Kofferraum
Hallo,
ich habe mir für den G01 von BMW das adaptive Befestigungssystem gekauft - und bin mit der Lösung ein wenig unzufrieden. Ist es verbaut, kann man die Klappe vom Ladeboden (selbst wenn es ganz hinten ist) nur noch minimal öffnen, da es beim öffnen sonst an die Halterungen kommt. Sie öffnet dann nur noch einen Spalt und auch die Gasdruckfeder kann den Boden in der Stellung noch nicht oben halten... Seitlich befestigen geht leider auch nicht, da die Teleskopstange zu lang ist.
Daher kann ich leider vor der Anschaffung nur warnen. Die Nutzung der Ablagen unter dem Ladeboden wird damit eingeschränkt!
Weiß jemand zufällig ob das Fixierset von der VW Gruppe (VW, Audi, Skoda) auch bei BMW passt? Die Aufnahme und die Schiene ist optisch ähnlich. Ich hatte das in meinem Superb und es besteht aus einer Teleskopstange und zusätzlich aus einem Befestigungsgurt. Ich denke das würde deutlich besser in den Kofferraum passen und durch die gerade Ausführung der Verstellelemente die Klappe vom Ladeboden beim öffnen nicht so stören... hat jemand zufällig Zugriff auf ein Auto aus dem VW Konzern mit solchem System und kann mal testen ob das auch bei BMW passt? Dann würde ich mein adaptives Befestigungssystem von BMW nämlich wieder zurückgeben...
(die letzten beiden Bilder zeigen das System von VW, Bilder hab ich aus dem Internet)
Danke und Gruß,
Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adaptives Befestigungssystem (Warnung)' überführt.]
Beste Antwort im Thema
So, ich hab den Prozess mit der Fahrt zum VW Händler abgekürzt und bin heute auf eBay Kleinanzeigen fündig geworden - und habe dort von einem 2007er Passat 3C/B6 das Fixierset (Teleskopstange und Gurt) erworben. Freundlicherweise hat der Verkäufer mich das vorher beim G01 testen lassen und das passt problemlos.
Das BMW-System ist wie gesagt rollengeführt und hat noch Einkerbungen (siehe Bilder) aber die Funktion und Vorstellbarkeit ist gleich. Für mich ist das System von VW die deutlich bessere Lösung! Die Klappe vom Ladeboden lässt sich damit vollständig öffnen. Eigentlich eine Frechheit das BMW das eigene System als passend für den G01 verkauft...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adaptives Befestigungssystem (Warnung)' überführt.]
183 Antworten
Alles klar danke dafür schon mal.....gibt es noch jemand, der mit einem Netz hantiert.....scheint mir einfacher und pragmatischer zu sein..Netz hoch, Zeug drunter. Ohne Stangen schieben....wobei ich die wiederum bei anderen Gelegenheiten als stabiler und sicherer ansehe. Mal Ausschau halten 😎
Ich nutze bisweilen das Netz, ja, einerseits eine pragmatische und sehr flexible Lösung. Jetzt das andererseits, denn dann lässt sich der Unterbodendeckel nicht mehr hochklappen. Und da habe ich meist Einkaufsbeutel, 2-3 kleine Wasserflaschen etc. verstaut und muss dort immer wieder mal dran. Dann gilt es also wieder Netz aushaken an allen vier Ecken, daher auch kleine optimale Lösung für mich.
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen „neuen“ gebrauchten G01 bekommen und wenn ich den Kofferraum öffne sehe ich schwarz. Weder das Licht in der Heckklappe, noch die beiden Leuchten an den Seiten gehen an.
Kann man das irgendwo aktivieren?
Ich freue mich über eure Hilfe!
Viele Grüße
Hallo zusammen,
da hier schon einige Lösungen zum Nachrüsten der Gasfederwanne gefunden und umgesetzt wurden, wollte ich fragen, ob jemand noch die entworfene STL-Datei von @Ravenous666 zur Verfügung hat, um sie mir zu schicken.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen kann. Alle Teile sind bestellt und es fehlt mir noch dieses Teil. 🙂
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe jetzt erstmal einige Meinungen zum Thema GDF Ladebodenabdeckung gelesen und kann mich nur anschliessen.
Mein G01 ist von 12/2018 und hat demnach ebenfalls keine GDF, sondern nur die lumpige Klettschlaufe.
Beim Händler war diese "Kleinigkeit", sowie übrigens auch die Motorhaubendämmung, im Probefahrzeug verbaut...damals!
Habe mir inzwischen die entsprechenden Teile bestellt, natürlich beim freien Händler und bin dabei mir die Halteplatte
zu bauen.
Dies ist mein siebter BMW und in der Vergangenheit habe ich eine solche "Sparpolitik" noch nicht aus München erlebt.
Mir den so genannten "Kleinigkeiten" kann man seine Kundschaft natürlich auch vergraulen und zur Konkurenz treiben! Wobei da selbstverständlich auch gespart wird. Beispiele gibt es zu Genüge!
Bin mal gespannt, was ich noch so alles entdecke, oder eben auch nicht 😉
Dank der Leute hier, habe ich mich letztes Jahr mit diesem Projekt beschäftigt und es auf meiner Weise in meinem X4 erledigt. selbstverständlich wird das gleiche für X3 sein.
Folgenden Teile habe ich bestellt und benutzt:
- Gasdruckfeder Einlegeboden (51477947680) 29,99 €
- Kugelbolzen M8 (41218186446) 12,15 €
- Blindnietmutter Flachkopf M8 1er 2er 3er 4er (07147132312) 2,80 €
- Lochplatte
- Befestigungsplatte 48 x 30 mm 90° - Kugelkopf 7,60 €
Gesamtpreis: ca. 50 EUR
Mit dem Gasdruckfeder habe glück gehabt und sehr günstig im Angebot gekauft, sonst kostet doppel zu viel.
Die Lochplatte habe ich vom Baumarkt besorgt und schwarz gefärbt.
Für die Halterungsaufnahme für Gasdruckfeder habe ich eine Befestigungsplatte mit der passenden Kugelkopfaufnahme besorgt, die normalerweise in Boote und Jachte zu Verwenden ist.
Dieser Artikel kann auch interessant sein, ich habe mich aber für den anderen entschieden:
Winkelbeschlag Halterung Aufnahme Kugelzapfen für Gasdruckfeder mit Kugelkopfaufnahme
Diese auf der Lochplatte geschraubt und das ganze dann unter dem Einlegeboden montiert. Das gute daran ist, dass die Markierung dafür unter dem Einlegeboden noch existiert und das macht die Arbeit leichter.
Noch einen Hinweis: Der Einlegeboden soll für die Montage zuerst demontiert werden.
Die Fotos habe ich beigefügt, falls jemand daran interessiert ist. Optisch ist es für mich akzeptabel, alles ist schwarz und dort ist dunkel, daher keine Details zu sehen sind. Nun eineinhalb Jahre ist her und das ganze funktioniert tadelos.
Ich hoffe die Fotos und die Beschreibung derjenige hilft, der selber dieser Mangel beseitigen möchte.
RESPEKT, WER'S SELBER MACHT! 😉
saubere arbeit - glückwunsch !
Ich habe bis dato den Deckel mit einem auf richtige Länge geschnitten Holzstab (von Rakete) fixiert.
Aber die Lösung mit dem GDF ist sehr schick!
Teile sind bestellt und ich habe schonmal begonnen, die Kugelbolzenhalterung zu bauen.
Hab da mal ne Frage zur Kofferraumabdeckung (Rollo).
Wie schnell zieht sich bei euerem G01 vLCI das Rollo zurück?
Hab das Gefühl, bei meinem ist das was träge.
Beim X3 E83 ging das sehr zügig.
Was habt ihr für Erfahrungen?
Servus,
G01 Baujahr 2022 sehr schnell.
Gruß HerbyG01
Hängt von der Temperatur ab.
Bei Frostgraden eher langsam.
Bei meinem ist es derweil egal welche Temperatur.
Wirkt so, als wäre das Rollo einseitig aufgerollt.
Werde ich die Tage mal checken.
Habe das Rollo an den Aufnahmen vorsichtig mit Kriechöl bearbeitet und über Nacht einwirken lassen. Jetzt zieht es wieder richtig durch.