Kofferraumabdeckung Hutablage fixieren
Hallo
nach durchsicht der FAQs gehe ich bisher
davon aus das die Lösung noch nicht existiert.
Ist zugegeben von der Vw Lösung kopiert.
Hab da ein paar schöne Fotos aus P über freundlichen bekommen.
Allerdings kommt der mit dem Preis nicht ausem Quark
also mal schnell selbst gemacht.
Man benötigt Bohrer 2 mm und ein Paar Schnürriemen rund
wie bei Docs etc.
Ach ja man sollte einen Caddy mit den Minigpäcknetzten ebst Haken hinten haben.
Man bohre zwei Löcher durch zwei Ebenen und führe auf jeder Seite einen Riemen
durch dann Knoten rein und fertig ist die Laube.
So mal sehen ob das jetzt mit den Fotos klappt.
Gruß trikont
Beste Antwort im Thema
Hallo Vorredner und Pioniere,
als ich bei euch gesehen habe, dass die Hutablage mit wenig Aufwand oben bleibt
habe ich Sie wieder aus dem Keller geholt😁
links und rechts eine kleine Gummidichtung mit Heißkleber angebracht
Jetzt bleibt meine zum beladen auch oben😛
Super, danke nochmals.🙄
Hebet die Haare (und Hutablage)
Jürgen
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Moin!
Naja, ganz neu ist sie wirklich nicht.
Bei mir hält die Ablage aber absolut nicht in dieser Stellung.
Sind da an der D-Säule noch irgendwelche Gummipröppel,
die ich vielleicht nicht habe? Mußte den Schnürsenkel nehmen. 😕
... ja natürlich mußt du eine "Bremse" für die Hutablage anbringen, ich hab links und rechts ein Stückchen selbstklebendes Kreppband (weicher Teil) an die D-Säule geklebt.
Gruß LongLive
Hallo Vorredner und Pioniere,
als ich bei euch gesehen habe, dass die Hutablage mit wenig Aufwand oben bleibt
habe ich Sie wieder aus dem Keller geholt😁
links und rechts eine kleine Gummidichtung mit Heißkleber angebracht
Jetzt bleibt meine zum beladen auch oben😛
Super, danke nochmals.🙄
Hebet die Haare (und Hutablage)
Jürgen
Ich steh auf Lowtech!
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... ja natürlich mußt du eine "Bremse" für die Hutablage anbringen, ich hab links und rechts ein Stückchen selbstklebendes Kreppband (weicher Teil) an die D-Säule geklebt.Gruß LongLive
Moin,
ich habe mal bei Aldi massenhaft selbstklebende Klettverbinder für sagenhaft günstige € 0,75 erstanden, die waren eine gute Investition weil ich sie schon mehrfach einsetzen konnte.
So auch hier: Flugs zwei von den Dingern - die harte Seite - auf die D-Säule geklebt, schon hält dat Dingen!
Einfach genial, weil genial einfach. 🙂
Jetzt weiß ich auch, wie ich demnächst Gardinen für ad-hoc Übernachtungen befestige...😎
Grüsse,
Martin
edit: ich sehe gerade, Du hast damals wahrscheinlich auch Klettband gemeint, oder?
Moin,
hab die von Branderup bestellt. Warte seit über eine Woche auf die Lieferung durch meinem 🙂. Sollte schon längst da sein, aber vielleicht schaut er sich das ganz erst mal in Ruhe an. Kostet übrigens 17,45€.
ciao
Peter
Zitat:
Original geschrieben von manya21
Moin,hab die von Branderup bestellt. Warte seit über eine Woche auf die Lieferung durch meinem 🙂. Sollte schon längst da sein, aber vielleicht schaut er sich das ganz erst mal in Ruhe an. Kostet übrigens 17,45€.
ciao
Peter
Hi,
bin ja neugierig, hier der link dahin.
Grüsse,
Martin
Servus..also meine Hutablage hält bisher ohne irgendwelche "Hilfsmittel" ohne Probleme beim Hochklappen..mal sehen,wie lang das so ist..hab den GC ja erst seit 5 Wochen..(stelle die Ablage so 2 Mal in der Woche hoch..)🙂
Hall Martin,
aufgrund dieser Seite hab ich es ja auch bestellt. Finde das teil, zumindest vom Bild her.
Mal sehen wenn es da ist, werde ich ein Bild davon machen.
Ciao
Peter
Hallo zusammen,
schaut doch mal hier da gibt es auch Bilder von den Brandrup-Teilen. Nebenbei die Lieferzeit über den Freundlichen kann bis zu 4 Wochen dauern.
http://www.motor-talk.de/forum/neu-speziell-fuer-den-caddy-brandrup-utilities-t2197591.html
Viele Grüße 0815Caddy
Zitat:
Original geschrieben von Rumpelgnom
Aber mit der schwarzen Schnur sieht es doch besser aus, als mit Kabelbindern.
Wenn's von VW wär, würde das sicher min. 50 Euro kosten..........
Reicht nicht 🙂
"" Arretierung für die Gepäckraumabdeckung zum Halten der Abdeckung in der Aufstellposition
72,59 € "
Über die Brandrup-Seite kommt man auch an einen Online-Shop, über den sämtliche Brandrup Utilities bestellt werden können. Habe dort auch schon das ein oder andere bestellt. Lieferzeit von Bestellung über Zahlung (Überweisung) bis zur Lieferung eine knappe Woche.
Bei den Halterungen für die Kofferaumabdeckung sollte man bedenken, dass Sie ideal passen, wenn keine hinteren Netze verbaut sind. In diesem Fall kann man die vorhandenen Löcher nutzen. Andernfalls empfiehlt Brandrup ein neues Loch zu bohren (Selbstschneidende Schrauben liegen bei). Wer dies nicht möchte, kann auch am hinteren Netz den Kleiderhaken entfernen, und dort mittels der vorhandenen Schraube das Band von Brandrup befestigen. Habe ich auch so (zumindest für´s erste) so gemacht. Bild folgt, sobald der Akku der DigiCam wieder voll ist... Auf das Bohren habe ich bewusst verzichtet.
Dagobert1999
IKEA Version
Zu der genialen "Klettband an D-Säule" Idee, hier eine Variante aus Hamburg:
Hab bei IKEA so ein rauhes Klebeband gekauft, mit dem Treppenstufen rutschfest gemacht werden sollen (Patrull, Art.Nr. 600.988.95, 3,99 EUR für 5 Mtr.)
Davon 5cm auf jede D-Säule und zur Sicherheit zwei kleine Stücke an die Ablage und die Kuh ist gesund.
Dauert max.5Min und man kann mit für 3,99 ca. 100 Caddys optimieren.
Grüße, Johnny
Zitat:
Original geschrieben von Johnny98
IKEA VersionZu der genialen "Klettband an D-Säule" Idee, hier eine Variante aus Hamburg:
Hab bei IKEA so ein rauhes Klebeband gekauft, mit dem Treppenstufen rutschfest gemacht werden sollen (Patrull, Art.Nr. 600.988.95, 3,99 EUR für 5 Mtr.)
Davon 5cm auf jede D-Säule und zur Sicherheit zwei kleine Stücke an die Ablage und die Kuh ist gesund.Dauert max.5Min und man kann mit für 3,99 ca. 100 Caddys optimieren.
Grüße, Johnny
Johnny,
sollen wir den Rest der Caddys aus dem Forum, die das noch nicht haben, nach Hamburg umleiten? 😁😁😁
Grüsse,
Martin
Immer her damit, hab noch genug auf der Rolle drauf :-)
moin,
hab heute die halter von branderup bekommen. sie waren innerhalb von 5 minuten montiert und sehen nicht schlecht aus. haben auch nur 12,48€ gekostet und nicht 14,75€.
Bilder reiche ich morgen nach.
ciao
Peter