Können wir uns das Auto leisten?
Hallo,
wir sind auf der Suche nach einem neuen Auto für die Familie. Wir haben noch einen Kleinwagen, da fallen aber nur geringe Kosten für Versicherungen/ Steuer an, sonst nichts.
Für den neuen Wagen wären wir bereit bis zu 60.000€ auszugeben, es wäre wohl ein 2 Jahre alter.
Versicherung wegen der höheren PS Zahl wäre bei ca 1200€ im Jahr.
Derzeitige einnahmen / Ausgaben:
Einnahmen: 8000 € Netto Haushaltseinkommen (+ Bonus wird aber nicht berücksichtigt, da nur 1x im Jahr ausgezahlt ca. 10.000€)
Ausgaben: ca. 3500€
Anzahlen wollten wir 20.000€.
Problem ist, daß die Zinsen jetzt mittlerweile bei ca. 6% sind, bei vielen Rechnern würden wir ca. 3000 - 4000€ an die Bank verlieren, evtl bekommen wir einen besseren Zins wenn wir direkt mit einer Bank sprechen.
38 Antworten
Zitat:
@PayDay schrieb am 29. Juli 2023 um 20:08:17 Uhr:
Bei 8k Haushaltsnetto sind 20k Eigenkapital nun aber nicht sonderlich viel. Eine Finanzierung ist natürlich kein Problem, aber nötig wäre es doch auch nicht. Es gibt neue vernünftige Familienkutschen für 30-40k, ohne das man da als "Geringverdiener" durchgeht, weil Prestige scheint bei einer 60k Kiste wohl wichtig zu sein. Wenn das Auto auch junggebraucht sein darf, ist für 40k doch quasi alles "vernünftige" zu bekommen ohne Sportmotor (AMG, S6 und co....). Wer 1200€ Versicherung im Jahr bezahlt, hat auch noch nicht die Fahrpraxis erlangt, um ein 300-400ps Geschoss zu fahren.
Haben auch 8k netto Haushaltseinkommen und fahren mehrere billige Autos, welche ich auch noch selber repariere um die Kosten für Mobilität auf einem Minimum zu halten.
Nun zur Frage: eine Finanzierung für das Auto sollte in maximal 3 Jahren durch sein damit man nicht zu viel Zinsen bezahlen muss. Idealerweise sollte man auch eher 50% anzahlen, denn wenn man die karre während der Laufzeit zerlegt durch Unfall wird es sehr schnell unbequem.
Zitat:
@OttoBrutal schrieb am 12. August 2023 um 21:02:39 Uhr:
Nun zur Frage: eine Finanzierung für das Auto sollte in maximal 3 Jahren durch sein damit man nicht zu viel Zinsen bezahlen muss. Idealerweise sollte man auch eher 50% anzahlen, denn wenn man die karre während der Laufzeit zerlegt durch Unfall wird es sehr schnell unbequem.
Warum wird es unbequem wenn man einen Unfall hat? Dafüt gibt es doch Vollkasko. Und daher muss man auch keine 50% anzahlen
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 13. August 2023 um 10:08:47 Uhr:
Zitat:
@OttoBrutal schrieb am 12. August 2023 um 21:02:39 Uhr:
Nun zur Frage: eine Finanzierung für das Auto sollte in maximal 3 Jahren durch sein damit man nicht zu viel Zinsen bezahlen muss. Idealerweise sollte man auch eher 50% anzahlen, denn wenn man die karre während der Laufzeit zerlegt durch Unfall wird es sehr schnell unbequem.
Warum wird es unbequem wenn man einen Unfall hat? Dafüt gibt es doch Vollkasko. Und daher muss man auch keine 50% anzahlen
Unabhängig davon ob man Vollkasko nimmt verliert man viel Geld, wenn der Kredit weiterhin bedient werden muss obwohl das Auto Schrott ist. Steht hier detailliert drin
https://www.autobild.de/.../...laufender-autofinanzierung-6075409.html
Deswegen ist das Stichwort hier auch GAP Versicherung und nicht nur die Vollkasko. Kostet nur ein paar EUR und sollte bei Finanzierung immer geprüft werden ob das Sinn macht.
Dass eine Anzahlung die Zinskosten drückt ist aber trotzdem richtig.
Ähnliche Themen
Finanzierung ohne Vollkasko wird von Banken kaum akzeptiert.
Bei den Autobanken steht das so im Vertrag allerdings hat sich weder bei VAG noch Mercedes/BMW dies einer durch Vorlage des Versicherungsscheins nachweisen lassen. Bei der Hausbank ist es dann komplett egal solange die keine Sicherungsübereignung machen. Kommt auch kaum noch vor bei PKW Finanzierungen.
Davon ab halte ich die Vollkaskoversicherung inkl. GAP richtig und wichtig.
Zitat:
@benprettig schrieb am 20. Juli 2023 um 11:41:03 Uhr:
Bei dem Einkommen unterstelle ich eine gewisse Bildung, die zumindest die Grundrechenarten bietet.Wenn die Zahlen stimmen, sollte man rechnen können und zu einem positiven Ergebnis kommen.
Bei dem monatlichen Überschuss sollte es kein Problem sein den Wagen in 24 Monaten a 1786,- mtl. Rate abzubezahlen und dann hat man 2884 Euro Zinsen bei 6,99% eff. Zins.
Den Bildungsgrad mit höhe des Einkommens zu verbinden, ist in der heutigen Zeit
( Internet poser, Influencer usw) mehr als fraglich...;-)
Oh. In der Tat ein guter Hinweis. Stimmt.
Thema ist geklärt, die aktuelle Diskussion hilft niemand weiter.
**closed**
Zimpalazumpala, MT-Moderator