Kofferraum: Laderaumabdeckung Ablagefach / Tasche
Hallo,
beim Octavia 2 Kombi war an der Laderraumabdeckung im Kofferraum ein praktisches Ablagefach. Beim Octavia 3 ist nur eine Multifunktionsablage dabei, welche mir persönlich überhaupt nicht zusagt.
Gibt es das Ablagefach vom Octavia 2 auch für den 3er irgendwo zu kaufen - evtl. Zubehörhandel ?
Im Kofferraum sind von hinten gesehen links und rechts an der Seite zwei "Hohlräume". Beim Octavia 2 waren hier praktische Ablagefächer die man schließen konnte. Kann mir jemand einen Tipp geben was ich hier sinnvolles einbauen kann um hier zusätzlichen Stauraum zu gewinnen - Taschen/Boxen etc?
Viele Grüße
Ähnliche Themen
7 Antworten
Also wenn Du mal nur die Wörter "Seitenfächer Kofferraum Eigenbau Octavia 5e"
im bekanntester Suchmaschine eingibst, dann kommst Du zwangsläufig auch auf das Ergebnis:
https://www.skodacommunity.de/.../
Nach der Anleitung hab ich das auch gemacht ;-) dem Autor vielen Dank für die Inspiration.
Im Bora sind auch Fächer vorhanden und m.W.n. hat auch einer mal richtige verschließbare Fächer gefräst sogar noch mit Beleuchtung.
Alternativ kannst Du Dir auch ein Cargofächer oder Ablagekasten holen aber die sind dann halt nicht mit Teppich ausgekleidet und nur nackter Kunststoff.. (der sich mittlerweile immer mehr ausbreitet)
sollte das sein: Cargoelement 5E5867574 (schwarz)
oder auch: Ablagekasten 5E5867145 (schwarz)
Hoffe mal damit Dir geholfen zu haben..
Da ich meine Reserverradmulde umgewidmet habe, habe ich auch nach einer Tasche gesucht und diese hier: Klick mich (Amazon) gekauft. Die habe ich links in der Mulde drin. Durch das Klettband an der Rückseite hält sie prima auch bei schneller Kurvenfahrt.
Danke, ich hatte zwar bei Google gesucht, aber wohl die falschen Suchbegriffe verwendet :-(
Mein Octavia hat allerdings noch Befestigungshaken an der Stelle wo die Seitenfächer dran sollen. Ok, könnte man ja beim Selbstbau entsprechenden berücksichtigen.
Der Ablagekasten 5E5867145 - passt der nur auf der rechten Seite, oder auch links (da wo bei mir das Canton-Soundsystem ist). Habe bisher nur Bilder von der rechten Seite gesehen. Weil bei dem sieht es so aus, als ob da die Befestigungshaken als Halterung dienen. Das wäre stabiler als nur Klett
Bei mir ist links auch das Canton Soundsystem.
Deshalb habe ich die Holzbrettchen mit Teppichfliesen verbaut und diese per Klettband befestigt (wie im Link ebenso beschrieben siehe auch das Pdf des Autors).
Für meine Begriffe das Klettband jeweils die Brettchen fest genug an den Stellen.
Den Platz für die Befestigungshaken habe ich jeweils per Schlitz ausgespart und mit dem Fliesenstoff passend verdeckt.
Danke euch, ich habe mir das Seitenfach jetzt anhand dieser Anleitung: https://www.skodacommunity.de/.../ gebaut (Danke @arpet)
Danke gern geschehen - aber die Ehre gebührt Rabbit-HH dem Ersteller der Pdf und seiner Idee mitsamt Foto des Endergebnisses.
Es gab auch noch u.a. den einen oder anderen User aus dem Forum welche Mdf-Platten gefräst und komplett verschließbare Fächer sogar mit Beleuchtung gebaut hatten.
Einer hatte auch für andere die Teile mal gefertigt bzw. haben mehrere die Ideen und Daten ausgetauscht sowie nachgebaut:
https://www.skodacommunity.de/.../page-26
Das war schon richtig professionell und sah auch sehr perfekt aus - aber für mich zuviel Aufwand, deshalb hatte ich auch diese Variante gewählt.
Hat zufällig jemand Lust und Zeit mir, der Handwerklich ausschließlich Theoretiker ist und sich schon beim zuschauen verletzt, die Dinger zu basteln? Selbstverständlich gegen kompletten Aufwandsersatz...