Können AHK´S so teuer sein..........?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Gemeinde,
langsam kriege ich einen Affen. Als ich meinen 1.6er seinerzeit als Re-Import kaufte, war die AHK ziemlich teuer (ca. 1000,-€) und konnte nicht werksseitig bestellt werden. Mein Verkaufsagent riet mir daher, diese nachzurüsten. Wir beide hielten den Preis für übertrieben. Nun war ich heute mal beim Händler, demnach kostet die Nachrüstung für eine starre AHK 959€, die abnehmbare soll mal schlappe 1.184,-€ kosten.
Soll aber immerhin eine 13-polige sein.
ATU hatte ich vorher mal angefragt, die wollten 667,-€/755,-€ (starr/abnehmbar) haben. Der Meister hat mich aber im Regen stehen lassen, nachdem ich ihm gesteckt hatte, daß meiner ein Re-Import ist. Er meinte, der wäre anders verkabelt und er könne die bunten Farben nicht zu ordnen.
Tja, und nun? Selber wollte ich nicht ran, weil ich auch gar keine Möglichkeiten habe. Vielleicht hat ja jemand den defintiven Tipp!
Was habt Ihr eigentlich für Eure Nachrüstung bezahlt?
Grüße
Tio-Bento

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dirtanimal


Habe 270 € incl 13 pol. E-Satz gezahlt.
Den Einbau habe ich selber gemacht...

Abnehmbar oder nicht, war da der zu ersetzende Metallträger dabei, und wo hast Du gekauft 😕

Sachdienliche Hinweise werden gerne entgegen genommen 😁

Schaue mal nach einer Brink AHK. Da ist der Träger schon im Preis incl. Hab leider keinen Linke..ich schaue mal....

...so auf die schnelle

http://www.ahk-preisbrecher.de/2003/enter.html

habe selbst keine Erfahrungen mit diesem Produkt! Ich bin selbst noch auf der Suche!

Diesen zusätzlichen Innenträger brauchst du ausschließlich bei der "abnehmbaren" Kupplung.
Die feste Kupplung braucht das nicht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen