Kofferraum offen Meldung Mondeo MK IV Stufenheck BA7 geöffnet Warnung

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

hallo,

ein Update (aus einem anderen Thema rausgenommen) für alle möglichen Interessierten:

Kofferraum offen geöffnet Meldung Warnung Mondeo MK IV 4 Stufenheck

Verkleidung abnehmen:
Plastik-Steckschrauben: mit dünnem Schraubendreher oder Messer zwischen Schraube und sowas wie Beilagscheibe anheben und mit Schraubendreher rausdrehen. DAnn bleiben sie heile. Zwischen Griffmulde und Abdeckung einen Spalt aufhebeln und mit einem zweiten Werkzeug weiter hinten drin nach unten hebeln. Es sind bei mir Spreizdübel aus Federmetall verbaut.Die gehen eher nicht kaputt. Dann kann die Verkleidung abgenommen werden.

Schloß abnehmen:
einfach Torx-Schraubendreher nehmen. Vorher Kabel abziehen. Auch hier sind Spreiznasen verbaut. Die kann man mit einer Kombizange zusammendrücken und den Stecker abziehen.

Und jetzt: aaaarrrghhh: das Schloß ist in der Halterung, die oben mit Torx abgeschraubt wurde, mit einer Spezialschraube befestigt. Sieht aus wie Torx, hat aber nur 5 statt 6 Sternspitzen und zudem zentrisch einen Steg. Zum Rausdrehen benötigt man also einen Torx-ähnlichen Dreher mit zentrischen Loch in der Mitte.

Das elektrische Problem ist aber noch nicht behoben.

Der Stecker hat 4 Kabel. Zwei davon liefern 12 Volt, wenn man die Entriegelung betätigt und starten wohl einen Stellmotor, der das Schloß entriegelt.

Die Funktion der anderen beiden ist mir nicht einsichtig. Denn ob kurzgeschlossen oder offen, die Meldung, daß der Kofferraum offen sei, bleibt bestehen. Ich hätte angenommen, daß sie zu einem Mikroschalter führen, der eben offen oder geschlossen ist.
Meine Schlußfolgerung: Schalter nicht defekt. Aber was sonst? Ideen gesucht oder Hinweise auf Denkfehler.

Gruß
Schelm

Beste Antwort im Thema

ich nehme an, daß jemand an der Lösung interessiert sein könnte.

Es war ein abgebrochenes Kabel. Und zwar eines der vier, die vom Stecker, der an das Schloß gesteckt wird, vom Kofferraumdeckel durch die Gummitülle in den Kofferraum zu dem grünen Stecker führt.

Durch die ständige Biegung beim Öffnen und SChließen des Deckels wurde das Kable endlich abgebrochen. Es war in der Gummitülle von außen nicht sichtbar unterbrochen.

Der Automensch hat für 17€ das Kabel wieder verbunden. Alles wieder gut.

Bloß das Finden des Fehlers hat mich recht viel Zeit gekostet. Vielleicht hilft mein Post jetzt jemandem, ihn schneller zu finden ...

Gruß
SChelm

15 weitere Antworten
15 Antworten

@Mirko: Ja, kann ich mir vorstellen, daß das mir auch noch droht. Ich habe erst zwei Kabel erneuert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen