Kolbenwechsel C16NZ

Opel Astra F

Hallo!

Manche haben im Elite Thread mitbekommen das ich ein Problem mit nem C16NZ hab. Der Kopf ist nun demontiert und i.o inkl. der Ventile. Defekt ist die ZKD zwischen Zyl. 3 und 4 sowie der Kolben in Zyl. 4. Der Zylinder selbst hat keine Riefen. Jetzt ist die Frage was tun? Trotz Ersatzmotor tendieren ich und mein Sohn gerade zum Kolbenwechsel😁 Problem ist einfach den Motor rauszuheben.

Weiß einer genau wie die Kolben gewechselt werden? Drehmomente etc. Das reine Prinzip ist klar aber muß was eingeschliffen werden? Brauch man Spezialwerkzeug ausser nem Kolbenringspanner? Bin für jeden Tip dankbar! Auch welche Kolben gehen! Mehr Verdichtung wäre ja nicht schlecht! Die Nockenwelle aus nem SE soll auf dem Weg auch gleich rein. Hab allerdings im Moment keine Ahnung wie die Welle gewechselt wird. Einfach die zwei Imbusschrauben raus und die Welle ziehen??

90 Antworten

naja man wählt größere Reifen wohl immer nur wegen der Optik. Ich merke selbst das wenn ich auf meinem Astra F mit 195er Reifen unterwegs bin, einen höheren Verschleiß habe. Mit den originalen 175ern bin ich nahezu ewig unterwegs. Das ich eine schlechtere Haftung auf der Straße habe, kann ich noch nicht nachvollziehen. Man müsste es mal testen.

Ich kann mich aber erinnern das ich mit meinem ersten Auto einem 1er Ford Fiesta mit den original Reifen um die Kurfen gequietscht bin. Mit 195er Reifen konnte ich viel schneller um die Kurven fahren und auch besser bremsen. Obwohl das Auto leichter war wie die neueren Modelle. Originale Bereifung war 155er! Also hier konnte ich Welten dazwischen feststellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen