Kofferraumschloss defekt? oder Elektrik?
Hallo Leute,
Eigentlich bin Ich im E39-Forum zuhause😉
Doch mein Schwager fährt eine E-klasse (W211). Er hat mich gebeten hier
euch um Rat zu fragen.
Es geht um Seinen Kofferraum, der schon seit einiger Zeit Probleme macht.
Und zwar: Wenn das Auto offen ist und Er möchte von aussen den kofferraum
öffnen, dann zieht Er an der Klappe und betätigt gleichzeitig die entriegelung
(ganz normal also). Doch bevor es entriegelt kommen mehrere klack klack klack
geräusche, erst dan geht die Klappe auf!
Gestern war es dann schon so, das die Kofferraumklappe garnicht zugehen wollte.
Er hat alles mögliche probiert, über ZV, dann manuell mit dem Schlüssel, doch es half nix.
Es ist so als ob das Schloss verriegelt ist aber die Klappe ist offen!
Nachdem Ich grade alle Sicherungen kontrolliert habe (alle ok) ließ sich die Klappe
wieder zumachen. Doch das "ungesunde" klackern ist beim öffnen immer noch da!
Was könnte das sein?? Kündigt sich da ein defekt des Schlosses an, oder ist da was
in der Elektrik faul ??
Was meint Ihr?
Danke schonmal im vorraus!!
Mfg Alex
Beste Antwort im Thema
Ein mal Heckklappe, ein mal Heckdeckel, ein mal Kofferraumdeckel dann noch EasyPack😕😕😕😕
Was jetzt Äpfel od. Bananen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W211 Heckklappenschloss ausbauen' überführt.]
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alexanderschiller
Hallo rafelder,Danke für dein beitrag, ist sehr hilfreich, was das erreichen der Kabel angeht!
Wie gesagt, Schwager hat erst am WE zeit, dann werd Ich mir das angucken...
Nochmal zum Thema: Hattest Du auch so ein merkwürdiges (nicht normales)
klack klack klack... geräusch beim öffnen Der Heckklappe?? Es hört sich so
an als ob der schliesmechanismus mehrere anläufe braucht damit sich die Klappe
öffnet...!!Mfg Alex
Also zum Maschinengewehr ähnlichen Klacken ... ich hatte es schon mal .... Nicht nur am Fahrerschloss !!!
Und zwar hatten wir bei einer Reise den Kofferraum übervoll gepackt , dieser ging nur wiederwillig zu . Darauf hin verzog er sich nur ganz leicht und musste anschliessend wieder neu eingestellt werden , aber im verzogenen Zustand klackerte er wie von Dir beschrieben und da drauf ging er in die Werkstatt .... es waren nur ein paar Millimeter .... so ist es , wenn man grobe Gewalt anwendet 😁
Es kann aber auch sein das die Elektronik vom Schloss ein weg hat !
Lisa
Hallo Forum,
bei meinem W211 ist das Heckklappenschloss defekt (ein Kipphebel für die el. Öffnung im Getriebe des Schlosses ist defekt.
Ich habe die Verkleidungen alle abgenommen und das Schloss demontiert, jedoch ist noch der Bowdenzug zum "Griff" vorhanden, den man nicht vom Schloss lösen kann. Er muss also am Griff gelöst werden.
Leider ist der Griff incl. Schloss etc. sehr verdeckt eingebaut, sodass ich den Mechanismus nicht lösen kann.
Gibts zum Ausbau des Schlosses eine Anleitung oder Arbeitsanweisung?
Ich befürchte, dass ich den "Kunststoffteil" der Heckklappe demontieren muss, damit ich weiterkomme. Eine Anleitung dazu wäre ebenfalls hilfreich.
Mfg Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W211 Heckklappenschloss ausbauen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Thrasher1103
Hallo Forum,bei meinem W211 ist das Heckklappenschloss defekt (ein Kipphebel für die el. Öffnung im Getriebe des Schlosses ist defekt.
Ich habe die Verkleidungen alle abgenommen und das Schloss demontiert, jedoch ist noch der Bowdenzug zum "Griff" vorhanden, den man nicht vom Schloss lösen kann. Er muss also am Griff gelöst werden.
Leider ist der Griff incl. Schloss etc. sehr verdeckt eingebaut, sodass ich den Mechanismus nicht lösen kann.
Gibts zum Ausbau des Schlosses eine Anleitung oder Arbeitsanweisung?
Ich befürchte, dass ich den "Kunststoffteil" der Heckklappe demontieren muss, damit ich weiterkomme. Eine Anleitung dazu wäre ebenfalls hilfreich.
Mfg Markus
Hier sind ja gleich mehrere Fehler und fehlende Infos 🙁
Ja was den nun? W211 mit Kofferraumdeckel oder vielleicht doch ein S211 mit Rückwandtür (auch als Heckklappe bezeichnet)?
Und, da es mehrere Ausführungen gibt, wären noch nähere Angaben zum 211er sinnvoll. Am besten natürlich die komplette FIN.
Übrigens solltest du mit der SuFu alle Anleitungen finden, da schon mehrere ihren 211er im Heckbereich zerlegt haben 😉
Gruß
MiReu
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W211 Heckklappenschloss ausbauen' überführt.]
Hi MiReu,
ich dachte, wenn ich W211 schreibe, weiß der potenzielle Leser direkt, dass es sich um eine Limousine handelt. Der Kombi wäre ein S211 oder habe ich mich da falsch informiert ? o0
Der Wagen hat keine el. Heckklappenschließung (EasyPack genannt?)
Über die SuFu habe ich nichts Zufriedenstellendes gefunden.
Ich bin aber mittlerweile bei dem Thema vorrangekommen. Der Kunststoffteil der Heckklappe (Teilenummer 2117500237) ist mit 2 Schrauben an den Ecken, und einer Schraube hinter dem Kennzeichen verschraubt, und zusätzlich an ca. 20 Stellen verclippst. Dieses Kunststoffteil kann ich nicht abbauen, da eine der Schrauben in den Ecken bei mir durchdreht (Die Schrauben gehören zu dem besagten Kunststoffteil, und das Kunststoffteil wird dann mit einer Mutter am Alu-Heckdeckel verschraubt - die Schraube dreht jedoch innerhalb des Kunststoffteils durch).
Ich habe es dann geschafft, den Bowdenzug ohne Ausbau der Griffleiste (2037500093) mithilfe einer Hohlraumkamera auszuhaken.
Ein neues Schloss ist bestellt, ich hoffe nur, dass ich den Bowdenzug auch "einfach" wieder einfädeln kann *g*
Doof nur, dass man ohne Schloss den Kofferraumdeckel nicht wirklich schließen kann -_- Somit steht mein Schätzchen nun erstmal in der Garage und wartet auf das Schloss 🙂
Mfg Markus
Achso, ich hatte gehofft, das Schloss zerlegen zu können, und den abgebrochenen Kipphebel durch einen neuen ersetzen zu können (ich hätte Zugriff auf eine Rapid-Prototype-Anlage zum Lasersintern, somit Nachfertigung eines solchen Teils nicht problematisch). Leider scheint das Gehäuse ultraschallverschweißt zu sein, wodurch man das Getriebe nicht zerstörungsfrei zerlegen kann.
Schade eigentlich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W211 Heckklappenschloss ausbauen' überführt.]
Ähnliche Themen
Ein mal Heckklappe, ein mal Heckdeckel, ein mal Kofferraumdeckel dann noch EasyPack😕😕😕😕
Was jetzt Äpfel od. Bananen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W211 Heckklappenschloss ausbauen' überführt.]
Och Sippi :P
Viele Wörter für dasselbe Teil, ich glaube jeder weiß, welches Teil gemeint ist wenn es eine Limousine ist oder gibts da mehrere Klappen am Heck? 😁
Und ich schrieb, er hat keine el. Heckklappenschließung (EasyPack?)
Das (Easypack?) steht deswegen in Klammern, weil ich nicht sicher bin ob die el. Heckklappenschließung, die ich ja nicht habe, bei der Limousine auch unter EasyPack fällt 🙂
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W211 Heckklappenschloss ausbauen' überführt.]
Also mir haben im Anhang befindliche Anleitungen geholfen. Wirst du wahrscheinlich schon alle irgendwo in verschiedenen Threads gefunden haben, aber so gibts für andere hier noch eine weitere Anlaufstelle, an der es gleich alles gesammelt gibt 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W211 Heckklappenschloss ausbauen' überführt.]
Zitat:
@Thrasher1103 schrieb am 22. Juni 2012 um 21:32:26 Uhr:
Hallo Forum,bei meinem W211 ist das Heckklappenschloss defekt (ein Kipphebel für die el. Öffnung im Getriebe des Schlosses ist defekt.
Ich habe die Verkleidungen alle abgenommen und das Schloss demontiert, jedoch ist noch der Bowdenzug zum "Griff" vorhanden, den man nicht vom Schloss lösen kann. Er muss also am Griff gelöst werden.
Leider ist der Griff incl. Schloss etc. sehr verdeckt eingebaut, sodass ich den Mechanismus nicht lösen kann.
Gibts zum Ausbau des Schlosses eine Anleitung oder Arbeitsanweisung?
Ich befürchte, dass ich den "Kunststoffteil" der Heckklappe demontieren muss, damit ich weiterkomme. Eine Anleitung dazu wäre ebenfalls hilfreich.
Mfg Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W211 Heckklappenschloss ausbauen' überführt.]