Kolbenkipper oder Hydrostößel

Audi 80 B4/8C

Hallo,
weiß jemand hier, wie man akustisch oder wie auch immer einen Kolbenkipper von defekten Hydrostößel unterscheiden kann.
( Das Geräusch ist nicht immer da, mal mehrere Tage und dann wieder für 2-3 Tage weg )
Besten Dank.
Markus

20 Antworten

Würde erst einmal die Hydrostößel überprüfen.

Hier:

http://www.audi100-online.de/.../body_hydrostossel.html

Danke, das werd ich mal machen....nur wie ist das bei Automatik mit dem verschieben..??

man kann den motor auch von hand weiterdrehen. einzig die zündkerzen sollte man dazu vorher herausnehmen, dann gehts mit relativ wenig kraftaufwand. 😉

@verbal kint: auf nockenwelle oder stößel sind keine richtigen einlaufspuren zu erkennen. also vermute ich mal dass sie sich während des betriebs verdrehen.

ZZP ist Zündzeitpunkt.Wenn der zu früh steht gibts beim beschleunigen auch ein knattern.Das hört sich aber mehr nach einem knistern an.Bevor ich bei 202000 Km meine Hydros gewechselt habe,war das tickern auch unregelmässig zu hören.Kam auch manchmal bei warmem Motor für mehrere Sekunden und war dann wieder weg.
Grüße

Ähnliche Themen

dass die Hydros sich im Betrieb drehen, würde perfekten Sinn machen im Bezug auf die Lebensdauer der Kontaktfläche.
Hab mir da nie Gedanken drüber gemacht, aber analog diesem Bildchen:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...

würde dann jedesmal wenn die Ölbohrung im Hydro an dem Kanal im kopf vorbeiwandert dort Öl fliessen. Und dann je nachdem entweder das Klappern verschwinden lassen, oder auftreten lassen. Wahrscheinlich würde das Drehen (und der öl Ausfluß) dann auch bei zunehmendem Verschleiß des Sitzes im kopf verstärkt werden. Wenn es nur im Warmen zustand auftritt, evtl Öl mit einer höheren (warmen) Visko klasse zum Test hernehmen ? Wäre jetzt mal mein Ansatz, aber das ist nur Vermutung meinerseits - kein Wissen 🙂

Zündzeitpunkt wurde getestet und passt - auch tritt es nicht während der Fahrt einfach so auf - entweder es ist ein paar tage da oder eben nicht - da werd ich am Hydrostösselaustausch nicht vorbeikommen - na ja so teuer sind die ja nicht ( 10 ST - 50.-- ) - das wird jetz ne Weile dauern bis ich dann mehr sagen kann ( 2-3 Wochen )
Das Ergebnis stelle ich hier dann rein.
Vielen Dank für alle Hinweise und Kommentare🙂
hatte gehoft das auf Grund des Geräusches näher konkretisieren zu können, aber verstehe daß das wohl nicht so ohne weiteres möglich ist.
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen