- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- Knatternde Bremse nach Stehen
Knatternde Bremse nach Stehen
Moin zusammen,
kurze Frage. Ich habe vorige Woche Donnersnachmittag mein Fahrzeug an meinem Wohnort geparkt. Wie Ich dann diese Woche von Dienstagnacht auf Mittwoch meinen Mustang(Automatikgetriebe) nach 5 Tagen Stillstand wieder fahren wollte, habe Ich erst beim Ausparken später auch beim Betätigen der Bremse im Cityverkehr ein lautes Knattern der Vorderachse im Innenraum von meinen Mustang wahrgenommen.
Am Mittwochmittag war wiederum bei meiner letzten Fahrt dieses laute Knattern an der Vorderachse bzw. Vorderbremsen wieder verschwunden.
Ich habe dazu hier im Forum gelesen das es nicht unüblich ist, das die Bremsen nach längerem Stehen aufgrund von Flugrost laute Geräusche macht, jedoch sind 5 Tage ein überschaubarer Zeitraum…
Außerdem war der Mustang im September auch 3 Wochen stillgestanden, damals hatte Ich jedoch keine Geräusche an der Vorderachse bzw. den vorderen Bremsen..
Nun hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt und kann mir dazu am besten ein paar kurze Tipps mitteilen ?
Ähnliche Themen
8 Antworten
Das Geräusch kommt von leichtem Rostansatz auf den Bremsscheiben.
Je nach Witterung, kann das auch schon "über-Nacht" entstehen, oder auch nach Wochen gar nicht.
Entscheident dafür ist die Luftfeuchtigkeit.
Das Geräusch ist jedoch nicht "knatternd" sondern eher ein "Schleifgeräusch".
Beispiel dazu:
Ich bin letztens, morgens bei meiner Tochter mitgefahren.
Bei den ersten zwei/drei Bremsungen habe ich das typische Reiben gehört.
Nach ein paar km im Dorf angekommen, war nichts mehr zu vernehmen.
Meine Empfehlung:
Wenn das Reiben auftritt, mehrmals leicht Bremsen und es sollte verschwinden.
Bleibt das Geräusch, Werkstatt aufsuchen oder selber mal die Räder abnehmen und die Bremse kontrollieren.
Das was der Scheuti beschreibt ist schon richtig, aber ich habe andere Erfahrung gemacht : beim bremsen gehen
die Kolben im Bremssattel raus immer mehr nach dem Verschleiss der Bremsbelege und wenn das Auto dann steht,
rosten die rausschauender Kolbenstücke und beim Bremsen gehensie nicht zurück, die Bremsbacken bleiben leicht
gedrückt an die Bremsscheiben und weil die Bremsbacken locker sind, das sich in den Satteln bewegen können, rattelnsie nach dem bremsen bei der Fahrt! Man kann sich zur Not behelfen, wenn man eine Injektionsspritze
mit Bremsflüssigkeit füllt und mit de Nadel sticht man durch die Kolbenmanchette und spritzt man Bremsflüssigkeit
rein, da die Br.Fl. Rost löst, werden die Bremskolben nach einigen bremsvorgängen wieder frei und gehen vollständig zurück ! Jan
Zitat:
@schleuti schrieb am 16. Februar 2023 um 09:27:31 Uhr:
Das Geräusch kommt von leichtem Rostansatz auf den Bremsscheiben.
Je nach Witterung, kann das auch schon "über-Nacht" entstehen, oder auch nach Wochen gar nicht.
Entscheident dafür ist die Luftfeuchtigkeit.
Das Geräusch ist jedoch nicht "knatternd" sondern eher ein "Schleifgeräusch".
Beispiel dazu:
Ich bin letztens, morgens bei meiner Tochter mitgefahren.
Bei den ersten zwei/drei Bremsungen habe ich das typische Reiben gehört.
Nach ein paar km im Dorf angekommen, war nichts mehr zu vernehmen.
Meine Empfehlung:
Wenn das Reiben auftritt, mehrmals leicht Bremsen und es sollte verschwinden.
Bleibt das Geräusch, Werkstatt aufsuchen oder selber mal die Räder abnehmen und die Bremse kontrollieren.
Das war definitiv kein Schleifen sondern ein sehr lautes Knattern, so wie bei einer uralten Tür die schlecht geschmiert ist. Das Knattern ist seit Mittwoch wieder weg. D.h. der Mustang fährt wieder reibungslos..ich hatte die Spurstange und Spurstangenkopf auf der Fahrerseite Anfang Januar austauschen lassen, dazu muss ich noch eine Achsenvermessung machen lassen, von daher werde Ich wahrscheinlich noch im Februar zur Werkstatt kurz..
Zitat:
@invaderduck schrieb am 16. Februar 2023 um 17:08:52 Uhr:
Das was der Scheuti beschreibt ist schon richtig, aber ich habe andere Erfahrung gemacht : beim bremsen gehen
die Kolben im Bremssattel raus immer mehr nach dem Verschleiss der Bremsbelege und wenn das Auto dann steht,
rosten die rausschauender Kolbenstücke und beim Bremsen gehensie nicht zurück, die Bremsbacken bleiben leicht
gedrückt an die Bremsscheiben und weil die Bremsbacken locker sind, das sich in den Satteln bewegen können, rattelnsie nach dem bremsen bei der Fahrt! Man kann sich zur Not behelfen, wenn man eine Injektionsspritze
mit Bremsflüssigkeit füllt und mit de Nadel sticht man durch die Kolbenmanchette und spritzt man Bremsflüssigkeit
rein, da die Br.Fl. Rost löst, werden die Bremskolben nach einigen bremsvorgängen wieder frei und gehen vollständig zurück ! Jan
Klingt kompliziert... weiß gar nicht wo genau sich die Kolben im Bremssattel befinden..ansonsten mit der Spritze wäre es eine Überlegung wert..Bremsfluessigkeit habe Ich genügend hier ..Ich vermute das generell die Bremsscheibe und Bremsbeläge von minderer Qualität sind..die Frage ist ob sich solche Geräusche nicht verhindern lassen wenn qualitativere Bremsbeläge und Bremsscheiben eingesetzt werden.. Vom Vorbesitzer habe Ich aus dem April 21 ein Reparaturbeleg das die Bremssaettel instand gesetzt wurden..wahrscheinlich hat es auch etwas damit zu tun..
Vielleicht sind die Brems Scheiben verschließen
Kannst du dich mal bitte zurückhalten, wenn du gar keine Ahnung hast?
Zitat:
@KINGOFTHEROAD schrieb am 16. Februar 2023 um 18:35:03 Uhr:
Vielleicht sind die Brems Scheiben verschließen
Die Bremsscheiben sind wahrscheinlich nicht verschlissen, zumindest sehen diese nicht so aus..
Wenn du die Bremsklötze entsicherst und rausnimmst, siehst du die kolben rausragen hinter den Bremsklötzen,
manchmal reicht es die Rausschauende kolbenenden mit Bremsflüssigkeit oder Bremsfett anzuschmieren und
mit einem Montiereisen zurück zu drücken,dann schmieren sich die Roststellen frei und alles funktioniert, nachdem
du die Bremsklötze wieder reinmachst ! Jan