Knott Ankerblech

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hey bin neu hier Und brauch mal eure Hilfe..

Hab mir eine Kfz Transport Anhänger gekauft und wollte den jetz einmal komplett neue Bremsen verpassen.
Beim auseinander bauen hab ich nun feststellen müssen das die ankerbleche sehr durchrostet sind und wollte diese tauschen.
Nur wie?
Handelt sich um eine knott Typ 20-2425/1 Bremse!

Wenn mir einer oder mehrere helfen könnten wäre ich sehr dankbar!

34 Antworten

Der Rest der achse sieht echt gut aus was mich auch gewundert hat....
Aber kein Rost weit und breit zu sehen auch nicht die gummis porös..

...evtl. das Achsrohr mal mit einem Hammer abklopfen... die rosten gerne von innen durch.
Wir hatten bei einem unserer Anhänger einmal den Fall -durch Zufall entdeckt, selbst bei der HU bzw. den HUs ists nicht aufgefallen-, dass das Rohr nur noch dünn wie Papier war. Der Anhänger und damit auch das Achsrohr wurde immer schön mit Farbe gestrichen, da ist garnicht aufgefallen, dass der mittlere Teil der Achse nur noch aus der Zinkschicht mit einigen Lagen Farben drauf bestanden hat.

Ok das werd ich mal die Tage nach gucken...
Trotzdem ist immer noch nicht so wirklich klar wie ich das mit den ankerbleche löse :/

Ich ging davon aus, dass es dieses Schild ist. http://www.anhaengerteileshop.de/.../?...
Das muss nicht zweiteilig sein, das geht schon drauf

Ähnliche Themen

@Genie21
Ja genau das ist schrott aber davor ist ja noch das wo der nachsteller rein kommt und dahinter doch der achsstummel

Zitat:

@RR914 schrieb am 27. Januar 2018 um 21:10:08 Uhr:


@Genie21
Ja genau das ist schrott aber davor ist ja noch das wo der nachsteller rein kommt und dahinter doch der achsstummel

Einfach das defekte Ankerblech großzügig rundum abschneiden, so Achsengröße, dann kommste an die innere Schweißnaht besser dran. Kaputt is außen sowieso.Schweißnaht sauber trennen abschleifen und neues Blech anschweißen.
Vorher Markierung machen wie das alte dran saß bzw. Foto.

@Bitboy
Also ist es möglich das so zu tauschen?!

Für mich ja.

Na gut denn werd ich das mal so machen..

Hallo, hast du die Bleche montieren können? Hab das gleiche Problem.
Gruß

Nein.. hab's anders gemacht...
Hab rostumwandler genomnen und neue einzelne bleche eingeschweisst...
Hab vorher darüber aber mit nem tüver gesprochen und wichtig ist das der Grundträger nicht durch ist da diese Blech "nur" Wasser und Schmutz so zu sagen abweisen soll...

Okay danke.
Aber Blech einsetzten wird bei mir schwierig ;-)

Zitat:

@RR914 schrieb am 6. März 2018 um 06:26:00 Uhr:


Nein.. hab's anders gemacht...
Hab rostumwandler genomnen und neue einzelne bleche eingeschweisst...
Hab vorher darüber aber mit nem tüver gesprochen und wichtig ist das der Grundträger nicht durch ist da diese Blech "nur" Wasser und Schmutz so zu sagen abweisen soll...

Zitat:

@Scirocco2gt schrieb am 6. März 2018 um 07:52:12 Uhr:


Okay danke.
Aber Blech einsetzten wird bei mir schwierig ;-)

Zitat:

@Scirocco2gt schrieb am 6. März 2018 um 07:52:12 Uhr:



Zitat:

@RR914 schrieb am 6. März 2018 um 06:26:00 Uhr:


Nein.. hab's anders gemacht...
Hab rostumwandler genomnen und neue einzelne bleche eingeschweisst...
Hab vorher darüber aber mit nem tüver gesprochen und wichtig ist das der Grundträger nicht durch ist da diese Blech "nur" Wasser und Schmutz so zu sagen abweisen soll...

Foto von der Arbeit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen