Knistern in der Fahrertür
Seit 1ner Woche ist mir aufgefallen, dass es in oder an der Fahrertür so komisch knister,oder klappert, wenn man beschleunigt. Weiß nicht woher das kommt. Genau orten kann ich es nicht! Ob es mit der Zeit kam oder am Anfang schon war ist auch schwer zu beurteilen. Mir ist es jetzt erst Aufgefallen. Was könnte das sein?
72 Antworten
Hi Leute,
da ich am Wochenende in Urlaub fahre habe ich gestern meinen Wagen, wegen exakt dieser Probleme in der Werkstatt gehabt. Abends direkt nach dem Einsteigen waren die Probleme sogar noch schlimmer.
Mal sehen od die Jungs das heute hinbekommen ...
Habe dort mal alle Vermutungen geäussert, die hier so im Raum stehen.
Werde Euch dann berichten, wenns weg ist, woran es letztlich lag.
Gruß
Daniel
Zitat:
da ich am Wochenende in Urlaub fahre habe ich gestern meinen Wagen, wegen exakt dieser Probleme in der Werkstatt gehabt. Abends direkt nach dem Einsteigen waren die Probleme sogar noch schlimmer.
Das kenne ich von meinen ehemaligen E39igern zur Genüge. Öfters haben sie es mit Türen strammer stellen und Einsatz von viel Gummipflegemittel versucht. Mehr als eine Verschlimmbesserung kam nicht dabei raus. Neue Türgummidichtungen brachten eher kurzzeitge Besserung. Wie gesagt, seid vorsichtig mit den falschen Maßnahmen, die es auch schlimmer machen können.
Hat es schon einmal eine Werstatt mit dem ominösen Teflonband, das auf die Gummis als Trennfolie zur Karosserie aufgeklebt wird, versucht?
Hallo..
Also ich hab auch dieses Knacken oder Knirschen in der Fahrer und Beifahrertüre. Immer wenns draußen warm ist.
Was ich heute festgestellt habe ist, dass das Geräusch bei mir zu 100 % von der Fensterscheibe kommt, nicht aber von der B-Säule, oder von den Türgummis, wie viele schon gesagt haben.
Gemerkt hab ich das als ich heut über einen Feldweg mit vielen Schlaglöchern gefahren bin. Da hat es wie schon lange nicht mehr aus der Türe geknackt. Als ich aber die Fensterscheibe nur minimal geöffnet habe, war das Geräusch weg.
Auf "normaler" Straße konnte ich das gleiche feststellen....
Frage ist nun... was kann man dagegen machen ?
Fahrerseite Tür
Zitat:
Original geschrieben von basti_120i
Hallo..
Also ich hab auch dieses Knacken oder Knirschen in der Fahrer und Beifahrertüre. Immer wenns draußen warm ist.
Was ich heute festgestellt habe ist, dass das Geräusch bei mir zu 100 % von der Fensterscheibe kommt, nicht aber von der B-Säule, oder von den Türgummis, wie viele schon gesagt haben.
Gemerkt hab ich das als ich heut über einen Feldweg mit vielen Schlaglöchern gefahren bin. Da hat es wie schon lange nicht mehr aus der Türe geknackt. Als ich aber die Fensterscheibe nur minimal geöffnet habe, war das Geräusch weg.
Auf "normaler" Straße konnte ich das gleiche feststellen....
Frage ist nun... was kann man dagegen machen ?
Das selbe habe ich gestrn auch fest gestellt !!! Fester minimal runter und das Geräusch ist nicht mehr da!!!
Bei mir kommt das nicht nur bei Bodenwellen sondern auch beim Gas geben!!!
Hat jemand ein Tip wie ich das weg bekomme?
Gruß Hamid
Ähnliche Themen
Gab´s des Problem net schon beim E60/61 -
da wurde anfang´s auch nix großartiges geändert, man mußte quasi damit leben...wär echt schade, wenn BMW aus diesem Fehler net glernt hätte?!
Hatte bisher absolut keine Geräusche (bis auf manchmal leichtes Gurtenklappern) und heute früh schlagartig als ich aus der Garage rausfahre, gibts besonders beim Anfahren und langsamen ganz engen Kurvenfahren alle möglichen Knarrgeräusche. Klingt wie wenn sich das Auto verwinden würde. Möchte wissen was das ausgelöst hat ? Wenn das so bleibt ...
Nachsatz: Hab das Problem nun näher analysiert und es scheinen wirklich die Türgummis zu sein. Fenster leicht runter, Geräusch weg. Ganz arg ist es, wenn der Wagen länger in der Sonne gestanden hat und dann innen die Klimaanlage voll läuft. Irgendwie scheinen dann da auch die unterschiedlichen Luftdrücke innen und aussen eine Rolle zu spielen. Werd mal Gummipflegemittel versuchen.
Zitat:
Gab´s des Problem net schon beim E60/61 -
Auch schon beim E39.
Zitat:
Gemerkt hab ich das als ich heut über einen Feldweg mit vielen Schlaglöchern gefahren bin. Da hat es wie schon lange nicht mehr aus der Türe geknackt. Als ich aber die Fensterscheibe nur minimal geöffnet habe, war das Geräusch weg.
Auch das wurde beim E39 registriert.
Zitat:
Bei mir kommt das nicht nur bei Bodenwellen sondern auch beim Gas geben!!!
Genau wie schon beim E39.
Zitat:
...wär echt schade, wenn BMW aus diesem Fehler net glernt hätte?!
So sieht's aus.
Letztlich lief es immer wieder auf die Türgummidichtungen hinaus. Nervt eure Werkstätten, sonst wird es auch vielleicht bald so wie mir gehen und ihr werdet die sonst eigentlich schönen Wagen irgendwann auch verfluchen.
Hat denn wirklich noch niemand das ominöse Teflonband probiert, mit dem wohl einige E39iger ruhig gestellt wurden?
Hab meinen gestern beim Freundlichen abgegeben und u.a. auch das Geräusch aus Richtung B-Säule angegeben. Mal sehen was die machen und obs dann weg ist.
Ciao,
Gio
Das gleiche Geräusch ist bei mir seit gestern morgen plötzlich auch. Wie aus dem Nichts knarrzt plötzlich nach 6 Monaten die Fahrertür wie verrückt. Es müssen eindeutig die Gummis (Tür oder Fenster ?) sein, denn wenn man das Fenster nur einen Hauch öffnet ist das Geräusch weg
Hallo,
wenn das mal bei mir auftritt, werde ich den Teufel tun, und irgendwelche Mittelchen ausprobieren. Ich habe 24 Monate Garantie auf das Auto, und werde meiner Werkstatt dann täglich auf die Nerven gehen.
Gruß
Rainer
So... war nun endlich bei BMW!
Die haben das ganze bestätigt. Das Problem scheint doch von den Türgummis zu stammen. Nächste Woche hab ich einen Termin, da bekomm ich neue Türgummis eingebaut (natürlich auf Garantie).
Hoffentlich hilft das was... und hab nicht gleich wieder das gleiche Problem....
gruß
Basti
Hallo
Gestern hatte ich die Geräusche satt und habe die Türgummis alle mit Nigrin Gummipflege bearbeitet und das geräusch ist weg !!!
Ich bin mal gespannt was die Ursache ist ! Denn wenn ich neue Türgummis rein machen lasse, dann kommt das Geräusche in 2 Monaten wieder wenn es jetzt warm wird denke ich!
Ich hoffe das BMW bald das Problem findet!!!
Geräusche beim autofahren (beim neuen Auto auch noch) ist das letzte das Nervt ohne ende finde ich.
mfg
hamid
Zitat:
[Hoffentlich hilft das was... und hab nicht gleich wieder das gleiche Problem....]
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das langfristig hilft. Wenn dieses Problem so viele betrifft, scheint es sich ja um einen Konstruktionsfehler zu handeln. Wäre interessant, ob die getauschten Gummis anders sind als die alten sind. Für mich klingt das Geräusch so, als ob sich ein stark haftender Gummi plötzlich löst. Das würde ja auch für ein Gummipflegemittel sprechen.
Zitat:
Das würde ja auch für ein Gummipflegemittel sprechen.
Auch wenn ich nerve, seid vorsichtig mit silikonhaltigen Gummipflegemitteln. Beim E39iger zogen einige Leidensgenossen letzlich das Fazit, dass diese Pflegemittel die Lage längerfristig eher verschlechtern. Reinigen der Gummis mit Spülmittel brachte eher Verbesserung. Bei meinen Wagen hat leider gar nichts geholfen und das im Forum öfters angesprochene Teflonband hat es noch nicht gegeben. Im E60iger Forum wird übrigens im Moment auch wegen dieser Effekte gepostet.
Zitat:
... scheint es sich ja um einen Konstruktionsfehler zu handeln.
offensichtlich um einen, der sich seit Jahren über die verschiedenen Modellreihen hinweg hartnäckig hält.
Drücke Euch die Daumen, damit Euch ähnlicher Frust und materielle Verluste durch schnellen Verkauf, wie ich sie zu tragen hatte, erspart bleiben.