, dem anderen eben mehr ...

Mein XC40 war drei (!) Monate bei Volvo um herauszufinden warum er stottert und den hier viele schreibenden Gummibandeffekt zu lösen. Es wurden etliche Teile, dann der Motor getauscht. Erst bei meinem Volvo Händler, dann bei Volvo in Hannover. Jetzt sind die Domlager am Arsch nach 20.000. es knarzt wie ein altes Sofa. Die Mängeliste ist lang. Ich hätte ihn längst gewandelt wenn meine Frau nicht dran hängen würde. Quasi alle buchbare Extras, Polestar ... ich fahre einen Macan. Der hat weniger Ausstattung, ist aber um Längen besser. Und ich bin kurz davor den Volvo zu wandeln dann brauche ich auch nicht im Volvo Forum irgendwelche Zweifler bekehren

Du hattest doch bereits am 1. März geschrieben, du wärst raus aus dem Vertrag. Warum ist der Vertrag also immer noch nicht gewandelt und warum quälst du/deine Frau dich noch immer mit diesem Montagsauto?

Das Zauberwort heißt: deutlicher Preisnachlaß und die Hoffnung, dass er dann jetzt mal durchrepariert und ok ist.

Auch bei mir reagiert der Assistent völlig chaotisch. Auf einer täglich befahrenen Straße versucht mich der Assistent immer wieder in den Straßengraben zu lenken. Bei Gegenverkehr erfolgt völlig unnötig ein Lenkeingriff jedoch kein automatisches Bremsen. Allerdings fällt einem jedes mal das Herz in die Hose, wenn ohne Grund bei normalem Gegenverkehr das Fahrzeug in Richtung Leitpfosten und Graben steuert. Automatisch lenkt man dagegen, also in Richtung des entgegenkommenden Fahrzeugs. Ich wäre froh, wenn man diesen Assistenten nicht nur auf später sondern ausschalten könnte.

Das ist dann wohl eher der Spurhalteassistent und der lässt sich bekanntlich deaktivieren.

Nein.....Meldung im Display: Aktiver Lenkeingriff zur Kollisionsvermeidung
Spurhalteassistent habe ich längst deaktiviert.

Dann stimmt mit der Kalibrierung der Kamera etwas nicht. Oncoming Lane Mitigation spricht erst an, wenn die Mittellinie überfahren wurde und das Radar ein entgegenkommendes Fahrzeug erfasst.

Lässt sich aber ebenfalls deaktivieren.

Screenshot-20200829-204309-com-volvocars-manual
Screenshot-20200829-204333-com-volvocars-manual
Deine Antwort