Könnte das neue Getriebe passen
Hallo meine Lieben...
Ich habe ein Paar Probleme mit meinem Passat 1992.
Hab nen Automatik getriebe...
Und von einem Auf den anderen Tag funktionierten im D-Gang nur noch die ersten 3 Gänge,, quasi als wenn gang 4 und 5 ausradiert sind...
Selbst wenn ich normal schalte (1-2-3-D) schaltet er nur die ersten drei...
Jetzt sagte mir ein mechaniker, auslesen ginge bei dem model nicht weil er zu alt sei und daher gebe es da keine möglichkeit...
Nun habe ich mich selbst auf die suche nach einem Getriebe gemacht...
Und jetzt meine Frage:
Könnte das Getriebe aus einem Golf Syncro da rein passen?
und wenn ja welche teile brauche ich noch???
Wäre nett wenn ihr mir weiter helfen könntet...
Lg
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VwPassatArriva1992
Ahja wenn ihr so Super Schlau seit dann bitteZitat:
Ich kann nur meine Erfahrungen so weiter geben die ich in meiner Lehre habe ..
Wenn das getriebe nicht mehr richtig schaltet kann etwas mit dem Getriebe sein aber auch das Öl kann zu alt werden der Filter kann sich zu setzen und somit leuft das getriebe nicht mehr Rund aber ihr Seid ja Super schlau und gut ist BB
Jeder fängt mal klein an, es ist ja auch grundsätzlich nichts falsch daran, seine Erfahrungen hier mitzuteilen, aber manchmal ist richtiges lesen aller Beiträge, darüber nachdenken, und dann erst antworten auch nicht ganz falsch! 😉
Du bist noch neu hier, aber auch Du wirst noch lernen wie der Hase läuft! 😉 Mach einfach weiter so, und lass Dich nicht gleich entmutigen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Senta1510
Das kommt drauf an wie ich mit meinem Fuß auf dem Gas Pedal stehe 😁XDZitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Hallo Senta,ja, die Automatikgetriebe bei der Baureihe haben wirklich nur 4 Gänge...
ja, der Fehlerspeicher vom Getriebesteuergerät läßt sich auslesen... Anschlüße dafür findest du unter der Abdeckung am Schalthebel...
ja, Getriebetausch sollte nur mit einem Getriebe mit den gleichen Getriebekennbuchstaben (GKB) erfolgen, da du sonst auch noch das Steuergerät und den Kabelbaum vom Tauschgetriebe austauschen musst.Hast du mal den Getriebeölstand kontrolliert?
Hast du mal an dem Getriebeöl gerochen?... riecht es verbrand?
Sind die Schaltvorgänge vom 1. zum 2. und vom 2. zum 3. ruppig und hart... oder eher weich und übergangslos?Gruß
Matze
Super Antwort 🙄
Nur wird man dir bei einer solchen Antwort auf drei Fragen nicht wirklich weiterhelfen können.
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von Senta1510
Also fahre nen Passat ...Richtig!!!...
Fahre Automatik....Richtig!!!...
Hat 85kW...Richtig!!!...
Hat 115Ps...(glaube ich) Richtig!!!...
Und dann nur nen 4gang automatik getriebe????
Wenn mein drehzahl messer bei 110 km/h bei 5500 U/min hängt,
fährt er meiner meinung nach noch im dritten gang (in den er bei ca 50-55km/h schaltet)weil wenn tacho ende bei 240 ist, dann muss das nen verdammt gutes 4 gang getriebe sein....
achso und is keine 1,8 maschine sondern ne 2.0 weil 1984 cm³
hoffe das hilft weiter und so weit ich weis von dem verkäufer des anderen getriebes soll das nen automatik sein, oder der sucht einfach nur jemanden dem er den schrott andrehen kann!!!
wäre nett wenn ihr mir mal wieder antwortet...
lg
selbst mein VR6 hat nur 4 Gänge^^ aber brauch eh keine Sau! Der 2. Gang reicht völlig!^^ Aber ich schliess mich der Allgemeinheit an, Ölstand kontrollieren und wechel wirkt oft Wunder. Nicht umsonst sagt VW das alle 60.000km ein Getriebeölwechsel ansteht. Aber wiegesagt wirklich drauf achten das der Motor warm ist, läuft und auf P steht