Knister-Knarz-Geräusch C-Säule

BMW 5er E60

Hat das jemand von Euch zufällig auch: wenn mein Auto ein wenig in der Sone stand und ich fahre eine nicht ganz einwandfreie Straße (also nicht topfeben), dann habe ich aus Richtung rechte C-Säule bei jeder Bodenunebenheit ein fürchterlliches Knarzen-Knistern wie Plasteteil auf Plasteteil.

Das geht bis ganz tief rein ins Gehirn. Da das aber eben nur ist, wenn das Auto von außen erwärmt wurde, ist es kein richtig reproduzierbarer Fehler zum Vorzeigen beim Werkstattmeister. Macht mich ziemlich wahnsinnig und wütend dieses Knistern.

Kennt das jemand? und noch viel wichtiger: Kennt einer eine Abholfemöglichkeit?

23 Antworten

@krasi

Habe jetzt mal den Test mit den Fenstern gemacht...........UND du hattest Recht! Die Geräusche waren bei geöffnetem Fenster weg!!!!

Na dann, gleich ist Anstoß!

@maybal

Und was hat der Termin am 19. gebracht. Gibt es neue Erkenntnisse?

Nach Aussage des 🙂 (bzw. München) habe ich bereits die neuste Gummimischung.........Somit gab es außer einer Reinigung mit einem "Spezialstift" keine andere Lösung.... Sie sagten aber auch, dass man nicht selber reinigen sollte....

Allerdings sind die Geräusche auch weg.....

Ich fragte dann aber auch, was ist in drei Wochen, wenn es wieder losgeht.....?! "Dann fragen wir nochmal in München an".....

Da muss man zwar nur alle 30 Tkm zum Service, aber alle 3 Wochen zum Türgummiverwöhn- und Streicheldienst damit die Gummis mit dem Zauberstift gefügig bzw. geräuschlos gemacht werden. Naja ...

Ähnliche Themen

Sollten die Gummis tatsächlich wieder anfangen, bleibt der Wagen so lange bei denen bis das geklärt ist..........

Hallo,

ich hab mich etwas fünf Jahre mit drei jeweils neuen 5er tourings mit dem Problem rumsgeschlagen bis ich entnervt aufgegeben habe und seitdem mit Japanern wieder Freude am Fahren habe.

Gruß
JohnS

Zitat:

Original geschrieben von JohnS


Hallo,

ich hab mich etwas fünf Jahre mit drei jeweils neuen 5er tourings mit dem Problem rumsgeschlagen bis ich entnervt aufgegeben habe und seitdem mit Japanern wieder Freude am Fahren habe.

Gruß
JohnS

Ich habe vor ca. 2 Jahren auch wegen dieser Knistergeräusche gewandelt. War damals auch durch 5-6 Werkstattbesuche nicht zu beseitigen...

P.S.: Ein 550i eines Kunden hat die Knarzgeräusche auch. Ein konstruktives Problem, da hilft wohl alles nichts.

Hallo,
bei mir wurden auch die Türdichtungen getauscht. Aber keine Ruhe bisher. Wenn die Fenster nur ein paar mm aus der oberen Führung herunter gefahren sind ist das Geräusch weg.

Ähnliches hatte ich bei unsrem E46 Cabrio. Dort wurden die Scheiben oben mit Aquapel vom Freundlichen behandelt. Ca. 1 bis 1 1/2 Jahre RUHE.

Ich werde unseren Freundlichen in der NL mal daruaf hinweisen. Mal sehen ob er es macht.

So war nun u. a. wegen des Knarzens in der Werkstatt u. habe eben mein Auto wieder abgeholt. Die Türen und die Heckklappe wurden nachgestellt. Es knarzt im Moment nicht mehr. Mal sehen wie lange.

Also nichts von wegen "Zauberstift" oder Gummis tauschen.

Hatte eine E60 als Ersatz und der hat mir auch das Lied vom knarzenden 5er vorgespielt, also wohl nichts von Seltenheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen